Wir sind ja eigentlich kein Fan davon, in Klischee-Schubladen zu denken. Aber gerade, wenn es ums Reisen geht, kann man nicht leugnen, dass einem hier und da mal gewisse Urlaubstypen über den Weg laufen. Von Menschen, die an allem etwas auszusetzen haben, über Leute, die einfach alles durchplanen, bis hin zu der Fraktion, die eigentlich nur fürs beste Foto da ist – es gibt so einige Reisetypen, die man schon auf zehn Meter Entfernung erkennt. Unsere Top 10 haben wir dir hier mal zusammengefasst.
#1
Der Geizkragen
Dieser Urlaubstyp bucht garantiert das billigste Hotel (schei* auch drauf, wenn es keine Klimaanlage gibt), schleppt sich und seine Crew lieber fünf Kilometer durch die Hitze zum nächsten Supermarkt, anstatt das „teurere“ Wasser an der Beach-Bar zu kaufen, und vergleicht ständig Preise. „12 Euro für einen Cocktail?! Das sind 24 Mark. Da bekomm’ ich zu Hause ja 'ne ganze Flasche für!“ – solche Sätze sind der Klassiker. Denn während andere im Urlaub endlich mal so richtig auf die Kacke hauen, behält der Geizkragen seine Scheine lieber da, wo er sie sehen kann: aufm Konto!
#2
Der Sightseeing-Sprinter
„Schlafen kann ich zu Hause!“, so lautet das Motto vom Sightseeing-Sprinter. Denn dieser Urlaubstyp muss ALLES sehen – und das am besten eher gestern, als heute. Wenn du mit dieser Spezies unterwegs bist, kannst du dich also darauf einstellen, dass der Tag minutiös durchgeplant ist ('ne Excel-Tabelle ist nicht unwahrscheinlich) und er gerne mal damit beginnt, dass du um 5 Uhr aus dem Bett geschmissen wirst. Ihr dürft schließlich den Sonnenaufgang am Strand nicht verpassen! Na ja, und am Ende des Urlaubs brauchst du wahrscheinlich Urlaub vom Urlaub und erstmal 'ne Liste von den 100 Sehenswürdigkeiten, die ihr abgeklappert habt, an die du dich aber eigentlich kaum noch erinnern kannst.
#3
Der Hobbyfotograf
Diesen Urlaubstypen kennt jede*r. Der Hobbyfotograf freut sich wahrscheinlich schon vor Reisebeginn darauf, im Anschluss sein neues CEWE Fotobuch mit den tollsten Schnappschüssen zu gestalten und sein persönliches Highlight am Ende direkt noch auf 'ne Leinwand fürs Wohnzimmer zu drucken. Deswegen reicht natürlich auch keine „einfache“ iPhone-Kamera. Ne, ohne sein Spiegelreflex-Schätzchen mit zehn extra Objektiven, externem Blitzgerät, Stativ und Co. geht da gar nichts. Die ganze Ausrüstung wird dann natürlich auch liebend gern bei 36 Grad auf den Tafelberg in Kapstadt geschleppt oder durch den dicksten Dschungel von Australien – Hauptsache das Ergebnis stimmt.
#4
Der Dauernörgler
Während das Wetter gerade noch zu schwül und warm war, ist es fünf Minuten später plötzlich irgendwie ganz schön frisch. Das Kissen im Hotelzimmer? Mal wieder eine Katastrophe! Und der Strand ist dieses Jahr auch irgendwie etwas zu sandig. Ja, der Dauernörgler findet im Urlaub in jeder Suppe das kleinste Haar und man fragt sich, warum er nicht lieber zu Hause geblieben ist, anstatt sich sowas wie 'nen Urlaub anzutun.
#5
Der Extrem-Relaxer
Dieser Urlaubstyp verlässt die Hotelanlage eigentlich nie, chillt den ganzen Tag auf der schon morgens mit Handtuch reservierten Liege am Pool und bestellt sich in einer Tour Drinks an den Tisch. Ja, All-Inclusive-Urlaub ist wahrscheinlich ganz sein Ding. Denn der Extrem-Relaxer hat nur ein Ziel: NICHTS TUN! Und das fast schon so konsequent, dass er daraus eine sportliche Disziplin machen könnte. Und wenn jemand doch mal fragt, ob man nicht einen Ausflug machen könnte, gibt's nur eine Antwort: „Ohne mich, ich chill!“.
