1. desired
  2. Lifestyle
  3. Home & Living
  4. Warum du deinen Lavendel im Juli schneiden solltest (und du dir damit den Sommer verlängerst)

Garten-trick

Warum du deinen Lavendel im Juli schneiden solltest (und du dir damit den Sommer verlängerst)

Warum du deinen Lavendel im Juli schneiden solltest (und du dir damit den Sommer verlängerst)
© iStock/Almaje

Dein Lavendel hat wunderschön geblüht, aber jetzt sieht er etwas struppig aus? Der Juli ist tatsächlich der perfekte Zeitpunkt für einen Rückschnitt. Damit holst du dir nicht nur eine zweite Blüte, sondern sorgst auch dafür, dass deine Pflanze noch Jahre lang schön bleibt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Nach der ersten herrlichen Blütezeit sieht dein Lavendel vielleicht nicht mehr ganz so gepflegt aus. Das ist völlig normal! Jetzt ist aber genau der richtige Moment für einen gezielten Schnitt. Die warmen Sommermonate geben deiner Pflanze noch genug Zeit, um neue Triebe zu bilden und dich mit einer zweiten Blütenwelle zu überraschen. Wartest du zu lange, schafft es der Lavendel nicht mehr rechtzeitig vor dem Winter.

Anzeige

Was dir der Sommerschnitt wirklich bringt

Du fragst dich, ob sich der Aufwand lohnt? Auf jeden Fall! Ein gut getimter Schnitt im Juli zaubert dir gleich mehrere Vorteile:

  • Du bekommst eine zweite Blütezeit geschenkt, die bis in den Spätsommer reicht
  • Dein Lavendel bleibt schön kompakt und wird nicht zu einem struppigen Busch
  • Die Pflanze übersteht den Winter besser
  • Du verlängerst die Lebensdauer deines Lavendels um Jahre

Ohne regelmäßigen Schnitt passiert nämlich das, was viele Gartenbesitzer*innen kennen: Der Lavendel wird von unten kahl und blüht nur noch an den Spitzen. Das sieht nicht schön aus und bringt deutlich weniger Duft in deinen Garten.

Eine vernünftige Gartenschere ist natürlich ein Muss:

Gardena Gartenschere A/S

Gardena Gartenschere A/S

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 08.07.2025 09:23 Uhr
Anzeige

So machst du es richtig (ohne Angst vor Fehlern)

Keine Sorge, der Sommerschnitt ist einfacher als gedacht. Du brauchst nur eine saubere, scharfe Gartenschere und ein bisschen Mut:

  1. Schneide die verblühten Stängel etwa ein Drittel zurück in den grünen Bereich
  2. Lass genug grüne Blätter an den Trieben stehen
  3. Wähle einen trockenen Tag, damit alles gut abheilen kann
  4. Wichtig: Nicht ins braune, verholzte Teil schneiden – da treibt nichts mehr aus

Bei jüngeren Pflanzen darfst du ruhig etwas mutiger sein. Ältere Lavendelsträucher mögen es sanfter.

Poster
Anzeige

Je nach Sorte etwas anders vorgehen

Falls du verschiedene Lavendelsorten in deinem Garten hast: Echter Lavendel verzeiht dir auch mal einen etwas kräftigeren Schnitt. Schopflavendel und französischer Lavendel sind etwas empfindlicher. Hier lieber vorsichtiger rangehen.

Das Schöne am Sommerschnitt: Du siehst schon nach wenigen Wochen die ersten neuen Triebe. Und wenn im August die zweite Blüte kommt, kannst du dir auf die Schulter klopfen, weil du dir erfolgreich den Sommer verlängert und deinen Garten noch duftender gemacht hast.