IPL-Geräte für zu Hause sind für viele die perfekte Alternative zum Besuch im Kosmetikstudio. Leider sind aber auch diese Haarentfernungs-Tools ziemlich teuer. Daher lohnt es sich, zuzuschlagen, wenn eines der beliebten Markengerät reduziert ist! Momentan bekommst du den gehypten Philips Lumea Prestige am Amazon Prime Day um 25 Prozent reduziert.
Philips Lumea Prestige zum Niedrigpreis
Richtig gehört, den Philips Lumea Prestige bekommst du bei Amazon jetzt reduziert als Mega-Schnäppchen. Statt wie bisher 369,99 Euro zahlst du momentan deutlich weniger – nämlich nur noch 279 Euro! Wenn sich da das Zuschlagen nicht lohnt.
Hier findest du übrigens alle anderen richtig guten Schnäppchen zum Amazon Prime Day 2022.
Philips Lumea Prestige: Das kann das IPL-Gerät
Der Philips Lumea Prestige gehört zu den IPL-Geräten, die die Haarwurzeln durch gezielte Lichtimpulse in eine Art Schlafzustand versetzen. Bei genauer Anwendung kann das Haarwachstum so dauerhaft gestoppt werden, sodass die Behandlung irgendwann nur noch in großen Zeitabständen nötig ist.
Du hast noch nie von IPL-Geräten gehört? Kein Problem, wir verraten dir, was hinter der Methode steckt und was das Produkt so besonders macht:
Du möchtest beim Online-Shopping noch mehr Schnäppchen machen? Im Video verraten wir dir die Tricks, wie du beim Einkauf richtig viel Geld sparen kannst:
Diese Vorteile bringt der Philips Lumea Prestige mit sich
- bei regelmäßiger Anwendung bis zu 3 Monate glatte Haut
- rund 85 Prozent weniger Haare bereits nach drei Anwendungen
- drei Aufsätze für Gesicht und Körper
- Intelligenter Hautton-Sensor für die passende Lichtintensität
Wichtig: IPL-Geräte sind ideal für helle bis dunkle Hauttypen mit dunkelblonden, braunen und schwarzen Haaren. Bei roten oder blonden Haaren sowie bei sehr dunklen Hauttönen ist eine Behandlung mit einem IPL-Gerät nicht möglich.
Hat dir "Philips Lumea Prestige: Jetzt lohnt sich der IPL-Haarentferner endlich wirklich" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.