Die Zeit ist reif! Der Juni ist die perfekte Zeit, um deinen Balkon in ein wahres Blütenmeer zu verwandeln. Egal ob sonnig oder schattig, groß oder klein – für jeden Balkon gibt es die passenden Pflanzen, die dir monatelang Freude bereiten. Diese zehn Kandidaten sind echte Dauerblüher und verwandeln deinen Außenbereich garantiert in eine bunte Wohlfühloase.
#1 Geranien: Die unkaputtbaren Klassiker
Die gute alte Geranie ist nicht umsonst der absolute Balkon-Favorit. Sie blüht unermüdlich von Mai bis zum ersten Frost in leuchtenden Rot-, Rosa- oder edlen Weißtönen. Besonders praktisch: Geranien verzeihen auch mal das Vergessen beim Gießen und sind extrem hitzeresistent.
Pflegetipps: Gieße nur, wenn die Erde trocken ist, denn Staunässe mögen sie gar nicht. Verwelkte Blüten regelmäßig ausputzen, dann blühen sie noch üppiger. Im Winter hell und kühl überwintern bei etwa 5 bis 10 °C.
#2 Petunien: Die Farbexplosion für jeden Geschmack
Petunien sind wahre Verwandlungskünstler. Es gibt sie in praktisch jeder Farbe, auch zweifarbig oder mit Mustern. Sie blühen pausenlos und eignen sich perfekt für Balkonkästen oder hängende Ampeln, wo sie wie ein bunter Wasserfall wirken.
Pflegetipps: Brauchen täglich Wasser, besonders an heißen Tagen. Alle zwei Wochen düngen und verblühte Stängel komplett zurückschneiden und nicht nur die Blüte! Bei Regen können die Blüten matschig werden, erholen sich aber schnell wieder.
#3 Begonien: Die Schatten-Liebhaber
Perfekt für alle mit weniger sonnigen Balkonen: Begonien blühen auch im Halbschatten wunderschön und bringen Farbe in dunklere Ecken. Es gibt sie in knalligen und pastelligen Tönen, und sie sind erstaunlich robust gegen Wind und Wetter.
Pflegetipps: Gleichmäßig feucht halten, aber nicht zu nass. Vertragen keine direkte Mittagssonne. Gelbe Blätter sofort entfernen. Bei ersten Frostzeichen ins Haus holen oder als einjährige Pflanze behandeln.
#4 Fuchsien: Die eleganten Hängekünstler
Mit ihren zarten, hängenden Blüten in Pink, Lila oder Weiß sind Fuchsien echte Eyecatcher. Sie lieben halbschattige Plätze und sehen in Ampeln oder hohen Gefäßen besonders elegant aus. Ihr großer Vorteil: Sie blühen auch bei kühleren Temperaturen weiter.
Pflegetipps: Mögen es feucht, aber nicht nass. Halbschatten ist ideal, pralle Sonne vertragen sie schlecht. Wöchentlich düngen und verwelkte Blüten entfernen. Können frostfrei überwintert werden.
#5 Verbenen: Die Schmetterlings-Magneten
Diese kleinen Blütenbälle in Lila, Pink oder Weiß sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern locken auch Schmetterlinge und Bienen an! Verbenen, oder auch argentinisches Eisenkraut, sind extrem hitzetolerant und blühen bis zum Frost durch. Besonders toll: Sie duften auch noch herrlich!
Pflegetipps: Sehr genügsam und trockenheitstolerant. Nur gießen, wenn die Erde richtig trocken ist. Alle drei Wochen düngen reicht völlig. Verwelkte Blütenstände abschneiden für Nachblüte.
Im Video: Gestalte den Balkon deiner Träume
Es kommt nicht immer auf die Größe an! Im Video zeigen wir dir, wie auch ein Mini-Balkon zur Freiluft-Oase wird.
#6 Calibrachoa: Die kleinen Wunderkinder
Calibrachoa, sogenannte „Mini-Petunien“ sind echte Dauerblüher und übersäen sich regelrecht mit kleinen, filigranen Blüten. Es gibt sie in tollen Farbkombinationen und sie eignen sich perfekt für Ampeln oder als Randpflanzung in Kästen.
