Du brauchst mehr Stauraum im Schlafzimmer oder suchst nach einem passenden Nachttisch? Dann schau doch mal bei Ikea vorbei – dort wirst du bestimmt fündig. Und das Beste: Wir haben eine kreative DIY-Idee für dich! Mit wenigen Handgriffen kannst du deinen Ikea-Nachttisch in einen stilvollen Hingucker im Metallic-Look verwandeln.
Was du dafür brauchst und wie’s geht, zeigen wir dir Schritt für Schritt in unserer Bilderstrecke.
Ikeas EKET wird zum trendigen Hingucker
Möbel im Metallic-Look liegen aktuell voll im Trend – besonders in Kombination mit modernen oder minimalistischen Einrichtungsstilen. Akzente in Silber oder Aluminium verleihen dem Raum eine elegante, edle Note, ohne dabei überladen zu wirken. Perfekt dafür geeignet: der minimalistische EKET-Würfel von Ikea. Genau das dachte sich auch Instagram-Nutzerin @menawox – in ihrem Reel zeigt sie, wie sie EKET mit einem trendigen Metallic-Makeover in ein echtes Design-Highlight verwandelt hat.
# 2X EKET Regal mit 35 cm Breite
Kernstück deines Ikea-DIY-Projekts sind zwei EKET-Regale in der Größe 35 × 25 × 35 cm (B × T × H).
Die EKET-Regale gibt es bei Ikea.
# Metallic-Klebefolie
Für den späteren Metallic-Look sorgt eine selbstklebende Folie, die an den Innenseiten des EKET angebracht wird. Die Variante von Livelynine eignet sich dafür besonders gut.
Die selbstklebende Folie von Livelynine findest du bei Amazon.
Video: Wohnzimmer gemütlich einrichten: 5 beste Tipps
- Schritt 1: Wische alle Innenflächen und Kanten gründlich ab (staub- und fettfrei!). Miss jede Fläche (Innenwände) genau aus und schneide die Folie ca. 0,5–1 cm größer zu – so kannst du Kanten besser umschlagen oder anpassen. Beklebe die Innenseiten und sichtbaren Kanten deines EKET-Regals mit Klebefolie. Verwende einen Rakel oder eine Plastikkarte, um die Folie von innen nach außen glattzustreichen. Baue die Regale zusammen.
- Schritt 2: Bringe einige Streifen doppelseitigen Klebebands auf der Oberseite des ersten EKET-Regals an und setze das zweite Regal vorsichtig darauf.
- Schritt 3: Klebe Streifen aus Klebeband auf die Außenflächen und Rückkanten des Regals. Bringe anschließend vorsichtig die zugeschnittenen Aluminiumplatten darauf an – und schon ist dein optischer Hingucker fertig!
Zur Auffrischung oder um das genaue Vorgehen noch einmal zu sehen, kannst du dir das Reel von @menawox anschauen.
# Aluminiumplatten
Für die Außenseiten benötigst du Aluminiumplatten mit einer optionalen Stärke von 2 mm.
Die passenden Zuschnitte bekommst du entweder direkt über Amazon oder kannst sie ganz individuell in deinem Baumarkt zuschneiden lassen.
- Zwei Platten à 70 × 25 cm = Seitenwände
- Zwei Platten à 35 × 25 cm = Oben & Unten
- Eine Platte à 70 × 35 cm = Rückseite
Diese Angaben sind ohne Gewähr!
# Doppelseitiges Klebeband
Zur Befestigung der Aluminiumplatten und der Regale selbst eignet sich stark haftendes doppelseitiges Klebeband. Zusätzlich solltest du ein Cuttermesser, eine Schere, Rakel (alternativ eine EC-Karte o. ä.) und einen Bleistift zur Hand haben, um passgenau arbeiten zu können.
Doppelseitiges Klebeband von tesa bekommst du bei Amazon. Auch ein geeignetes Cuttermesser findest du bei Amazon.
So gehst du vor!
- Schritt 1: Wische alle Innenflächen und Kanten gründlich ab (staub- und fettfrei!). Miss jede Fläche (Innenwände) genau aus und schneide die Folie ca. 0,5–1 cm größer zu – so kannst du Kanten besser umschlagen oder anpassen. Beklebe die Innenseiten und sichtbaren Kanten deines EKET-Regals mit Klebefolie. Verwende einen Rakel oder eine Plastikkarte, um die Folie von innen nach außen glattzustreichen. Baue die Regale zusammen.
- Schritt 2: Bringe einige Streifen doppelseitigen Klebebands auf der Oberseite des ersten EKET-Regals an und setze das zweite Regal vorsichtig darauf.
- Schritt 3: Klebe Streifen aus Klebeband auf die Außenflächen und Rückkanten des Regals. Bringe anschließend vorsichtig die zugeschnittenen Aluminiumplatten darauf an – und schon ist dein optischer Hingucker fertig!
Zur Auffrischung oder um das genaue Vorgehen noch einmal zu sehen, kannst du dir das Reel von @menawox anschauen.
Lass deiner Kreativität mit EKET-Serie von Ikea freien Lauf!
EKET ist ein modulares Aufbewahrungssystem, das dir unzählige Möglichkeiten bietet, deine DIY-Projekte umzusetzen. Du kannst dein EKET-System ganz individuell gestalten – zum Beispiel mit Türen, praktischem Zubehör wie den beliebten KUGGIS Boxen, verstellbaren Füßen oder einer Wandmontage.
Natürlich kannst du deine EKET-Lösung ganz nach deinem Geschmack mit Stoffen wie Samt, Klebefolien oder anderen Materialien individuell gestalten. Lass deiner Kreativität freien Lauf – und mach dein nächstes DIY-Projekt zu etwas ganz Besonderem.
Schluss mit dem Kabelsalat vor deiner Couch!
Du bist im DIY-Fieber und suchst schon nach dem nächsten Projekt? Wie wäre es mit einer cleveren Lösung, um dem lästigen Kabelsalat vor der Couch endlich Lebewohl zu sagen?