Katzen haben ihre ganz eigene Art, Bedürfnisse auszudrücken. Wenn dich deine Katze mit ihren Pfoten anstupst, sagt sie damit etwas!
Hey du: Das will dir deine Katze mit der Pfote sagen
Wenn deine Katze zu dir kommt und dich sanft mit ihrer Pfote antippt, möchte sie deine Aufmerksamkeit. Mit dem Wunsch nach einem vollen Napf hat die Geste nur wenig zu tun, in diesem Fall würde die Samtpfote lauthals miauen. Die tippende Geste dient eher dazu, dich zum Spielen oder zu einer Krauleinheit aufzufordern.
Eine Katze kann nicht einfach sprechen und sagen, was sie will. Folglich artikuliert sie sich über verschiedene Gesten. Wir Menschen tippen einander auch an, wenn wir nicht gehört werden. Achte mal darauf, ob deine Katze vorher miaut, dir um die Beine streift oder anders für Aufmerksamkeit sorgen möchte. Tippt sie dich erst danach an, will sie dich bewusst von deiner aktuellen Tätigkeit ablenken.
Du glaubst an die Sterne? Schau dir im nachfolgenden Video an, welches Haustier zu deinem Sternzeichen passt:
Deine Katze merkt sich, worauf du reagierst
Das Antippen von Katzen finden wir Menschen niedlich und reagieren darauf. Damit schenken wir der Samtpfote genau die Aufmerksamkeit, die sie gesucht hat. Die cleveren Tiere merken sich deine Reaktion genau. Hat das Tippen ein- oder zweimal funktioniert, wird es deine Katze immer wieder versuchen. Je nach Charakter deines Tieres kann das ziemlich beharrlich werden, vor allem wenn du gar nicht reagierst.
Manche Katzen wecken ihre Menschen sogar durch das Anstupsen mit der Pfote, meist wird direkt ins Gesicht getätschelt. Um deiner Katze dieses Verhalten nicht anzutrainieren, solltest du von Anfang an konsequent agieren. Prüfe, ob deine Katze ein wichtiges Bedürfnis hat. Falls es nur um nächtliche Langeweile geht, signalisiere ihr klar, dass jetzt Schlafenszeit ist. Dazu kannst du sie zu ihrem Schlafplatz begleiten oder mit einem klaren „Nein“ darauf hinweisen, dass dieses Wecken unerwünscht ist.
Katzen zeigen Zuneigung auf verschiedene Weisen
Wenn du mit deiner Katze gerade gemütlich auf dem Sofa liegst und sie keinen offensichtlichen Spieltrieb in diesem Moment hat, kann das Anstupsen mit der Pfote noch eine weitere Bedeutung haben. Vielleicht wünscht sich deine Katze in diesem Moment Streicheleinheiten. Sie möchte ihre Zuneigung zum Ausdruck bringen, die Nähe zwischen euch intensivieren und stupst dich an.
Auffällig ist es, wenn du eine Streichelpause machst und deine Samtpfote dann energisch nach dir „pfötelt“. Deutlicher kann sie dir nicht sagen, dass du deine Bemühungen bitte fortsetzen sollst.
Katzen wissen, was sie wollen und meist auch, wie sie es bekommen. Beobachte dein Haustier genau, um ihr Verhalten besser zu verstehen. Auch stimmlich hat jede Lautäußerung eine Bedeutung. Wusstest du, warum eine Katze gurrt? Wir sagen es dir.