Kennst du das: Es ist Sonntag, alle deine Liebsten sind irgendwie verplant und du hockst zu Hause und hast keine Ahnung, was du mit der vielen Zeit anstellen sollst? Klar, nun könntest du dich natürlich vor die Glotze hauen oder stundenlang durch TikTok scrollen, bis du rechteckige Augen hast, aber wirklich erfüllend ist das nicht, oder? Wenn dich das nächste Mal also die Frage plagt „Was kann ich machen, wenn mir langweilig ist?“, bediene dich lieber an unserer folgenden Liste, in der wir die coolsten Ideen gegen Lustlosigkeit zusammengestellt haben.
- 1.Was kann man gegen Langeweile zu Hause tun?
- 1.1.1. Werde mal wieder kreativ
- 1.2.2. Gestalte ein Vision Board
- 1.3.3. Mach dir einen guten Podcast an
- 1.4.4. Tanze einfach mal drauflos
- 1.5.5. Erkunde deine Hood (neu)
- 1.6.6. Räume auf
- 1.7.7. Sei einfach mal lieb zu dir
- 1.8.8. Ruf spontan deine Liebsten an
- 1.9.9. Plane deinen nächsten Urlaub (fertig)
- 1.10.10. Masturbiere!
Es ist mal wieder so weit? Du hockst daheim und die böse Frage „Was kann ich machen, wenn mir langweilig ist?“ kommt auf? Dann bist du hier genau richtig! Denn nur, weil gerade vielleicht niemand Zeit hat, etwas mit dir zu machen, heißt das nicht, dass du deine freie Zeit nicht gut nutzen kannst. Und deswegen kommen hier zehn Vorschläge, was du mit deiner Langeweile anstellen kannst.
Was kann man gegen Langeweile zu Hause tun?
1. Werde mal wieder kreativ
Du liebst es zu zeichnen, aber kommst im stressigen Alltag nicht wirklich dazu? Dann ist jetzt der Moment gekommen, dir deinen Malblock zu schnappen und mal wieder damit anzufangen. Doch selbst wenn Zeichnen oder Malen nicht unbedingt dein Ding ist, gibt es viele Möglichkeiten, sich kreativ auszuleben. Starte zum Beispiel ein Upcycling-Projekt mit einem alten Gegenstand in deiner Wohnung, der sonst vielleicht eh im Müll landen würde. Wie witzig es nämlich sein kann, DIY-Projekte zu haben, kannst du auch auf dem Instagram-Profil von Casa Carlo sehen. Sich durch seine Videos zu scrollen, ist übrigens auch die beste Lösung gegen Langeweile. Aber zu viel am Handy sein wollen wir ja nicht. ;-)
Denn auch abseits davon gibt es schließlich viele kreative Dinge, die du zu Hause so machen kannst. Dazu zählt auch ein Blick in den Kühlschrank. Mache es dir zum Beispiel zur Challenge, aus den vorhandenen Lebensmittel, ein leckeres neues Rezept zu kreieren.
2. Gestalte ein Vision Board
Dieser Punkt geht auch in die kreative Richtung, verdient es aber, noch einmal extra hervorgehoben zu werden. Denn wenn du schon Zeit für dich hast, warum nutzt du diese nicht einfach mal, um über deine Zukunft nachzudenken und deine Träume in einem Vision Board zu visualisieren? Das inspiriert dich vielleicht nicht nur nachhaltig, ins Handeln zu kommen, sondern sorgt in dem Moment der Langeweile auch dafür, dass du beschäftigt bist.
3. Mach dir einen guten Podcast an
Gerade an so einem typischen Sonntag, an dem die Langeweile mal wieder zu laut wird, tendieren wir gerne dazu, Netflix anzuschmeißen und von morgens bis abends irgendeine Serie durchzubingen. Und das ist natürlich auch mal okay. Aber wie wäre es sonst stattdessen damit, einen nicen (neuen) Podcast anzumachen, dich in die Horizontale zu legen und einfach mal zu entspannen – ohne auf einen Bildschirm zu glotzen? Alternativ kannst du damit natürlich auch raus und eine große Runde spazieren gehen. Frische Luft ist schließlich immer eine gute Idee.
Und falls Podcasts nicht so dein Ding sind, ist Lesen an langweiligen Tagen natürlich auch immer eine gute Idee. Pssst: Diese Bücher sollte übrigens jeder mal in seinem Leben gelesen haben.