Pflegetipps: Regelmäßig, aber mäßig gießen. Vertragen keine Staunässe, aber auch keine komplette Trockenheit. Alle zwei Wochen Flüssigdünger geben. Müssen nicht ausgeputzt werden - die verwelkten Blüten fallen von selbst ab.
#7 Tagetes: Die pflegeleichten Sonnenanbeter
Leuchtend gelb-orange Blüten, die bis zum Frost blühen: Das sind Tagetes. Sie sind super pflegeleicht und haben einen praktischen Nebeneffekt: Ihr charakteristischer Duft hält Schädlinge wie Blattläuse fern. Perfekt für Anfänger*innen!
Pflegetipps: Sehr genügsam und robust. Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden. Alle drei Wochen düngen. Verblühte Köpfchen abschneiden, dann blühen sie noch reicher nach. Vertragen auch mal Trockenheit.
#8 Lobelia: Die blauen Teppichkünstler
Mit ihren zarten blauen oder weißen Blütenteppichen sind Lobelien perfekt für Kastenränder oder als Unterpflanzung. Sie bilden dichte, blühende Polster und sind besonders in Kombinationen mit anderen Pflanzen ein Hingucker.
Pflegetipps: Brauchen gleichmäßige Feuchtigkeit, dürfen nie ganz austrocknen. Halbschatten wird gut vertragen. Bei großer Hitze zweimal täglich gießen. Nach der ersten Blüte zurückschneiden für zweite Blüte im Herbst.
#9 Fleißiges Lieschen: Der Name ist Programm
Das Fleißige Lieschen blüht auch dort prächtig, wo andere Pflanzen schlapp machen, und zwar im Schatten! Es gibt sie in vielen bunten Farben und sie blühen wirklich unermüdlich. Ideal, wenn du einen schattigen Nordbalkon hast.
Pflegetipps: Brauchen viel Wasser, besonders bei Wärme täglich gießen. Schatten bis Halbschatten bevorzugt. Wöchentlich düngen für üppige Blüte. Verwelkte Blüten müssen nicht entfernt werden.
#10 Portulakröschen: Die sonnenhungrigen Sukkulenten
Diese farbenfrohen Blüten der Portulakröschen öffnen sich tatsächlich nur bei Sonnenschein – quasi ein natürliches Thermometer und ein echter Sonnen-Indikator für deinen Balkon. Die sukkulenten Blätter speichern Wasser, was sie perfekt für sonnige, trockene Plätze macht. Gibt es in knalligen Neonfarben.
Pflegetipps: Sehr trockenheitstolerant, nur sparsam gießen. Liebt vollsonnige Plätze. Düngen nur alle vier Wochen nötig. Blüten schließen sich bei Regen und bewölktem Himmel, das ist völlig normal.
Auch diese Kräuter gedeihen jetzt quasi von selbst
Neben herrlichen Blumen ist auch für Kräuter und Gemüse jetzt im Juni die perfekte Zeit.
- Kräuter sind jetzt ideal. Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Oregano und Thymian kannst du problemlos aussäen oder als Jungpflanzen setzen. Die lieben die sommerlichen Temperaturen und wachsen schnell.
- Salate wie Rucola, Feldsalat oder Pflücksalat sind perfekt für den Sommer. Die kannst du alle 2 bis 3 Wochen nachsäen für kontinuierliche Ernte.
- Radieschen sind echte Turbo-Gewächse. In 4 bis 6 Wochen kannst du schon ernten. Ideal für Kästen oder tiefe Töpfe.
- Tomaten, Paprika und Gurken als Jungpflanzen sind jetzt auch noch gut möglich, wenn dein Balkon sonnig ist.
Entdecke pflegeleichte Dauerblüher
Mit dieser bunten Mischung aus pflegeleichten Dauerblühern verwandelst du deinen Balkon in eine echte Wohlfühloase! Das Beste daran: Die meisten dieser Pflanzen sind super genügsam und verzeihen auch mal einen Pflegefehler. So kannst du den ganzen Sommer über deine blühende Oase genießen, ohne dass es stressig wird. Noch mehr Ohne-grünen-Daumen-Pflanzen findest du auch hier.