Die Sandalen-Saison steht vor der Tür, aber deine Füße sind nach Monaten in geschlossenen Schuhen noch nicht bereit für ihren großen Auftritt? Keine Sorge! Mit diesen erprobten Hausmitteln verwandelst du müde Winterfüße im Handumdrehen in sommertaugliche Hingucker. Das Beste daran? Die meisten Zutaten für deine DIY-Fußpflege findest du bereits in deiner Küche!
#1 Apfelessig-Fußbad
Apfelessig ist ein wahres Multitalent in der Fußpflege und ein echtes Must-have für deine Sandalen-Vorbereitung. Das saure Wundermittel weicht nicht nur hartnäckige Hornhaut auf, sondern bekämpft gleichzeitig Fußgeruch und wirkt antimykotisch gegen Pilzinfektionen.
So geht's: Fülle eine Schüssel mit warmem Wasser (nicht zu heiß!) und gib etwa zwei Deziliter Apfelessig hinzu. Tauche deine Füße für 15 bis 20 Minuten ein und genieße die Auszeit. Nach dem Bad kannst du mit einem Bimsstein sanft die aufgeweichte Hornhaut entfernen – aber Vorsicht: Nicht zu viel abtragen, sonst regt das nur die Neubildung an! Das regelmäßige Bad mit Apfelessig reguliert zudem die Schweißproduktion und neutralisiert unangenehme Gerüche – perfekt für heiße Sommertage in offenen Schuhen.
#2 Honig-Zucker-Peeling
Wer hätte gedacht, dass das süße Gold so effektiv abgestorbene Hautschuppen entfernen kann? Ein selbstgemachtes Honig-Peeling verwandelt raue Füße im Nu in glatte Sommerfüße.
So geht's: Vermische zwei Esslöffel Honig (am besten Bio-Qualität) mit einem Esslöffel Zucker und einem Teelöffel Olivenöl zu einer grobkörnigen Paste. Massiere die Mischung mit kreisenden Bewegungen auf deine angefeuchteten Füße ein und achte besonders auf Problemzonen wie Fersen und Ballen. Nach fünf Minuten sanfter Massage spülst du deine Füße mit warmem Wasser ab. Das Ergebnis? Unglaublich weiche, geschmeidige Füße, die sich wie neu anfühlen.
#3 Kokosöl-Nachtpflege
Nach der Hornhautentfernung brauchen deine Füße intensive Pflege. Kokosöl ist hier der perfekte natürliche Helfer für eine wirkungsvolle Über-Nacht-Kur, die selbst hartnäckig trockene Stellen wieder samtweich macht.
So geht's: Reinige deine Füße gründlich und trage eine großzügige Menge Kokosöl auf die noch leicht feuchte Haut auf. Massiere es besonders in trockene Bereiche wie Fersen, Ballen und Zehenzwischenräume ein. Ziehe anschließend Baumwollsocken über und lass das Öl über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen wirst du nicht glauben, wie geschmeidig sich deine Füße anfühlen. Das in Kokosöl enthaltene Laurinsäure wirkt zudem antimikrobiell und schützt deine Füße auf natürliche Weise.
Was verraten meine Nägel über meine Gesundheit?
Das zeigen wir dir im Video.
#4 Natron-Upgrade
Auch Natron ist ein toller Geheimtipp bei stark schwitzenden Füßen und eignet sich hervorragend als Ergänzung zu deiner Apfelessig-Routine.
So geht's: Füge deinem Apfelessig-Fußbad drei Esslöffel Natron hinzu oder streue nach dem Duschen etwas Natron direkt in deine Schuhe. Das basische Pulver neutralisiert Säuren, bindet Feuchtigkeit und verhindert so die Vermehrung geruchsbildender Bakterien. Für einen besonderen Frische-Kick kannst du auch einen Teelöffel Natron mit drei Tropfen Pfefferminzöl und etwas Kokosöl zu einer Paste verrühren und als Fußmaske auftragen.
#5 Zitronen-Olivenöl-Massage
Für besonders gepflegte und vitalisierte Füße ist eine Zitronen-Olivenöl-Massage der ultimative Geheimtipp. Die Kombination aus Zitrusfrucht und hochwertigem Olivenöl versorgt deine Füße mit einer Extra-Portion Feuchtigkeit und sorgt für „glowy“ Füße.
So geht's: Vermische zwei Esslöffel hochwertiges Olivenöl mit dem Saft einer halben Zitrone und einem Teelöffel Salz (am besten Meersalz). Das Salz dient als natürliches Peeling, das Öl pflegt intensiv, und die Zitrone wirkt aufhellend bei Verfärbungen und verleiht einen herrlichen Duft. Massiere die Mischung sanft in deine Füße ein, achte besonders auf Nägel und Nagelhaut. Lass die Mischung etwa 15 Minuten einwirken, bevor du sie abspülst. Die ätherischen Öle der Zitrone wirken nicht nur stimmungsaufhellend, sondern regen auch die Durchblutung an.