4. Tanze einfach mal drauflos
Tanzen tut gut – immer. Anstatt also auf dem Sofa abzugammeln, dreh lieber die Musik auf (bis die ersten Nachbar*innen schreien, höhö) und tanze einmal durch die ganze Wohnung. Das sorgt für gute Stimmung (immerhin werden beim Tanzen Glückshormone ausgeschüttet) und lässt der Langeweile ganz sicher keine Chance.
5. Erkunde deine Hood (neu)
Setze dir vielleicht einen Radius von fünf Kilometern und erkunde einen Ort, an dem du vorher noch nicht warst. Oder du lässt dich beim Spazierengehen einfach mal ein bisschen mehr treiben und läufst nicht um den immer gleichen See. Wer weiß, vielleicht entdeckst du dabei ja ein neues, süßes Café oder einen Park, den du noch gar nicht kanntest.
Du hast einen Garten? Wie der zur perfekten Oase wird, zeigen wir dir im Video (was übrigens auch eine gute Möglichkeit gegen Langeweile ist):
6. Räume auf
Digital oder direkt in deiner Bude. Heißt: Wenn dein iPhone dir schon seit Monaten sagt, dass kein Backup mehr möglich ist, weil dein iCloud-Speicher rappelvoll ist, ist nun vielleicht die Zeit gekommen, endlich mal unnötige Fotos, Apps und Co. zu löschen. Und dasselbe gilt natürlich auch für deine Wohnung oder dein Haus. Miste doch einfach mal wieder deinen Kleiderschrank aus oder putze in den Ecken, die schon seit drei Jahren keinen Wischer mehr gesehen haben. Wir wetten, dass in deinem Vorratsschrank mindestens (!) eine Sache steht, die schon seit Ewigkeiten abgelaufen ist.
7. Sei einfach mal lieb zu dir
Mal ehrlich: Wie oft gönnst du dir im Alltag – neben Job, Haushalt und anderen privaten Verpflichtungen – wirklich mal Zeit für dich? Erwischt! Anstatt dich also zu fragen „Was kann ich machen, wenn mir langweilig ist?“, sei lieber dankbar, dass gerade offensichtlich ein Moment gekommen ist, in dem überhaupt Langeweile aufkommt. Denn den kannst du nun wirklich mal nur für DICH nutzen. Lasse dir also ein Bad ein und zelebriere ein wenig Spa-Zeit zu Hause. Oder meditiere mal wieder oder praktiziere Dankbarkeitsübungen.
8. Ruf spontan deine Liebsten an
Du hast schon seit Ewigkeiten nicht mehr deine gute Freundin, die viele Kilometer von dir entfernt wohnt, gesprochen? Und der letzte Anruf bei deinen (Groß)eltern ist auch schon etwas her? Dann nutze die Langeweile und melde dich bei deinen Liebsten. Auch unbeantwortete Nachrichten könnten jetzt endlich mal abgearbeitet werden.
9. Plane deinen nächsten Urlaub (fertig)
Urlaube planen? Anstrengend! Und zeitfressend noch on top! Denn nachdem erstmal die schwierige Entscheidung getroffen ist, wohin es überhaupt gehen soll, geht der richtige Nervkram ja erst los. Denn dann müssen Flüge verglichen, Unterkünfte gecheckt und gegebenenfalls auch schon mal mögliche Aktivitäten herausgesucht werden. Warum also nicht mal all das an einem Tag erledigen, an dem du ansonsten wahrscheinlich sowieso nichts Produktives mehr anstellen wirst? Eine Win-win-Situation quasi. Und hey, vielleicht gehörst du ja auch zu den Menschen, die es lieben, solche Dinge zu planen. Dann hast du die beste Beschäftigung ever!
10. Masturbiere!
Und last but not least die wahrscheinlich schönste Beschäftigung gegen Langeweile: Masturbieren! Jaha, denn dass das selbst Handanlegen nicht nur gut für die Gesundheit ist, sondern auch viele weitere Vorteile hat, sollte mittlerweile jede*r da draußen wissen. Mach's dir also gemütlich, leg dir einen heißen Audioporno auf die Ohren, schnapp dir deinen Lieblings-Vibrator (hier eine kleine Empfehlung von uns) und hab einfach Spaßßßßß! ;-)
Wir würden sagen, wenn das nächste Mal die Frage „Was kann ich machen, wenn mir langweilig ist?“ aufkommt, bist du ab sofort gewappnet. You're welcome!