1. desired
  2. Lifestyle
  3. Reisen
  4. Reisewarnung Japan: Wie sicher ist es im Land der aufgehenden Sonne?

Seebeben

Reisewarnung Japan: Wie sicher ist es im Land der aufgehenden Sonne?

Japan Reisewarnung
© iStock/tawatchaiprakobkit

Japan gilt als eines der faszinierendsten Länder der Welt: Kirschblüten, Geishas und lebendige Metropolen wie Tokio oder Osaka sind für viele Besucher*innen absolute Highlights während ihres Japan-Urlaubs. Und doch gibt das Auswärtige Amt für einige Teile Japans noch immer eine Reisewarnung heraus. In welche Gebiete du nicht reisen solltest und wieso, erfährst du hier.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Die wichtigsten Fakten zur Sicherheitslage

  • Das Auswärtige Amt gibt eine Teilreisewarnung für Gebiete beim Kraftwerk von Fukushima heraus: Futaba, Iitate, Katsurao, Minamisōma, Namie, Okuma und Tomioka
  • Reisen in diese Gebiete nur nach Absprache mit den zuständigen Behörden
  • Für Fragen zum Thema Strahlenschutz informiert das Bundesamt für Strahlenschutz
  • Die innenpolitische Lage in Japan ist jedoch weitestgehend stabil
Anzeige

Die aktuelle Situation in Japan

Grundsätzlich gilt Japan als ein innenpolitisch sicheres Land. Reisende können sich frei bewegen, sollten sich jedoch vor ihrer Reise über mögliche Einschränkungen in Bezug auf Katastrophenschutz informieren. Denn in einigen Abständen kommt es in Japan aufgrund der plattentektonischen Lage immer wieder zu Erd- und Seebeben. So auch im Jahr 2011, als es am 11. März zu einem Seebeben kam, in dessen Folge ein Tsunami die Ostküste Japans traf und schwere Schäden am Atomkraftwerk in Fukushima anrichtete. Dort kam es schließlich zu Kernschmelzen in drei Reaktorblöcken, was viel radioaktives Material in die Umwelt verbreitete. Aufgrund dieses Vorfalls gibt es noch immer Gebiete in und um das Gebiet herum, die nicht besucht werden sollten.

Kriminalität in Japan

Die Kriminalitätsrate in Japan ist gering. Urlauber*innen sollten jedoch in den Großstädten auf ihr Gepäck und ihre Taschen achten, da Taschendiebstahl dort weit verbreitet ist.

Gewaltdelikte sind überaus selten, dennoch sollten Besucher*innen Auseinandersetzungen meiden.

Japan und Erdbeben

Da Japan als das erdbebenreichste Land der Welt gilt, sollten Reisende jederzeit mit einem solchen Naturereignis rechnen. Rund 1500 Erdbeben werden dort jedes Jahr registriert, weswegen Urlauber*innen sich auch mit Sicherheitsmaßnahmen bei Erdbeben vertraut machen.

Anzeige

Innerhalb von Gebäuden:

  • Schutz unter stabilen Möbeln suchen
  • Nähe zu Fenstern meiden
  • Keine Fahrstühle benutzen

Im Freien:

  • Abstand zu Gebäuden, Brücken & Co. halten
  • Freie Fläche aufsuchen

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.