Sonne auf der Haut, das Rauschen der Wellen und ein Drink in der Hand – klingt nach perfektem Urlaub, oder? Denkste! Denn wenn man diesen Büchern glaubt, lauert das Unheil genau dort, wo wir eigentlich zur Ruhe kommen wollen. Traumhafte Kulissen wie Strandvillen, Luxusresorts oder tropische Inseln werden in diesen Geschichten zur Bühne für dunkle Geheimnisse, tödliche Intrigen und eiskalten Nervenkitzel. Statt Relax-Modus heißt es: Herzklopfen garantiert! Diese sieben Bücher entführen dich zwar an die schönsten Orte der Welt – aber mit einer ordentlichen Portion Spannung, die dir den Aperol Spritz in der Hand fast vergessen lässt. Nur was für starke Nerven …
„Ocean – Gefangen im Blau“ von Polly Clark
Was könnte schöner sein, als am Meer zu entspannen? Nichts? Dann warte, bis du dieses Buch liest! Polly Clark erzählt die Geschichte von Helen und Frank, die zu einem gemeinsamen Segeltörn über den Atlantik aufbrechen, um ihre fragile Familie wieder zusammenzubringen. Denn Helen ist nicht mehr dieselbe, seit dieser einen Tragödie. Doch statt sich wieder näherzukommen, machen die Geheimnisse innerhalb der Familie den Törn zunehmend zu einem Albtraum. Bis auch der Ozean sich gegen sie wendet und es plötzlich kein Entkommen mehr zu geben scheint … Das endlose Blau des Wassers wird zur bedrohlichen Kulisse für Paranoia und Angst.
Wenn du am Strand liegst und aufs Meer blickst, wirst du dich nach diesem Buch fragen, was sich wohl unter der Oberfläche verbirgt.
„The Island – Auf der Flucht“ von Nicola Martin
Eine einsame Insel als Urlaubsparadies? Nach diesem Thriller wirst du anders darüber denken.
Weiße Sandstrände, türkisblaues Meer, endloser Sommer: Keeper Island ist das Paradies auf Erden. Zumindest auf den ersten Blick. Hinter der exklusiven Hotelfassade regieren Geld, Macht und Gier. Als eines Morgens die Leiche des Resortchefs im Meer treibt, wird auch die neue Hotelmanagerin Lola in die Verlogenheiten der Gäste und Angestellten hineingezogen. Unbeirrt versucht sie herauszufinden, was auf der Insel vor sich geht – und droht dabei ebenfalls mit ihren Geheimnissen aufzufliegen.
„Nachts erzähle ich dir alles“ von Anika Landsteiner
Léa flieht vor ihrem Leben. Sie tauscht den deutschen Sommer gegen den südfranzösischen und fährt auf das alte Familienanwesen an der Côte d’Azur. Doch ihr Plan, dort zur Ruhe zu kommen, geht nicht auf: Am Abend ihrer Ankunft unterhält sie sich mit einer jungen Frau, die noch in derselben Nacht ums Leben kommt – und Léa ist die letzte, die sie gesehen hat.
Diese Geschichte baut eine Atmosphäre auf, die dich bei jedem Geräusch in der Nacht zusammenzucken lässt. Im Hotelzimmer wirst du dich fragen, was sich hinter jedem Schatten verbirgt, und erholsamer Schlaf wird zur Nebensache.
Unsere Unpopular Opinions zu gehypten Booktok-Büchern
Diese Bücher wurden auf Booktok total gehypt – oder zerrissen. Unsere Unpopular Opinions dazu gibt's im Video!
„Das Paradies – Hier kannst du glücklich werden. Oder sterben …“ von Sara Ochs
Der Titel sagt bereits alles: Was wie ein Paradies aussieht, entpuppt sich in diesem Roman als tödliche Falle.
Tauchlehrerin Cass führt ihre Schüler zu ihrem ersten Tauchgang vor der wunderschönen Küste von Koh Sang, Thailands weltberühmter Partyinsel. Es soll eine lebensverändernde Erfahrung sein, aber die Dinge geraten schnell außer Kontrolle. Als sie an den Strand zurückkehren, ist einer von ihren Schülern tot, ein anderer schwer verletzt, und sie weiß, dass ihr idyllisches Leben auf der Trauminsel vorbei ist. Denn es gibt einen Mörder im Paradies – und Cass ist sich sicher, dass sie sein nächstes Opfer sein könnte … Die idyllische Kulisse wird zur Bühne für Horror und Gewalt.
„The Surf House“ von Lucy Clarke
Sonne, Strand und Surfen – klingt nach dem perfekten Urlaub, oder? Nicht in diesem Thriller!
Mit einer Auszeit in Marokko will Bea ihr Leben neu sortieren. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen Marrakeschs sind Geld und Ausweis weg. Dass sie trotzdem einen Job ergattert, scheint wie ein Wink des Schicksals: Die Belegschaft eines Surfhotels an den endlosen, goldenen Sandstränden des Landes nimmt sie mit offenen Armen auf. Doch es dauert nicht lange, bis die Idylle Risse zeigt. Geheimnisse kommen ans Licht, und das Paradies wird zum Albtraum. Am Strand wirst du dich fragen, wer von den anderen Urlauber*innen vertrauenswürdig ist.
„In tiefster Nacht“ von Harlan Coben
Harlan Coben ist ein Meister darin, alltägliche Situationen in bedrohliche Szenarien zu verwandeln. In diesem Thriller reist der junge Sami Kierce quer durch Spanien und genießt das Leben. In Malaga lernt er die geheimnisvolle Anna kennen und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Doch als er eines Morgens nach einer wilden Nacht aufwacht, ist er voller Blut. In seiner Hand liegt ein Messer – neben ihm Annas toter Körper. Die Geschichte zeigt, wie schnell sich das Leben von einer Sekunde zur anderen ändern kann.
Im Urlaub, wo du eigentlich abschalten möchtest, wirst du nach diesem Buch jeden Fremden skeptisch beäugen und dich fragen, welche dunklen Geheimnisse sich hinter harmlosen Fassaden verbergen.
„One Perfect Couple“ von Ruth Ware
Diese Geschichte beginnt wie ein Traumurlaub: Lyla und Nico nehmen als Paar an einer Reality-Show auf einer tropischen Insel teil. Doch schnell wird klar, dass nichts so ist, wie es scheint. Die Show wird zum tödlichen Spiel, und die Teilnehmer*innen müssen ums Überleben kämpfen. Ruth Ware versteht es meisterhaft, eine Atmosphäre der Bedrohung aufzubauen, die dich nicht mehr loslässt.
Wenn du selbst in einem Resort entspannen möchtest, wirst du dich fragen, was wohl hinter den Kulissen vor sich geht.
25 for 2025: Diese Bücher musst du dieses Jahr unbedingt lesen!
Suchst du nach der perfekten Lektüre für den Rest des Jahres, die dich nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert und weiterbringt? Dann bist du hier genau richtig!