Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Gesundheit & Ernährung
  3. Gesunde Ernährung
  4. Schöne Haut: 5 Lebensmittel, die helfen

Schön essen

Schöne Haut: 5 Lebensmittel, die helfen

Anzeige

Trotz Peelings, Gesichtscremes und Co. klappt es nicht mit einem schönen Hautbild? Dann solltest Du Deine Ernährung einmal genauer unter die Lupe nehmen. Denn gerade hier macht man so einiges falsch, was sich dann auf unserer Haut in Form von Pickeln, einem fahlen Teint, ersten Fältchen und anderen Problemen niederschlägt. Wir verraten Dir 5 Lebensmittel, die Deine Haut schöner machen.

Du bist, was Du isst. Diese dahingesagte Floskel enthält viel mehr Wahrheit, als Dir vielleicht bewusst ist. Wer sich also mit unreiner, gereizter Haut herumschlägt, der findet dafür oftmals den Grund bei dem, was er den ganzen Tag über zu sich nimmt. Überlegen wir einmal: Was gab es zum Frühstück, was zum Mittag, wie sieht das typische Abendessen aus? Welche Snacks und Naschereien können wir uns zwischendurch nicht verkneifen? Schnell wird klar: Gesund ist anders. Kein Wunder, dass die Haut sich früher oder später als Spiegel dessen rächt.

Am besten wäre es natürlich, seine Ernährung von Grund auf umzustellen und durchweg bewusst und ausgewogen zu essen. Doch wie wir wissen, ist das leichter gesagt als getan. Doch es gibt einen ersten Schritt in die richtige Richtung: Wir integrieren jetzt einfach fünf spezielle Lebensmittel in unseren täglichen Essensplan, die nicht nur super gesund sind, sondern auch noch eine schöne Haut zaubern.

Schöne Haut hängt mit der richtigen Ernährung zusammen

Diese Lebensmittel sorgen für eine schöne Haut

1. Meerrettich

Schöne Haut gibt es dank Meerrettich

Meerrettich spielt bei unserer Ernährung in den seltensten Fällen eine große Rolle. Sollte er aber! Denn die scharfe Knolle rückt Mitessern und Co. auf den Leib. Sie wirkt nämlich von innen wie ein natürliches Antibiotikum, das Keime und Bakterien abtötet, die die Haut unter der Oberfläche reizen können. Zudem enthält Meerrettich Senföle, die die Durchblutung und somit den Abtransport von Giftstoffen ankurbeln. Unreinheiten adé!

2. Linsen

Mehr Linsensuppe für schöne Haut!

Zink ist ein essenzielles Mittel im Kampf gegen Pickel und Mitesser auf der Haut. Die meisten von uns haben allerdings einen grundlegenden Mangel an dem Spurenelement. Deshalb gilt es für uns, gezielt mit der richtigen Ernährung dagegen anzugehen und diesen Mangel auszugleichen.

Linsen enthalten beispielsweise eine große Menge an Zink und helfen so den Zellen dabei, sich schneller zu regenerieren und Unreinheiten abzubauen. Also: Öfter mal zu den leckeren Hülsenfrüchten greifen und zum Beispiel mit Omas altbewährter Linsensuppe für eine schöne Haut sorgen.

 

3. Karotten

Karotten sollten ebenfalls zum Ernährungsplan dazugehören

Beta-Carotine lautet das Stichwort - diese sind in großen Mengen in Möhren enthalten und haben einige Vorteile für die Haut. Zum einen wirken sie wie ein UV-Schutz von innen und schützen die Haut vor Zellschäden durch intensive Sonnenstrahlung. In Bräunungskapseln sorgen sie außerdem für eine intensivere Bräune. Dadurch, dass sie die Haut widerstandsfähiger machen, wirken sie auch einer frühzeitigen Hautalterung entgegen. Ein Anti-Aging-Mittel zum Snacken zwischendurch? Her damit!

4. Mandeln

Auch Mandeln zaubern eine schöne Haut

Warum Models statt Schokolade lieber ein paar Mandeln zwischendurch essen? Um ihrer Haut etwas Gutes zu tun. Die Nüsse enthalten nämlich eine große Menge an Antioxidantien, die ein reines, frisches Hautbild fördern. Zudem wirken sie sich positiv auf die Darmfunktion aus. Wenn die nicht richtig läuft, sind Unreinheiten quasi vorprogrammiert. Schon eine handvoll Mandeln täglich reicht übrigens, um den Teint positiv zu beeinflussen.

 

5. Wasser

Wasser ist essenziell für eine schöne Haut

Es kann so einfach sein! Wer genug trinkt, tut seiner Haut damit den größten Gefallen. Doch auch hier müssen wir nach kurzer Tagesanalyse zugeben: Im Alltag kommt regelmäßiges Trinken oft zu kurz.

Dabei sind mindestens zwei Liter Mineralwasser - natürlich ohne zuckerhaltige Geschmackszusätze - ein absolutes Muss. Wasser reinigt den Körper von Schadstoffen und spült sie Heraus. Zudem polstert es die Haut von innen auf, sodass sie nicht mehr fahl und ausgetrocknet wirkt.

Die positive Folge: Ein rosiger, frischer Teint und ein strahlendes, junges Hautbild. Am besten ist es deshalb, immer eine Flasche Mineralwasser dabei zu haben, ob im Büro oder unterwegs.

 

Schöne Haut kommt nicht nur durch äußere Beauty-Programme, sondern vor allem durch eine richtige Ernährung zustande. Wenn wir einige essenzielle Lebensmittel in unseren Alltag integrieren, fördern wir einen strahlenden, reinen Teint auf ganz natürliche Weise.

Bildquellen: iStock/Kharichkina, iStock/zia_shusha, iStock/Magone, iStock/CGissemann, iStock/KarpenkovDenis