Schleswig-Holstein hat eine vielfältige Natur zu bieten und ist noch dazu ohne viele Steigungen zu erwandern. Perfekt für dich und deinen Vierbeiner – egal, ob ihr stundenlang durch Seenlandschaften und Felder laufen wollt oder kleinere Runden rund um Schlösser und andere Sehenswürdigkeiten bevorzugt.
In unserer Bilderstrecke stellen wir dir fünf Wanderwege, die du mit deinem Vierbeiner entdecken kannst.
#1 Kitzeberger Wald ab Mönkeberg
Die Route startet in Mönkeberg, zum Beispiel ab der Bushaltestelle Hirschtal. Insgesamt geht es um etwa sechs Kilometer, die du in eineinhalb Stunden bewältigen kannst. Von Mönkeberg aus geht es in den Kitzeberger Wald und danach am Wasser entlang zurück. Die Route ist für alle Fitnesslevel geeignet und überfordert weder deinen Hund noch dich, bietet aber Abwechslung und schöne Ausblicke. Damit dein Liebling immer schön hydriert beibt, ist eine Hundetrinkflasche besonders praktisch.
Schau dir hier die Route genauer an.
#2 Boxberg Waldhütten
Bei diesem Rundweg besteigt ihr einen der höchsten Punkte Schleswig-Holsteins: den Boxberg. Aber keine Angst, ihr müsst nicht viele Höhenmeter machen. Auf knapp neun Kilometern erleben du und dein Vierbeiner viel Natur, inklusive Teiche, Felder, Wälder, Dämme – und der Aussicht über Schleswig-Holstein. Rechne etwa zwei Stunden für die Route ein. Gestartet wird beim Restaurant Am Boxberg.
Hier findest du alle Infos zur Route.
Video: Außergewöhnliche Haustiere: Die Alternative zu Hund, Katze & Co
#3 Nehmtener Horn
Mit 15 Kilometern ist diese Wanderroute für ausgedehnte Touren geeignet. Plane etwa vier Stunden ein. Die Strecke ist für Schleswig-Holstein-Verhältnisse zwar hügelig, insgesamt aber moderat. Außerdem gibt es immer wieder Bänke und Rastmöglichkeiten. Von Appel's Gasthof aus startet der Wanderweg an Pferdekoppeln vorbei ans Seeufer. Danach geht es durch Felder und Waldgebiete, immer in Wassernähe weiter.
Alle Informationen zur Tour findest du hier.
#4 Felder und Seen
Dieser Rundweg ist etwas für wanderfreudige Mensch-Hund-Duos. Gute 18 Kilometer seid ihr hier unterwegs und braucht etwa fünf Stunden. Euch erwartet eine bunte Mischung aus Seenlandschaften, naturnahen Wäldern, aber auch Parkanlagen, das Schloss Eutin und das Jagdschlösschen. So gibt es immer wieder Möglichkeiten für Pausen und Punkte, an denen der Rundweg abgebrochen werden kann, falls die Puste doch nicht so weit reicht. Los geht es beim gut erreichbaren Seepark in Eutin, nahe dem Ruderverein Germania.
Hier findest du die genaue Wegbeschreibung.
#5 Scharbeutz
Wenn du deinem Vierbeiner komplette Leinenfreiheit gönnen und trotzdem ausgedehnt unterwegs sein möchtest, bietet sich der Hundeauslauf Scharbeutz an. Auf insgesamt 18 Hektar Fläche dürfen sich Hunde austoben. Durch die große Fläche gibt es vielfältige Routen. Gerade wenn dein Hund kontaktfreudig ist und gerne auf andere Hunde trifft, seid ihr hier richtig. Vergiss nicht, passendes Spielzeug einzupacken, wie beispielsweise einen Zerr-Ball.
Hier gibt es alle Infos zum Hundeauslauf Scharbeutz.
So gelingt die Planung für deinen Urlaub mit Hund
Damit du und dein Vierbeiner es richtig genießen könnt, verraten wir dir, was es im Urlaub mit Hund alles zu beachten gilt.