Mit der Selbstsicherheit ist es so eine Sache – wir alle hätten gern mehr davon, doch der Weg dahin ist oft gar nicht so einfach. Zu oft lassen wir uns verunsichern, statt selbstbewusst zu unserer Meinung zu stehen, oder vergleichen uns doch wieder mit anderen Menschen. Wie schafft man es also, selbstsicher zu sein? Was ist das Geheimnis von selbstsicheren Menschen?
Wir haben bei einer Expertin nachgefragt – genauer gesagt bei Laura Busche aka „Ms. Confidence“. Mit ihrem Buch „Don't Be the Nice Girl“ hat sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geschrieben, um sich von gesellschaftlichen Erwartungen loszumachen und mutig für sich selbst einzustehen. Was selbstsichere Menschen in Laura Busches Augen anders machen, erfährst du jetzt.
#1
Sie sagen „Nein“ ohne Schuldgefühle
Laut Laura Busche sehen selbstbewusste Menschen ihre Zeit und Energie als wertvoll an: „Sie sagen ‚Nein‘, wenn sie etwas nicht wollen, und entschuldigen sich nicht dafür. Sie verstehen, dass ein ‚Nein‘ zu anderen oft ein ‚Ja‘ zu sich selbst ist“. Das Ergebnis? „Die Freiheit, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist“, fasst die Expertin zusammen.
#2
Sie haben keine Angst vor Ablehnung
Nicht gemocht werden? Für selbstsichere Menschen kein Grund zur Sorge. „Sie wissen, dass sie nicht jedem gefallen müssen – und dass wahre Beziehungen auf Echtheit und nicht auf Gefälligkeit basieren“, sagt Laura Busche. „Anstatt sich zu verbiegen, stehen sie zu sich selbst und ziehen die richtigen Menschen in ihr Leben.“
#3
Sie treffen Entscheidungen
„Selbstsichere Menschen zögern nicht lange, aus Angst vor Fehlern. Sie hören auf ihre innere Stimme und stehen zu ihren Entscheidungen, auch wenn nicht jeder sie gutheißt“, sagt die Expertin. Statt sich von Angst und Kritik lähmen zu lassen, wissen sie laut Laura Busche, „dass es besser ist, mutig voranzugehen“.
Wie wird man selbstbewusster?
Im Video zeigen wir dir sieben Tipps, um gelassener und stärker zu werden.
#4
Sie setzen klare Grenzen
Grenzen sind ein Zeichen von Selbstachtung, nicht von Egoismus – auch dieses Wissen ist laut Expertin essenziell für Selbstsicherheit. „Anstatt sich ausnutzen zu lassen, kommunizieren selbstsichere Menschen klar, was für sie in Ordnung ist und was nicht. Wer seine Grenzen kennt und respektiert, lebt mit mehr Leichtigkeit und Selbstbestimmung.“
#5
Sie vergleichen sich nicht ständig mit anderen
„Selbstbewusste Menschen fokussieren sich auf ihren eigenen Weg“, sagt Laura Busche. „Sie wissen, dass Vergleiche mit anderen nur Unsicherheit schüren und konzentrieren sich darauf, was sie glücklich macht. Sie messen ihren Erfolg an ihren eigenen Maßstäben und nicht an gesellschaftlichen Erwartungen.“
#6
Sie bilden und vertreten ihre eigene Meinung
Sich einfach von der Masse treiben lassen? Das kommt für selbstsichere Menschen nicht in die Tüte. „Sie hinterfragen aktiv, was sie hören und sehen, nehmen sich die Zeit, sich eine fundierte Meinung zu bilden, und stehen dafür ein – auch wenn andere nicht einverstanden sind“, erklärt Laura Busche. „Diese innere Klarheit gibt ihnen Sicherheit und macht sie unabhängig von äußeren Einflüssen.“
Du willst mehr von Ms. Confidence lesen?
In „Don't Be the Nice Girl“ zeigt Laura Busche mithilfe von 33 Confidence Codes, wie wir mutig für uns selbst einstehen, Grenzen setzen und unsere wahren Wünsche erkennen – für mehr Selbstliebe und Selbstvertrauen und für ein selbstbestimmtes Leben, das nicht von der Meinung anderer abhängt. Denn „wer sich ständig nach den Erwartungen anderer richtet, verliert sich selbst“, findet Laura Busche.