1. desired
  2. Lifestyle
  3. Home & Living
  4. Mit diesem Hausmittel blühen deine Sonnenblumen noch schöner

Schon gewusst?

Mit diesem Hausmittel blühen deine Sonnenblumen noch schöner

Sonnenblumen im Garten
© iStock / anmbph

Sonnenblumen sind die strahlenden Stars jedes Gartens, doch oft bleiben die Blüten kleiner als erhofft. Mit einem einfachen Hausmittel aus der Küche kannst du sie allerdings zu wahren Giganten heranziehen. Wir verraten dir den Geheimtipp für prachtvolle Sonnenblumen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Warum Sonnenblumen besondere Nährstoffe brauchen

Sonnenblumen gehören zu den nährstoffhungrigsten Pflanzen im Garten. Ihre beeindruckende Größe und die charakteristischen gelben Blütenstände benötigen eine konstante Versorgung mit Kalium, Phosphor und Magnesium. Besonders das Kalium spielt eine entscheidende Rolle für die Blütenentwicklung und die Stabilität der oft mehrere Meter hohen Stängel.

Anzeige

Der Mangel an diesen wichtigen Mineralstoffen zeigt sich schnell: Die Blüten bleiben klein, die Stängel werden schwach und die charakteristische Strahlkraft der Sonnenblumen lässt nach. Hier kommt ein einfaches Hausmittel ins Spiel, das in fast jedem Haushalt als Abfall anfällt: Bananenschalen.

Poster

Die Kraft der Bananenschalen für Sonnenblumen

Bananenschalen sind wahre Nährstoffbomben für deine Sonnenblumen. Sie enthalten alle wichtigen Mineralien, die diese Pflanzen für ein optimales Wachstum benötigen: Kalium für kräftige Blütenbildung und stabile Stängel, Phosphor für gesunde Wurzelentwicklung, Magnesium für die Photosynthese und Energieproduktion und Calcium für die Zellwandstabilität.

Sonnenblumen Saatgut mit 6 Sorten

Sonnenblumen Saatgut mit 6 Sorten

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 14.08.2025 17:57 Uhr

So wendest du Bananenschalen als Dünger für Sonnenblumen an:

  • Bananenschalen in kleine Stücke schneiden oder zerreißen
  • Die Schalenteile direkt um die Basis der Sonnenblumen in die Erde einarbeiten
  • Leicht mit Erde bedecken, damit keine Schädlinge angelockt werden
  • Alle zwei Wochen während der Wachstumsphase wiederholen
  • Wichtig: Verwende nur Schalen von unbehandelten oder Bio-Bananen, um Pestizidrückstände zu vermeiden
Anzeige

Optimaler Zeitpunkt für die Anwendung

Der beste Zeitpunkt für die Bananenschalen-Düngung ist von Mai bis August, wenn die Sonnenblumen ihre Hauptwachstumsphase durchlaufen. Am besten beginnst du bereits bei der Pflanzung der Samen oder Setzlinge mit der ersten Anwendung. Die Nährstoffe werden dann genau dann freigesetzt, wenn die Pflanzen sie am dringendsten benötigen.

Besonders effektiv ist die Kombination mit ausreichender Bewässerung, da die Nährstoffe aus den Schalen nur bei Feuchtigkeit optimal aufgenommen werden können. An heißen Sommertagen solltest du daher zusätzlich auf eine gleichmäßige Wasserversorgung achten.