Der AMBIANO 5-in-1-Hairstyler von Aldi verspricht professionelles Styling zum Bruchteil des Dyson-Preises. Aber kann er wirklich mit dem Original mithalten? Wir haben alle Features verglichen und verraten dir, ob sich der Kauf lohnt!
Während der Dyson Airwrap mit über 500 Euro das Portemonnaie ordentlich belastet, lockt Aldi jetzt mit einer deutlich günstigeren Alternative. Der AMBIANO 5-in-1-Hairstyler mit 1.400 W Leistung soll für nur 59,99 Euro ähnliche Ergebnisse liefern. Doch was kann das Budget-Modell wirklich?
Das bietet der AMBIANO 5-in-1-Hairstyler von Aldi
Mit 1.400 W sorgt der Aldi-Hairstyler für schnelles Trocknen und präzises Styling. Das Gerät kommt mit verschiedenen Bürsten und Aufsätzen und bietet gleich mehrere praktische Features auf einmal:
- 3 Lufttemperatur- und 2 Luftgeschwindigkeitsstufen
- Cool-Shot- und Ionic-Funktion
- Eingebaute Ionentechnologie für frizz-freies Haar
- 360° drehbares Kabel für maximale Bewegungsfreiheit
- Reverser Luftstrom für Auto-Clean
So schlägt sich der Aldi-Styler gegen den Dyson Airwrap
Der Dyson Airwrap gilt als der Goldstandard unter den Hairstylern. Sein Geheimnis liegt in der Coanda-Technologie, die einen starken Luftstrom nutzt, um das Haar ohne extreme Hitze zu stylen. Das Original kostet über 500 Euro und vereint Lockenstab, Glätteisen, Haartrockner und Volumengeber in einem Gerät.
Der Aldi-Hairstyler teilt sich mit dem Dyson einige wichtige Features:
- Ionentechnologie gegen Frizz
- Verschiedene Temperatur- und Geschwindigkeitsstufen
- Cool-Shot-Funktion zum Fixieren des Stylings
- Mehrere Aufsätze für verschiedene Looks
Diese Funktionen fehlen beim Aldi-Modell
Trotz der beeindruckenden Ausstattung kann der AMBIANO-Styler nicht alle Features des Dyson-Originals bieten:
Coanda-Effekt: Der charakteristische Coanda-Effekt des Dyson, der das Haar automatisch um die Aufsätze wickelt, fehlt beim Aldi-Modell. Das bedeutet mehr Handarbeit beim Styling.
App-Steuerung: Der neueste Dyson Airwrap i.d. lässt sich über die MyDyson-App personalisieren und erstellt intelligente Styling-Sequenzen. Ein Feature, das der Aldi-Hairstyler nicht bietet.
Automatische Anpassung: Moderne Dyson-Modelle erkennen die Aufsätze automatisch und passen Luftstrom sowie Temperatur optimal an. Beim AMBIANO musst du alle Einstellungen manuell vornehmen.
Fazit: Solide Alternative mit Abstrichen
Der AMBIANO 5-in-1-Hairstyler von Aldi ist durchaus eine interessante Budget-Alternative zum teuren Dyson Airwrap. Mit seinen 1.400 W, der Ionentechnologie und den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten bringt er die wichtigsten Features mit. Allerdings fehlen die innovativen Technologien des Originals wie der Coanda-Effekt oder die intelligente App-Steuerung.
Aktuell bekommst du den Original-Dyson sogar auf 520 Euro reduziert:
Weitere günstige Alternativen
Auch bei Amazon findest du einige günstige Dyson Alternativen. Nicht alle Anbieter sind hier aber unbedingt seriös. Oftmals bekommst du minderwertige Geräte, die du auch bei Temu oder Alibaba finden würdest. Achte deshalb darauf auch hier auf bewerte Marken zu setzen. Eine gute Alternative gibt es zum Beispiel von Revlon. Sie ist sogar günstiger als das Aldi-Gerät.
Beliebte Alternativen, die zwar etwas teurer sind, aber im Vergleich zum Dyson noch immer günstig sind außerdem die Geräte von Shark und Dreame.
Wer bereit ist, beim Styling etwas mehr Handarbeit zu investieren und auf Luxus-Features zu verzichten, bekommt mit einer dieser Alternativen ein solides Gerät zum fairen Preis. Für alle anderen bleibt der Dyson Airwrap weiterhin die erste Wahl – allerdings zu einem deutlich höheren Preis.