KOMBIKINDERWAGEN - Was ist zu empfehlen und wovon ist abzuraten? Kinderwagenberatung?!
welchen Kombikinderwagen empfehlt ihr und von welchem ratet ihr ab? Für welchen habt ihr euch entschieden?
Wir sind nun auf der Suche nach dem Richtigen.
Eigentlich bin ich ein absoluter Gegner von Markenprodukten (so wie ich z.B. niemals Apple Iphone Ipad und co kaufen würe^^ Kaufpreis und Herstellungskosten sind nicht annähernd richtigen Verhältnis)
Beim Kinderwagen bin ich ebenso. Ich vertraue nicht auf Namen und hohe Preise. Teutonia und Bugaboo sind also eher ausgeschlossen allein deshalb weil ich es oftmals absolut überteuert halte. 1000 € Kinderwagen? Niemals!
Vom Design und Schnitt gefiel mir und meinem Mann total der ABC-Design Turbo 6s im Design Lotus oder Monsters. Der Preis von ca. 330 € ist absolut akzeptabel. Aber erfüllt er auch die Ansprüche??? Hat da jemand Erfahrung?
Als nächstes habe ich den Hartan racer GT in Ausblick. Gibt viele Dessins und er scheint mir qualitativer als der ABC Design. Allerdings kommt da preislich mindestens das doppelte auf uns zu mit kompletter Ausstattung. Hat jemand einen Hartan und kann berichten?
Wir leben in einer Kleinstadt bei Hannover, sind oft in der Stadt unterwegs aber gehen auch gern mal im grünen spazieren. Also sollten die Räder mittelgroß sein und wendige feststellbare Schwenkräder vorn sind fast ein muss.
Außerdem ist mein Mann Tunesier und ab und an sind wir dort; die Reifen müssen also auch dort standhalten.
Unser Würmchen wird zum Winter hin geboren und der Wagen sollte also verschiedensten Witterungen aussetzbar sein. Kalter Winter in Deutschland, Sonne und hohe Temperaturen in Tunesien.
Vielleicht habt ihr ja ähnlichen Kummer oder das Problem gar schon gelöst. Über einige Antworten würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Der hat ne grosse Wanne ( gut bei unserem etwas größer geratenen Kind), lässt sich zum Sportwagen umbauen, ist in ca 5 Sekunden zusammengelegt, hat feststellbare schwenkräder u d ne austauschachse mit großen Rädern fürs "Gelände", ist in beide Richtungen zu montieren, fährt sich klasse, kommt auch hohe Kanten gut runter/rauf, hat viele staufächer, ...
( Achso...so ein iPad Mini ist übrigens ne tolle Sache *g*...schreib ich gerade mit ;) )
Wir haben nun bei lux4kids den turran Silver bestellt 400euro und wirklich alles dabei und nach den neusten EU Prüfnormen. Meine Hebamme hat mich darauf hingewiesen, dass ich mich nicht auf Stiftung Warentest und den ADAC verlassen sollte, da die immer nur die Wagen testen, bei denen die Hersteller den Test anfordern und somit auch Zahlen. Daher findet man über große Marken eine Menge und viele genauso gute No Names eben nicht. Wichtig muss sein, dass die EU Prüfnorm nicht älter als zwei Jahre ist (einfach googlen) und du Garantie darauf hast. Bei lux4kids hast du 2 Jahre Garantie da kann nix passieren.
Ich steh auch nicht auf Markensachen und finde es zum Teil mega überteuert. Wir haben uns trotzdem für einen Teutonia Mistral P entschieden. Den haben wir allerdings gebraucht gekauft, da ich nicht bereit dazu war 1000€ hinzulegen.
So hat er uns nun 300€gekostet und war super in Schuss mit allem drum und dran.
Vielleicht ist da ne Option für euch.
Kann den wirklich nur empfehlen. In der Stadt ist er super, da er mega wendig ist. Im Wald auch optimal. Im Winter ließ er sich auch bei 30cm Neuschnee schieben. Ebenso hat er Sand und Meerwasser in Dänemarkausgehalten (Schwiegerpapa hat ihn durchs Meer geschoben. Von der Qualität 1a keine Rostflecken und ich habe ihn nicht nach jedem Strandbesuch und Schneespaziergang abgewaschen.
Kann den wirklich nur empfehlen und will den KIWA nie wieder missen.
P.s Er fährt im Wald SUPER und auch bei Schnee, !!!
Wir haben uns dann noch den ABC Design Turbo 4s gekauft. Und ich finde ihn super! Er ist ebenfalls sehr wendig (ich kann ihn auch mit einer Hand lenken und schieben), hat eine gute Federung, vorne feststellbare Schwenkräder, das Sitzteil ist umsetzbar, der Sportwagen ist super (zur Babywanne kann ich nichts sagen, da wir die nicht benutzt haben). Und er passt tatsächlich in mein Auto (Nissan Micra ^^).
Also ich würde mir auch keinen KiWa mit Doppelrädern vorne kaufen - kann mir gut vorstellen, dass dieser wirklich den Schnee vorneherschiebt.
Also ich kann den Turbo 4s auf jeden Fall weiterempfehlen :)
Google die einfach mal, haben Super Kritik.
Alles gute
Beim zweiten Kind hatte ich einen Kinderwagen der sich nicht umbauen liess...War damals deutlich günstiger (350 DM) und nach einem halben Jahr haben wir dann einen Buggy gekauft, den man in beide Richtungen montieren konnte, und ich brauchte meine Tochter, als sie laufen konnte nicht immer rein und raus heben...sie schaffte es alleine, weil der Wagen niedriger war...
Da es die Tragetasche, die ich wollte, nicht gebraucht gab, haben wir unseren KiWa neu gekauft. Aber da wir ja noch weitere Kinder möchten, fande ich es ok, mir einen "Neuwagen" zu kaufen. Hartan gibt es aber auch in sehr gutem Zustand gebraucht.
Ich kaufe auch nicht immer Marken, aber ich persönlich halte mehr davon, einen teuren, guten KiWa (evtl. eben auch gebraucht) zu kaufen, als einen billigen, der dann schon zeitig den Geist aufgibt. Mein Cousin hatten für ihre Kinder so ein Hauck-Komplettpaket. Nach dem zweiten Kind ist der KiWa buchstäblich auseinander gefallen. Ein Hartan hält locker 4 Kinder aus. Darin sieht man dann schon den Preis.
Ich kann ihn sowohl in der Stadt nutzen, wie auch auf Feldwegen, Schne, Matsch, Pulversand - alles kein Thema. Bei Bedarf einfach den Schwenkarm umlgen und dann schaut das Kind wahlweise Mama an oder nach vorne. Bedienung idiotensicher, läst sich ratzfatz zusammenfalten, Wendigkeit top. Und Platz - mehr als ausreichend. Also auch schon in der Babywanne. Der Kinderwagen ist jetzt über ein Jahr alt, wenn auch erst seit 10 Monaten in Gebrauch. Und keine einzige Roststelle oder ähnliches.
Nachteil, er nimmt recht viel Platz weg, Kofferraum muß also entsprechend groß sein. Muß aber auch sagen, das ich meinen Sohn die ersten Monate eigentlich fast nur im Tragetuch hatte, KiWa war halt dann in Gebrauch wenn Tragetuch nicht ging. Jetzt nutzen wir den Buggy und auch mehr KiWa als Tragetuch.
Mein Rat wäre, lieber was vernünftiges und dann notfalls gebraucht wenn das Geld knapp ist als was billiges. Da zahlt man dann oft doppelt.