Seid ihr begeistert von der RTL-Show „Die Verräter“ und träumt davon, einmal selbst Teil des Spiels zu sein? Dann hast du Glück, denn es gibt das passende Brettspiel!
Das passenden Brettspiel zur Show
Die RTL-Spielshow „Die Verräter – Vertraue Niemandem!“, basierend auf dem niederländischen Format „Die Verräter“, begeistert ein großes Publikum. Promis versuchen darin, die Verräter*innen zu enttarnen und den Hauptgewinn zu sichern. Die dritte Staffel kannst du seit dem 29. April 2025 unter anderem bei RTL+ sehen. Mit dem passenden Brettspiel kannst du dich selbst in den Rätselspaß stürzen. Das Brettspiel ist bei Amazon erhältlich.
Alle gegen alle: Für wen ist das Spiel geeignet?
- Wenn du Gelegenheitsspieler*in bist, könnte dieses Gesellschaftsspiel perfekt für dich sein. Es dauert etwa 60 bis 90 Minuten und passt ideal zu entspannten Abenden mit Freund*innen oder der Familie.
- Interessierst du dich für Spiele mit verdeckten Rollen? Falls dir Titel wie „Die Werwölfe von Düsterwald“ gefallen, bietet „Die Verräter“ eine interessante Variante. Hier steht nicht einer allein gegen die Gruppe – stattdessen kämpft jeder für sich selbst.
- Bist du hingegen ein Fan von komplexen Brettspielen mit tiefgehenden Strategien und langen Partien, wirst du hier vermutlich enttäuscht sein.
Du findest die Reality-Show „Die Verräter“ gut und schaust sowieso gerne Reality-TV? Dann wirf einen Blick in unser Video, indem wir dir die krassesten Reality-TV-Momente zeigen.
So spielst du das „Die Verräter“-Brettspiel
Vier bis sechs Spieler*innen können an einer Spielrunde teilnehmen. Sobald alles aufgebaut ist, startet das Abenteuer, bei dem du gemeinsam mit den anderen Vertrauenstests bestehen, Missionen bewältigen und weitere Herausforderungen meistern musst. Doch Vorsicht: Eine Person wird im Laufe des Spiels heimlich zum*zur Verräter*in ernannt. Diese Person muss versuchen, die anderen von der Unschuld zu überzeugen, sie geschickt in die Irre zu führen und sich den Hauptgewinn zu sichern.
Die Aufgabe der loyalen Spieler*innen besteht darin, die Mordserie zu stoppen und den*der Verräter*in zu entlarven. Am Ende treten die beiden Spieler*innen, die das meiste Silber gesammelt haben, in einem finalen Duell gegeneinander an, um den wertvollen Silberpreis zu gewinnen.
Rezensionen des „Die Verräter“-Brettspiels
Bei Amazon erhält das Brettspiel eine durchschnittliche Bewertung von 4,4 von 5 Sternen. Die Rezensionen machen klar: Das Spiel bietet zwar Unterhaltung, doch der Spielspaß hält sich in Grenzen. Nach ein paar Durchgängen kennt man die Missionen bereits, und der*die Verräter*in lässt sich schnell entlarven. Ein weiterer Schwachpunkt: Die Missionen sind teilweise unklar formuliert, was immer wieder Fragen aufwirft.
Eine ähnliche Meinung hat Michele Stark auf H@LL9000. In ihrer Rezension beschreibt sie das Spiel als eine nette Idee, die jedoch durch schwache Formulierungen und einige Schwächen in der Umsetzung leide. Für sie sei es ein solides Spiel für Gelegenheitsspieler*innen oder Fans von Spielen mit verdeckten Rollen.
Falls du sowohl die Serie als auch das Brettspiel von „Die Verräter“ spannend findest, gibt es noch eine Alternative: das gleichnamige Kartenspiel. Auch das findest du bei Amazon und kombiniert Karten mit zusätzlichen Online-Features, die du über dein Smartphone nutzen kannst.