Fragst du dich auch immer, warum deine Haare trotz teurer Shampoos und Pflegeprodukte nicht so strahlen, wie du es dir wünschst? Die Antwort könnte in einem oft übersehenen Schritt deiner Haarpflegeroutine liegen: dem Pre-Shampoo. Diese Vorbehandlung erlebt gerade einen regelrechten Hype in der Beauty-Welt – und das aus gutem Grund. Aber was steckt wirklich hinter diesem Trend und können diese Produkte tatsächlich der Schlüssel zu traumhaft schönen Haaren sein? Wir erklären es dir und zeigen dir die besten Produkte je nach Haartypen und Problemchen.
Was ist ein Pre-Shampoo?
Ein Pre-Shampoo ist, wie der Name schon verrät, ein Pflegeprodukt, das vor dem eigentlichen Shampoo angewendet wird. Anders als herkömmliche Haarpflegeprodukte sind Pre-Shampoos speziell formuliert, um das Haar optimal auf die Reinigung vorzubereiten. Sie existieren in verschiedenen Formen – von Ölen über Masken bis hin zu Sprays – und bieten je nach Haartyp und Problematik unterschiedliche Wirkungsweisen. Klingt kompliziert? Ist es überhaupt nicht! Wenn du dich jetzt fragst: Wie wende ich ein Pre-Shampoo an? Nun, „Pre“ ist die Abkürzung für „vor“ – es wird also VOR der normalen Haarwäsche aufs Haar aufgetragen. Meistens auf feuchtem Haar, die Empfehlungen variieren aber je nach Hersteller.
Wozu dient Pre-Shampoo?
Pre-Shampoos sind wahre Multitalente in der Haarpflege und erfüllen gleich mehrere wichtige Funktionen:
Schutz vor dem Auswaschen: Beim Haarewaschen werden nicht nur Schmutz und Stylingreste entfernt, sondern auch natürliche Öle, die das Haar schützen. Pre-Shampoos bilden eine Schutzschicht, die verhindert, dass das Haar zu stark ausgelaugt wird.
Tiefenreinigung: Einige Pre-Shampoos wirken wie ein Magnet und entfernen Mineralablagerungen und Metalle aus dem Haar, die sich durch hartes Wasser oder Stylingprodukte angesammelt haben.
Reparatur von Haarschäden: Pre-Shampoos zielen darauf ab, beschädigte Bindungen im Haar zu reparieren und die Haarstruktur zu stärken.
Feuchtigkeitsversorgung: Bei trockenem oder lockigem Haar sorgen Pre-Shampoos für einen Feuchtigkeitsboost, der die natürliche Elastizität und den Glanz des Haares wiederherstellt.
Kopfhautpflege: Einige Behandlungen kümmern sich speziell um die Kopfhaut, indem sie abgestorbene Hautzellen entfernen und für eine gesunde Basis sorgen.
Klingt ziemlich vielversprechend und nach ein paar Minuten Mehraufwand, die sich lohnen könnten! Die 6 besten und beliebtesten Pre-Shampoos zeigen wir dir jetzt:
#1 OLAPLEX No. 3 Hair Perfector
Der absolute Klassiker unter den Pre-Shampoos! Mit seiner patentierten Technologie repariert OLAPLEX No. 3 alle Arten von Haarbindungen und macht dein Haar nachweislich dreimal stärker – und das schon nach einer Anwendung. Ideal für chemisch behandeltes und stark geschädigtes Haar, das einen intensiven Wiederaufbau benötigt. Die wöchentliche Anwendung dieses Treatments sorgt für spürbar gesünderes, widerstandsfähigeres Haar mit sichtbar mehr Glanz.
#2 L'Oréal – Elvital Bond Repair Rescue
Mit seinem „12% Bond-Repair-Komplex“ und Zitronensäure nimmt es dieser Preis-Leistungs-Champion mit den hochpreisigen Konkurrenten auf. Die mikroskopisch kleinen Moleküle neutralisieren bindungsbrechende Mineralionen und sorgen für eine neue Speicherung von Lipidschichten. Das Ergebnis: wiederhergestellte Haarbrücken, weniger Haarbruch und mehr Glanz – und das zu einem Bruchteil des Preises der Premium-Konkurrenz.
#3 Color Wow – Dream Filter
Blondinen kennen das Problem: Mit der Zeit wird die strahlende Farbe durch Mineralien im Wasser und Produktrückstände stumpf und gelblich. Das „Color Wow Dream Filter Spray“ wirkt wie ein Magnet und entfernt effektiv diese unerwünschten Ablagerungen. Nach nur wenigen Minuten Einwirkzeit erstrahlt deine Haarfarbe wieder in frischem Glanz – wie frisch vom Friseur!
#4 Wella – Elements Calming Pre-Shampoo
Kopfhaut aus dem Gleichgewicht? „Das ELEMENTS Calming Pre-Shampoo“ von Wella könnte deine Rettung sein! Mit einer beeindruckenden Formel aus 97 % natürlichen Inhaltsstoffen setzt Wella auf die Kraft der Natur, ohne dabei auf Wirksamkeit zu verzichten. Das silikonfreie Treatment geht gezielt gegen überschüssigen Talg vor und bringt deine Kopfhaut wieder ins perfekte Gleichgewicht. Ein weiterer Pluspunkt: Das Pre-Shampoo fördert zusätzlich das Volumen am Ansatz, ideal für alle, die sich nach mehr Fülle und Sprungkraft in ihren Haaren sehnen.
#5 The Inkey List – Salicylic Scalp Treatment
Gesundes Haar beginnt bei einer gesunden Kopfhaut! Dieses Treatment von The Inkey List mit Salicylsäure sorgt für einen sanften Peeling-Effekt, entfernt abgestorbene Hautzellen und befreit verstopfte Follikel. Fluidipure G8 und Panthenol pflegen dabei die sensible Kopfhaut superschonend. Nach ein bis zwei Anwendungen pro Woche wirst du den Unterschied nicht nur sehen, sondern auch fühlen – keine juckende Kopfhaut mehr und spürbar volleres, vitaleres Haar.
#6 Garnier Fructis – Lockenmethode
Speziell für alle Lockentypen entwickelt, bekämpft das „Lockenmethode“-Pre-Shampoo gezielt trockene und spröde Locken. Der Feuchtigkeitskomplex aus Hyaluron und Shea-Fettsäuren versorgt dein lockiges Haar bis zu 100 Stunden mit Feuchtigkeit. Die vegane, silikonfreie Formel sorgt für definierte, geschmeidige Locken ohne Frizz. Ein Must-have für alle, die ihre natürliche Lockenstruktur optimal zur Geltung bringen möchten – ohne ein Vermögen auszugeben.