Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch unsere Lust auf frische, belebende Düfte. Der Parfum-Trend 2025 bringt eine unerwartete Note mit sich, die wir aus dem Garten kennen – aber in Parfums ganz neu erleben können: Rhabarber!
Wir haben sieben atemberaubende Düfte ausfindig gemacht, die dich garantiert verzaubern werden.
„Colognes Eau de rhubarbe écarlate“ von HERMÈS
Das „Colognes Eau de rhubarbe écarlate“ von HERMÈS ist die perfekte Symbiose aus Frische und Eleganz. Der französische Luxushersteller fängt in diesem Eau de Cologne die spritzige, saftige Essenz von Rhabarber auf meisterhafte Weise ein. Der Duft strahlt eine unvergleichliche Frische aus, die gleichzeitig belebend und sanft ist – genau wie die ersten warmen Frühlingstage.
- Kopfnote: Scharlachroter Rhabarber, rote Beeren
- Herznote: Weiße Moschus
- Basisnote: Weiße Zeder
Was diesen Duft zum idealen Frühlingsbegleiter macht, ist seine Leichtigkeit kombiniert mit einer subtilen Würze, die an frisch gepflückten Rhabarber erinnert. Die fruchtige Note wird durch einen zarten, holzigen Hintergrund perfekt ausbalanciert.
„Les Infusions Infusion Rhubarbe“ von Prada
„Les Infusions Infusion Rhubarbe“ von Prada ist ein moderner, charakterstarker Duft, der die herbe Süße des Rhabarbers einfängt. Das Eau de Parfum vermittelt ein Gefühl von Frische mit einer überraschenden Tiefe, die an frühlingshafte Gartenlandschaften erinnert. Die Parfümeure haben es geschafft, den erfrischenden Charakter des Rhabarbers mit warmen Noten zu verbinden.
- Kopfnote: Rhabarber, Bergamotte
- Herznote: Lilium, Jasmin
- Basisnote: Moschus, Ambrette
Für den Frühling ist dieser Duft wie geschaffen, weil er die Spannung der Jahreszeit perfekt wiedergibt – zwischen kühler Frische und wärmenden Sonnenstrahlen. Die unerwartete Kombination von herb-saurem Rhabarber mit sanften Blütennoten schafft ein unvergessliches Dufterlebnis.
„Perfect Elixir“ von Marc Jacobs
„Perfect Elixir“ von Marc Jacobs ist ein verspielter, opulenter Duft, der die Lebensfreude des Frühlings verkörpert. Die Rhabarbernote verleiht diesem Eau de Parfum eine erfrischende Lebendigkeit, die durch süße und florale Noten perfekt ergänzt wird. Der ikonische Flakon mit seinen verspielten Anhängern spiegelt die Freude und Leichtigkeit wider, die auch den Duft charakterisieren.
- Kopfnote: Rhabarber, goldene Birne, Rosa Pfefferkorn
- Herznote: Magnolie, Nachthyazinthe, Jasminblüte
- Basisnote: Sandelholz, Kaschmir, Moschus
Warum wir diesen Duft für den Frühling lieben? Weil er wie die Jahreszeit selbst eine Mischung aus erfrischender Energie und blumiger Zartheit bietet. Die fruchtig-säuerliche Kopfnote des Rhabarbers wird durch die sanfte Blumigkeit der Herznote und die warme Basisnote zu einem vollkommenen Frühlingsbegleiter.
Im Video: Schönheitsideale im Wandel der Zeit
Schönheit liegt nicht nur im Auge des Betrachters, sondern hat auch viel mit der Zeit zu tun, in der der Betrachter lebt. Begutachtet man Schönheitsideale im Wandel der Zeit, so fällt auf, dass sie nicht unterschiedlicher sein könnten. Was doch irgendwie beweist, dass einfach jeder Körper schön ist.
