Poster

Obwohl wir sie lieben, sind viele romantische Filmklassiker bei genauerem Hinsehen ganz schön problematisch. Zwischen toxischen Beziehungen, Lügen und ungesunden Machtverhältnissen steckt in so mancher Romcom mehr Drama, als einem lieb ist ... Mehr dazu im Video!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Diese 4 romantischen Filmklassiker sind problematisch:

1. „Tatsächlich… Liebe“: Ein weihnachtlicher Kultfilm mit zweifelhaften Liebesgeschichten. Harry betrügt seine Frau, Mark gesteht der Frau seines besten Freundes seine Liebe, David verliebt sich in eine jüngere Angestellte, und Jamie macht Aurelia nach zwei Wochen einen Heiratsantrag. Besonders bitter: Karl lässt Sarah einfach stehen, weil sie sich um ihren kranken Bruder kümmert.

2. „Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen?“: Zwei Menschen daten sich als Teil eines Experiments. Während Andie eine Kolumne darüber schreibt, wie man einen Mann innerhalb von 10 Tagen aus seinem Leben vertreibt, will Ben beweisen, dass jede Frau sich innerhalb von 10 Tagen in ihn verliebt. Beide lügen sich durch den gesamten Film, und obwohl sich echte Gefühle entwickeln, bleibt die Grundlage toxisch.

3. „Meine erfundene Frau“: Was als lockere Romcom beginnt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Beziehungskonstrukt voller Täuschungen. Danny, ein erfolgreicher Schönheitschirurg, nutzt über Jahre hinweg den Ehering als Masche, um sich als unglücklich verheiratet auszugeben – nur um unverbindliche Affären zu haben. Als er sich dann doch verliebt, in die deutlich jüngere Palmer, beginnt ein Lügenkonstrukt, das sich schnell verselbstständigt ...

4. „Wie ein einziger Tag“: Einer der beliebtesten Liebesfilme aller Zeiten – aber auch ein Paradebeispiel für toxische Liebe. Noah erpresst Allie, um ein Date mit ihr zu bekommen, die Beziehung ist ein ständiges Auf und Ab zwischen Streit und Leidenschaft und vermittelt damit ein ziemlich ungesundes Bild einer Beziehung.

Bildquelle Anzeigebild: IMAGO / United Archives

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.