Den Tag der Woche, an dem wir geboren wurden, kennen viele von uns nicht. Dabei kann er erstaunliche Hinweise auf unsere Persönlichkeit geben. Was sagt der Wochentag deiner Geburt über dich aus? Nun, es gibt einige interessante Zusammenhänge …
Sternzeichen, Aszendent, chinesisches Horoskop – viele Menschen interessieren sich für astrologische Deutungen ihrer Persönlichkeit. Doch ein oft übersehener Faktor ist der Wochentag unserer Geburt. Obwohl wissenschaftlich nicht belegt, gibt es kulturübergreifend spannende Vorstellungen darüber, wie der Wochentag der Geburt bestimmte Charakterzüge prägen könnte. Diese Zuschreibungen haben ihre Wurzeln in alten Traditionen und der Verbindung der Wochentage mit kosmischen Kräften. Was verrät also dein Geburtstags-Wochentag über dich? Hier sind die typischen Eigenschaften:
Montag
Montags-Kinder: Die zuverlässigen Planer*innen
Wurdest du an einem Montag geboren, könntest du eine ausgeprägte Fähigkeit zum Organisieren haben. Montags-Kinder gelten als verlässlich, strukturiert und eher konservativ in ihren Ansichten. Sie lieben Routine und klare Abläufe, was sie zu hervorragenden Planenden macht. Typisch ist auch ihr tiefes Verantwortungsbewusstsein – sie sind oft die Menschen, auf die andere zählen, wenn etwas erledigt werden muss. Gleichzeitig neigen Montags-Kinder dazu, sich selbst viel Druck zu machen und könnten lernen, auch mal loszulassen und Spontaneität in ihr Leben einzuladen.
Dienstag
Dienstags-Kinder: Die dynamischen Kämpfer*innen
Dienstags-Geborene stehen oft im Zeichen der Entschlossenheit und des Mutes. Sie gehen Herausforderungen direkt an und scheuen keine Konfrontation. Du erkennst sie an ihrer Durchsetzungsfähigkeit und ihrem starken Willen. Dienstags-Kinder haben die besondere Gabe, auch in schwierigen Situationen nicht aufzugeben – eine Eigenschaft, die ihnen besonders im Berufsleben zugutekommt. Ihre Leidenschaft kann allerdings manchmal in Sturheit oder Ungeduld umschlagen. Die Kunst für Dienstags-Geborene besteht darin, ihre Energie gezielt einzusetzen und auch mal einen Schritt zurückzutreten.
Mittwoch
Mittwochs-Kinder: Die kommunikativen Denker*innen
Menschen, die an einem Mittwoch geboren wurden, zeichnen sich durch ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus. Sie haben ein Talent dafür, Gedanken klar zu formulieren und andere zu verstehen. Der Mittwoch steht traditionell für Intelligenz und Anpassungsfähigkeit – Eigenschaften, die diese Menschen in sozialen Situationen glänzen lassen. Mittwochs-Kinder lieben geistige Herausforderungen, lernen schnell und können sich gut auf neue Situationen einstellen. Ihre Neugier treibt sie an, stets Neues zu entdecken. Die Kehrseite: Sie könnten dazu neigen, zu viele Projekte gleichzeitig anzufangen und sich dabei zu verzetteln.
Donnerstag
Donnerstags-Kinder: Die großzügigen Visionär*innen
Der Donnerstag als Geburtstag soll Menschen mit einem besonderen Gespür für das große Ganze hervorbringen. Donnerstags-Kinder denken in größeren Zusammenhängen und haben oft visionäre Ideen. Sie sind typischerweise großzügig, optimistisch und streben nach Wachstum in allen Lebensbereichen. Ihre natürliche Autorität und ihr Selbstvertrauen machen sie zu geborenen Führungspersönlichkeiten. Dabei liegt ihre Stärke im Erkennen von Potenzial – sowohl in Situationen als auch in Menschen. Donnerstags-Geborene müssen jedoch aufpassen, nicht zu selbstgerecht zu werden oder unrealistische Erwartungen an sich und andere zu stellen.
Im Video: So wirkungsvoll ist Journaling
Manchmal tut es richtig gut, sich wortwörtlich alles von der Seele zu schreiben. Im Video erfährst du mehr darüber. Ein passendes Achtsamkeitstagebuch findest du zum Beispiel hier bei Amazon.
Freitag
Freitags-Kinder: Die liebevollen Genießer*innen
„Freitags-Kind ist voller Glück“ – so heißt es in einem alten Kinderreim, und tatsächlich strahlen Freitags-Geborene oft eine besondere Lebensfreude aus. Sie haben ein Talent dafür, das Leben zu genießen und Schönheit in ihrem Umfeld zu schaffen. Charakteristisch ist ihre Liebesfähigkeit und ihr Sinn für Harmonie. Freitags-Kinder sind charmant, gesellig und kreativ. Sie verstehen es, andere zu inspirieren und positive Energie zu verbreiten. Ihre Herausforderung besteht darin, nicht zu oberflächlich zu werden oder Konflikten aus dem Weg zu gehen, nur um die Harmonie zu wahren.
Samstag
Samstags-Kinder: Die ausdauernden Realist*innen
Wer an einem Samstag das Licht der Welt erblickt hat, gilt als besonders bodenständig und pragmatisch. Samstags-Kinder sind typischerweise fleißig, geduldig und bereit, hart für ihre Ziele zu arbeiten. Sie lassen sich nicht von Rückschlägen entmutigen und zeichnen sich durch ihre Beharrlichkeit aus. Der Samstag steht für Verantwortung und Pflichtbewusstsein – Eigenschaften, die diesen Menschen zu großer Verlässlichkeit verhelfen. Allerdings neigen sie manchmal dazu, zu streng mit sich selbst zu sein und könnten lernen, auch mal Fünfe gerade sein zu lassen.
Sonntag
Sonntags-Kinder: Die strahlenden Idealist*innen
Sonntags-Geborene werden oft als besonders glücklich und von einem inneren Licht erfüllt beschrieben. Sie strahlen eine natürliche Wärme aus und haben ein sonniges Gemüt. Typisch für sie ist ihr Idealismus – sie glauben an das Gute im Menschen und haben oft spirituelle oder philosophische Interessen. Sonntags-Kinder sind kreativ, sensibel und haben ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden. Ihre Intuition ist bemerkenswert und führt sie oft auf ungewöhnliche, aber erfolgreiche Wege. Die Schattenseite: Sie könnten manchmal zu verträumt sein oder an der harten Realität verzweifeln, wenn sie nicht mit ihren hohen Idealen übereinstimmt.