„Teriaq“ von Lattafa
„Teriaq“ von Lattafa ist ein faszinierender orientalischer Duft mit einer überraschenden Rhabarbernote. Dieses Eau de Parfum verbindet gekonnt die frische Säure des Rhabarbers mit würzigen und süßen Elementen. Der Duft entfaltet sich langsam und offenbart im Laufe des Tages immer neue Facetten.
- Kopfnote: Rhabarber, Safran, Bergamotte
- Herznote: Rose, Jasmin, Veilchen
- Basisnote: Amber, Vanille, Patschuli
Für den Frühling ist „Teriaq“ eine aufregende Wahl, denn das Parfum vereint die Frische der Saison mit einer angenehmen Wärme, die an die längeren, sonnigen Tage erinnert. Die Rhabarbernote sorgt für die belebende Frische, während die orientalischen Elemente dem Duft eine geheimnisvolle Tiefe verleihen.
„Amo Ferragamo“ von Salvatore Ferragamo
„Amo Ferragamo“ von Salvatore Ferragamo ist ein lebendiger, moderner Duft, der die Leidenschaft des Frühlings einfängt. Die Rhabarbernote in der Kopfnote sorgt für einen erfrischenden, energiegeladenen Auftakt. Das Eau de Parfum verkörpert italienische Lebensfreude und mondäne Eleganz – perfekt für die ersten Terrassenabende im Frühling.
- Kopfnote: Rhabarber, Schwarze Johannisbeere, Bitterorange
- Herznote: Jasmin, Rosenblüten
- Basisnote: Vanille, Ambrox, Sandelholz
Der Duft ist ein idealer Frühlingsbegleiter, weil er Lebensfreude und Frische ausstrahlt. Die säuerlich-fruchtige Note des Rhabarbers wird durch blumige Elemente sanft abgerundet und von warmen, süßen Basisnoten umschmeichelt – wie ein perfekter Frühlingstag, der in einem lauen Abend mündet.
„24/7“ von DKNY
„24/7“ von DKNY ist ein dynamischer, urbaner Duft, der die Energie des Frühlings in der Großstadt perfekt einfängt. Die Rhabarbernote verleiht diesem Eau de Parfum eine unerwartete Frische und Modernität. Der Duft ist lebendig und vielseitig – genau wie das pulsierende Stadtleben im Frühling, wenn alles zu neuem Leben erwacht.
- Kopfnote: Rhabarber, Grapefruit, Apfel
- Herznote: Rose, Freesie, Veilchen
- Basisnote: Sandelholz, Moschus, Amber
Was diesen Duft zum perfekten Frühlingsbegleiter macht, ist seine Vielseitigkeit und Frische. Die säuerlich-fruchtige Rhabarbernote harmoniert wunderbar mit den zitrusartigen Elementen und schafft einen energiegeladenen Auftakt, der von blumigen Herznoten sanft aufgefangen wird – perfekt für den Neuanfang, den der Frühling symbolisiert.
„Fleurs d'Ombre Rose“ von Jean-Charles Brosseau
„Fleurs d'Ombre Rose“ von Jean-Charles Brosseau ist ein poetischer, romantischer Duft, der die zarte Schönheit des Frühlings einfängt. Die unerwartete Kombination von Rhabarber und Rose schafft ein faszinierendes Spiel zwischen herb-frischer Säure und sanft-süßer Blütenpracht.
- Kopfnote: Rhabarber, Mandarine, grüne Noten
- Herznote: Rose, Pfingstrose, Maiglöckchen
- Basisnote: Moschus, Amber, Zedernholz
Dieser Duft ist wie geschaffen für den Frühling, weil er die Zartheit und Romantik der ersten Blüten mit der erfrischenden Lebendigkeit der säuerlichen Rhabarbernote verbindet. Die grünen Elemente in der Kopfnote erinnern an den ersten Frühlingsregen, während die blumige Herznote die aufblühende Natur widerspiegelt – ein wahres olfaktorisches Frühlingsmärchen.