Du willst der Sonne hinterher?
Dann sind diese 5 Reiseziele im Video perfekt. Da gibt's Sonne satt!
#6
Der Improvisator
Anders als der Sightseeing-Sprinter, der schon vor Urlaubsstartschuss jede Sekunde durchgeplant hat, lässt sich der Improvisator (oder sollten wir ihn lieber Urlaubs-Chaot nennen?!) damit garantiert nicht stressen. Nope, dieser Urlaubstyp macht lieber alles spontan. Es kann also gut sein, dass er weder viel Zeit ins Packen investiert noch vorher ein Hotel gebucht hat. Am Ende schläft er im Auto oder im 12-Bett-Zimmer im Hostel. Aber egal, denn so ein Chaos-Life bedeutet immer auch, dass es witzige Geschichten zum Erzählen gibt.
#7
Der Malle-Allstar
Diesen Urlaubstypen erkennt oder hört man schon von weitem. Am Flughafen sitzt der Malle-Allstar nämlich garantiert schon mit der ersten Bierflasche in der Hand, Strohhut auf dem Kopf und natürlich Sprüche-T-Shirt à la „Saufen ist auch ein Sport“ auf seinem Plätzchen. Bereit, sich eine Woche beim Feiern die Seele aus dem Leib zu grölen ... Diesen Urlaubstypen kann man übrigens auch daran identifizieren, dass er eigentlich nie allein unterwegs ist. Sightseeing? Kommt für den Malle-Allstar ebenfalls nicht infrage. Er brutzelt tagsüber lieber am Strand, damit er abends wieder gestärkt auf der Tanzfläche loslegen kann.
#8
Der Influencer
Müssen wir diesen Urlaubstypen noch groß erklären? Beim Influencer dreht sich natürlich alles um das perfekte Bild! Ganz nach dem Motto: Wenn es nicht auf Instagram ist, hat's nie stattgefunden! Deswegen verbringt dieser Urlaubstyp auch mehr Zeit damit, die perfekte Pose im Infinity-Pool zu finden, als einfach mal genüsslich durchzuschwimmen. Und die geile Acai-Bowl am Morgen? Die kann natürlich erst gegessen werden, wenn der perfekte Snap davon auf Social Media hochgeladen ist. Der Urlaub besteht also eigentlich nur aus Knipsen, Filtern und „Ne, die Fotos sind alle nichts geworden. Mach nochmal“-Momenten.
#9
Der „Ich kenn mich hier aus“-Typ
Dieser Urlaubstyp war vielleicht vor zehn Jahren mal für ein Wochenende an diesem Ort, hat sich aber deswegen direkt mal zum inoffiziellen Reise-Guide erklärt. Er hat zu jedem Fleckchen was zu sagen, kennt die besten „Geheimtipps“ und Abkürzungen, führt die Gruppe aber permanent in die falsche Richtung. Thank God, dass es Google Maps gibt!
#10
Der Foodie
Der Foodie reist eigentlich nur, um zu essen. Deshalb hat er auch schon vor dem Urlaub die 20 besten Restaurants rausgesucht und natürlich eine Liste mit den „Must-try local dishes“ erstellt. Er liebt es, sich von einem Markt zum nächsten zu futtern und seine 32 Follower*innen auf Instagram natürlich mit auf seine kleine kulinarische Reise zu nehmen. Hauptsache authentisch!
Die Art, wie du reist, sagt viel über dich aus!
Na, hast du dich in einem dieser Urlaubstypen wiedergefunden? Irgendeiner steckt wahrscheinlich in uns allen (oder direkt mehrere). Und feststeht auch, dass die Art des Reisens so einiges über unsere Persönlichkeit aussagen kann. Was genau? Das kannst du hier nachlesen.