Mallorca ist zweifellos wunderschön – aber (im Sommer) auch hoffnungslos überlaufen. Immerhin: Wer Ruhe, authentische Kultur und traumhafte Landschaften ohne Massentourismus sucht, findet in Europa zahlreiche Alternativen. Diese zehn Inseln bieten alles, was das Herz begehrt, und sind dabei deutlich entspannter als die Baleareninsel.
Menorca, Spanien: Die entspannte Schwester
Nur 40 Kilometer von Mallorca entfernt, liegt die deutlich ruhigere Balearen-Insel Menorca. Als UNESCO-Biosphärenreservat geschützt, bietet sie unberührte Natur, kristallklare Buchten und charmante Hafenstädte wie Ciutadella. Die berühmten Cala Macarella und Cala Turqueta gehören zu den schönsten Stränden des Mittelmeers – und sind dabei viel weniger überfüllt als Mallorcas Hotspots.
Formentera, Spanien: Die Karibik Europas
Die kleinste bewohnte Baleareninsel verzaubert mit puderzuckerweißen Sandstränden und türkisblauem Wasser. Formentera ist autofrei im Zentrum, perfekt mit dem Fahrrad zu erkunden und hat sich einen entspannten Hippie-Charme bewahrt. Der Platja de Ses Illetes gilt als einer der schönsten Strände Europas.
Sardinien, Italien: Wilde Schönheit im Mittelmeer
Sardinien beeindruckt mit dramatischen Küstenlandschaften, einsamen Stränden und einer reichen Kultur. Die Costa Smeralda im Norden ist zwar exklusiv, aber die Insel bietet unzählige versteckte Buchten. Besonders die Ostküste mit dem Golf von Orosei und die wilden Landschaften des Supramonte-Gebirges sind spektakulär.
Korsika, Frankreich: Das Gebirge im Meer
Die „Insel der Schönheit“ kombiniert alpine Berglandschaften mit mediterranen Stränden. Korsika ist deutlich bergiger und wilder als Mallorca, perfekt für Wanderer und Naturliebhaber. Die Städte Bonifacio und Calvi sprühen vor Charme, während der GR20 als einer der schönsten Fernwanderwege Europas gilt.
Naxos, Griechenland: Authentisches Inselleben
Während Santorini und Mykonos von Touristen überrannt werden, bleibt Naxos authentisch griechisch. Die größte Kykladen-Insel bietet endlose Sandstrände, imposante Bergdörfer und eine reiche Geschichte. Der Apollon-Tempel bei Sonnenuntergang und die Bergdörfer im Landesinneren sind unvergesslich.
Madeira, Portugal: Das Paradies im Atlantik
Die „Blumeninsel“ Madeira begeistert mit subtropischer Vegetation, spektakulären Levada-Wanderwegen und ganzjährig mildem Klima. Funchal ist eine charmante Hauptstadt, während die Nordküste mit ihren steilen Klippen und Wasserfällen atemberaubend ist. Perfekt für aktive Urlauber, die Natur und Kultur schätzen.
Sonne als Muss?
Hier hast du die beste Wettergarantie in Europa.
Malta: Geschichte und Meer vereint
Der kleine Inselstaat südlich von Sizilien überrascht mit 7.000 Jahren Geschichte, barocken Städten und türkisblauem Wasser. Valletta ist eine der schönsten Hauptstädte Europas, während die Blaue Lagune von Comino und die Dingli Cliffs Naturerlebnisse der Extraklasse bieten.
Zypern: Aphrodites Insel
Zypern verbindet griechische und türkische Kultur mit traumhaften Stränden und interessanter Geschichte. Die Troodos-Berge im Zentrum bieten Abkühlung, während Paphos und Limassol kulturelle Höhepunkte sind. Der Fig Tree Bay gilt als einer der schönsten Strände im östlichen Mittelmeer.
Elba, Italien: Napoleons Exil-Paradies
Die toskanische Insel Elba ist deutlich kleiner und ruhiger als Sardinien, aber nicht weniger schön. Kristallklare Buchten, charmante Fischerdörfer und eine entspannte Atmosphäre machen Elba zum perfekten Rückzugsort. Die Bergdörfer im Inselinneren und die Weinberge laden zum Entdecken ein.
Azoren, Portugal: Vulkaninseln im Atlantik
Die neun Azoren-Inseln sind ein eigenständiger portugiesischer Archipel und ein Geheimtipp für Naturliebhaber*innen. Vulkanische Landschaften, heiße Quellen, Kraterseen und eine einzigartige Flora machen jede Insel zu einem Erlebnis. São Miguel mit den berühmten Sete Cidades und Flores sind besonders empfehlenswert.
Die Auswahl ist groß
Diese zehn Alternativen zu Mallorca beweisen, dass Europa unzählige Inselparadiese zu bieten hat – fernab von Massentourismus und Ballermann-Atmosphäre. Ob griechische Authentizität, portugiesische Naturwunder oder italienische Gelassenheit: Hier findet jeder sein persönliches Inselparadies.
Tipp: Die beste Reisezeit für die meisten dieser Inseln ist Mai bis Oktober, wobei Schulferien gemieden werden sollten. Viele sind auch in der Nebensaison reizvoll und deutlich günstiger.