Schwedische Jungennamen: 52 Vornamen für Babys
Svenska Namn

Derzeit stehen schwedische Mädchennamen hierzulande hoch im Kurs. Warum sollte es für schwedische Jungennamen anders aussehen, haben wir uns gefragt und 52 männliche Babynamen aus Schweden samt Bedeutung zur Namensfindung für Deinen Sohn zusammengetragen. Wir sind gespannt, wie Dein Urteil über schwedische Kindernamen für Jungen ausfällt!
Video: Die beliebtesten Kindernamen der Deutschen
Welche Namen sind eigentlich in Deutschland am beliebtesten? Schau Dir unser Video an und erfahre, welche Kindernnamen besonders gefragt sind!
Unter den beliebten Jungennamen 2017 tummeln sich vorwiegend klassische Jungennamen. Doch in den kommenden Jahren könnten schon ganz andere Babynamen die Bestenliste der Vornamen für Jungen anführen, denn: Besonders spanische oder italienische Jungennamen erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit.
Doch wie steht es um skandinavische Kindernamen? Haben sie gegenüber Namen aus südlichen Ländern etwa das Nachsehen? Wir glauben, der Trend ist der weitgehenden Unbekanntheit vieler Namen aus dem Norden hierzulande geschuldet. Grund genug, schwedische Jungennamen nach Herkunft bzw. Bedeutung einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Schwedische Jungennamen & ihre Bedeutung
Schwedische Jungennamen bieten die volle Bandbreite: Sie können stark sein wie dänische Jungennamen, aber ebenso niedlich, schlicht und zart klingen – es ist alles dabei. Warum also nicht auch ein Name für Dein Kind? Überzeuge Dich am besten selbst von der Vielfalt männlicher Vornamen aus Schweden und durchstöbere unsere schwedischen Jungennamen.
- Ando – „Vogel, Gott“
- Are – „Adler“
- Arn – „Adler“
- Benka – „Der Gesegnete“
- Bertil – „Der Glänzende“
- Börje – „Der Helfer, der Beschützer“
- Bror – „Bruder“
- Christer – „Der Christ“
- Eilif – „Der ewig Lebende“
- Ejvind – „Wind“
- Eldar – „Feurige Armee, feuriger Kämpfer“
- Eliel – „Gott ist mein Gott“
- Esa – „Gottheit“
- Findus – „Der Treue“
- Frey – „Gott des Wetters“
- Hafthor – „Meer und Donner“
- Helgi – „Der Gesunde, der Heile“
- Hildor – „Kämpferischer Donnergott“
- Ilian – „Schildhalter“
- Jarl – „Edler Mann“
Haben schwedische Jungennamen etwa das Nachsehen? - Jerik – „Der alleinige Herrscher“
- Joar – „Kämpfer auf einem Pferd“
- Jöran – „Kleiner Bauer“
- Jutis – Name eines Ortes in Lappland
- Karlsson – „Sohn des Ehemannes“
- Lenne – Schwedische Form von Lennart
- Lillebror – „Kleiner Bruder“
- Mik – „Wer ist wie Gott?“
- Nielas – „Sieg des Volkes“
- Nilsson – „Sohn des Nils“
- Nordin – „Mann aus dem Norden“
- Örjan – „Bauer“
- Runer – „Zauber, Geheimnis“
- Rurik – „Ruhmreicher Herrscher“
- Sigsten – „Sieger mit Stein“
- Siljan – See in Schweden
- Sjur – „Sieger und Beschützer“
- Skalde – „Der Poet“
- Snorre – „Der Schnelle“
- Thage – „Bürge“
- Thorin – „Donner“
- Tjelvar – „Nachkomme“
- Tjorben – „Göttlicher Bär“
- Tjorge – Mischung aus Namen Tjorven und Thorge
- Tjorm – von Astrid Lindgren für das Kinderbuch „Ronja Räubertochter“ erfunden
- Tjure – „Stier“
- Toke – „Der Tüchtige“
- Tommen – „Zwilling“
- Torm – Kurzform von Tormod
- Tormod – „Der Mutige, der Kühne, der Freche“
- Tyki – „Donner“
- Yall – „Der Furchtbare“
Jeder will für seinen kleinen Fratz einen ganz besonderen Namen auswählen. Manche Eltern übertreiben es aber mit der Außergewöhnlichkeit. Klick Dich einfach durch unsere Bildergalerie und erfahre, welche peinlichen Vornamen in Deutschland tatsächlich genehmigt wurden. Nummer 21 lässt uns einfach nur den Kopf schütteln.
Wie gefällt Dir unsere Auswahl an schwedischen Vornamen für Jungen? Wenn Du weitere Vorschläge für Jungennnamen aus Schweden hast, freuen wir uns über Deinen Beitrag in den Kommentaren. Konnten schwedische Jungennamen den perfekten Namen für Dein Kind nicht hervorbringen? Unsere Liste für nordische Jungennamen hält weitere Ideen und Anregungen für männliche Vornamen aus Skandinavien für Dich bereit.
Bildquellen: iStock/FamVeld, iStock/insagostudio
*Partner-Link