Wie oft hast du schon von fernen Ländern geträumt und am Ende doch wieder das gleiche Reiseziel gebucht? Falls du dich ertappt fühlen solltest, keine Sorge: So geht es ziemlich vielen! Als Neuling kann der Gedanke an eine Fernreise sowohl aufregend als auch einschüchternd sein – denn zwischen Sprachbarrieren, Reiseplanung und der Unsicherheit über fremde Kulturen gibt es viele Faktoren zu bedenken. Warum eine Kreuzfahrt der perfekte Kompromiss ist, hat uns die Reederei NCL verraten.
Laut einer Airbnb-Umfrage hat jeder Zehnte Deutsche seinen Lieblingsort gefunden und verbringt dort jeden Urlaub. Und das ist auch nicht verwunderlich – schließlich weiß man da genau, was man bekommt, muss nicht stunden- oder tagelang planen und auch nicht seine Komfortzone verlassen. Dort fühlen wir uns manchmal eben einfach am wohlsten, oder nicht? Und so ein Urlaub soll ja auch erholsam sein.
Gleichzeitig zeigt eine Studie von Booking.com allerdings, dass fast jeder zweite Reisende Neuland betreten und abenteuerlustig reisen möchte. Der Wille ist also da – und die gute Nachricht? Es gibt auch einen Weg, der Komfort und Fernreise miteinander verbindet. Und zwar dank Kreuzfahrten! Wer dabei nämlich nur an die typischen Mittelmeer-Routen denkt, liegt falsch. Die internationale Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line (NCL) zeichnet sich dadurch aus, ihren Gästen mehr Möglichkeiten für einen entspannten und personalisierten Urlaub an Bord zu bieten und hat dabei eine große Auswahl exotischer Reiseziele im Angebot.
„Unsere Gäste sehnen sich nach längeren, abwechslungsreichen, einzigartigen Routen, die sie abseits der ausgetretenen Pfade führen“, sagt Kevin Bubolz, Vice President & Managing Director Continental Europe, Middle East & Africa bei Norwegian Cruise Line. „Wir nehmen uns dies zu Herzen und präsentieren für die kommenden Jahre ein vielfältiges Programm mit Reisen, die über 450 Destinationen auf der ganzen Welt anlaufen und vielen Routenoptionen in Asien, Alaska und der Karibik bieten. Zusätzlich können Gäste viele neue Häfen in Argentinien, Bahrain, Japan und Ägypten entdecken.“ Warum eine Kreuzfahrt so eine tolle Option ist, um Komfort und Fernreise zu verbinden, hat uns NCL verraten …
5 Gründe, warum Kreuzfahrten für Fernreise-Neulinge perfekt sind
#1 Einfache Planung
Wer sich einem Reiseziel individuell nähern möchte, braucht viel Zeit – und meist auch gute Nerven. Denn bis vom Flug über die Unterkunft bis hin zu den Zwischenverbindungen alles passt, können viele Feierabende ins Land gehen. Was für erfahrene Globetrotter zur Urlaubsvorfreude gehört, kann einen Neuling gehörig stressen. Ein Besuch auf der NCL-Webseite dagegen fördert in wenigen Mausklicks eine spannende Vorauswahl zutage; dank des Fly & Cruise-Angebots der Reederei wird aus der Traumreise ein Rundum-Sorglos-Paket. Und auch vor Ort geht es stressfrei weiter: Du packst nur einmal aus und dein schwimmendes Hotel bringt dich zu verschiedenen Destinationen. Kein ständiges Kofferpacken, keine komplizierten Transportverbindungen zwischen Städten und keine tägliche Suche nach Restaurants oder Unterkünften.
#2 Das Beste herausholen
Wer mehrere Länder auf einer Reise entdecken möchte, kann von der schieren Masse an Städten, Ausflugszielen und kulturellen Highlights überfordert sein. Und schon lauert „FOMO“ auf uns, also die Angst, etwas Wichtiges zu verpassen. Dieser Sorge kommt NCL allein schon mit den durchdachten Reiserouten, aber auch mit seiner großen Auswahl an Landausflügen zuvor: Wer als „Newbie“ ein Ziel entdecken möchte, findet kuratierte Landausflüge, die den idealen ersten Einblick ermöglichen. Durch den Fokus auf hafenintensive Routen, die oftmals keine oder nur sehr wenige Tage auf See haben, können Gäste viele Destinationen auf einer einzigen Reise besuchen.
#3 Unbeschwert unterwegs
So großartig es auch ist, mit allen Sinnen in eine fremde Kultur einzutauchen: Viele von uns brauchen eine ruhige Schlafumgebung oder vertrautes Essen, um all das Neue auch wirklich genießen zu können. Eine Kreuzfahrt bietet dir die Möglichkeit, fremde Kulturen „häppchenweise“ kennenzulernen – und abends kehrst du dann in die vertraute Umgebung deines Schiffes zurück. Wer zum Beispiel einen empfindlichen Magen hat, wird erleichtert sein, dass es an Bord einer NCL-Kreuzfahrt bis zu 21 Dining-Optionen von Buffet, Main Dining Rooms oder Spezialitätenrestaurants gibt.
Für Fernreise-Neulinge ist auch das Thema Sicherheit oft ein wichtiger Faktor. Kreuzfahrtschiffe verfügen über medizinisches Personal und Einrichtungen für Notfälle. Diese Gewissheit sorgt für ein beruhigendes Gefühl, besonders wenn man in Regionen unterwegs sind, deren Gesundheitssysteme man nicht einschätzen kann.
#4 Abenteuer und Entspannung kombinieren
Viele von uns müssen trotz aller Reise- und Entdeckerfreude den Jahresurlaub auch zum Abschalten und Runterkommen nutzen. Auf einer Kreuzfahrt lässt sich beides mühelos vereinen: Tagsüber ein spannender Ausflug, abends das Spa genießen. NCL bietet zum Beispiel die erste Aktivkohle-Sauna auf See an Bord, erstklassige Anwendungen, Massagen und sogar Medical Beauty-Angebote, die für den Extra-Glow nach der Reise sorgen. Wer sich vom Großstadt-Trubel einer Metropole gestresst fühlen sollte, kommt spätestens an Bord sofort wieder zur Ruhe. Und wer sich trotzdem noch etwas auspowern möchte, kann dies im Fitnessstudio – mit Meerblick – oder bei einem Pilates-Kurs tun. Die neue Norwegian Aqua hat sogar einen Aqua Slidecoaster an Bord – den weltweit ersten Hybrid aus Wildwasser- und Achterbahn.

#5 Viel erleben, weniger zahlen
Bei einer Fernreise versuchen wir häufig, so viel wie möglich unterzubringen. Immerhin soll sich die lange Anreise auch lohnen. Das bedeutet aber, dass manchmal noch zusätzlich Flüge oder Zugfahrten anstehen. NCL bietet besonders im asiatischen Raum Kreuzfahrten an, auf denen man gleich mehrere Länder kennenlernen kann. Singapur, Thailand, Vietnam und Malaysia in 11 Tagen entdecken oder in 15 Tagen intensiv in die Kultur Südkoreas, Hongkongs und Thailands eintauchen? NCL macht es möglich, und zwar ganz ohne aufwendige Zwischenflüge.
Und wer weiß: Vielleicht entdeckst du während deines Aufenthalts ja eine Stadt oder Insel, die dich so begeistert, dass du für deinen nächsten Urlaub dorthin zurückkehren möchtest – diesmal vielleicht für einen längeren Aufenthalt.