Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Gesundheit & Ernährung
  3. Abnehmtipps
  4. So helfen Walnüsse beim Abnehmen

Studie belegt

So helfen Walnüsse beim Abnehmen

Anzeige

Walnüsse sind gesund, das wussten wir. Sie enthalten neben guten Fetten auch viel Vitamin E, Kalium, Zink, Magnesium und Eisen und werten damit jeden Ernährungsplan auf. Aber wer hätte gedacht, dass sie trotz der hohen Kalorienanzahl von 678 pro 100 Gramm auch noch beim Abnehmen helfen?! Eine Studie deckt nun genau dies auf und liefert gleich den Grund dafür mit.

Die Forscher des Beth Israel Deaconess Medical Centers in Boston überprüften ihre These, dass Walnüsse Schlankmacher sind, an zehn stark übergewichtigen Personen, deren Gehirnaktivitäten sie über mehrere Tage genau beobachteten. Die Probanden bekamen in einer ersten Testphase von fünf Tagen täglich einen Smoothie, der Walnüsse enthielt. In der zweiten Testphase von ebenfalls fünf Tagen gab es abermals täglich einen anderen gesunden Smoothie. Dieser schmeckte zwar ebenfalls nach Walnüssen, enthielt tatsächlich aber keine. Die zehn Teilnehmer waren sich über den Unterschied also nicht bewusst. Durch die Täuschung der Probanden wollten die Wissenschaftler einen Placebo-Effekt des Walnuss-Smoothies verhindern.

Auch lecker: Smoothie Bowl mit Walnüssen

Deshalb wirken Walnüsse als Schlankmacher

Das Ergebnis am Ende der Studie war eindeutig: Die Teilnehmer, die den Smoothie mit echten Walnüssen getrunken hatten, hatten nachweislich weniger Hunger als die, die den Placebo-Smoothie bekommen hatten. Zusätzlich konnten die Forschen an den Gehirnaktivitäten der Probanden erkennen, dass sie mehr „Lust“ (heißt: messbar gesteigerte Gehirnaktivität) auf gesunde Lebensmittel verspürten.

Wer keine Lust auf Smoothies hat: Wir empfehlen diesen Feldsalat mit Walnüssen und diesen Avocado-Salat mit Walnüssen für die absolute Vitamin-Power.

Walnüsse bewirken bei regelmäßigem Verzehr also, dass wir gesunde Lebensmittel bevorzugen und weniger Hunger verspüren. Ziemlich beeindruckend! Zwei weitere gute Gründe, warum wir sie ab sofort öfter in unseren Speiseplan einbauen werden.

Bildquelle: iStock.com/typo-graphics, iStock.com/bhofack2