Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Gesundheit & Ernährung
  3. Gesunde Ernährung
  4. Gesunde Kumquat: Diese Vitamine stecken in der leckeren Zitrusfrucht

Orangen-Konkurrenz

Gesunde Kumquat: Diese Vitamine stecken in der leckeren Zitrusfrucht

© Unsplash/Paul Hanaoka
Anzeige

Sie haben einen seltsamen Namen, der Geschmack ist lecker und erinnert an Orangen – Kumquats erleben gerade ihr Comeback. Doch wie gesund sind Kumquats wirklich? Wir haben für dich nachgeforscht!

Gesunde Kumquat: Was macht sie besonders?

Ursprünglich stammt die Kumquat aus China. Von dort aus gelang sie nach Europa. Früher galt sie nur als Zierpflanze, bis jemand feststellte, dass die Früchte auch sehr lecker sind und diese zu essen begann. Die Kumquats haben einen leicht säuerlich-süßen Geschmack, der an Orangen erinnert. Manche können auch leicht bitter schmecken - je nachdem, welche Sorte du erwischst. Alles in allem sind Kumquats an heißen Sommertagen aber sehr erfrischend. Häufig werden sie vor allem im Winter angeboten ähnlich wie die Orangen. Sie haben gesundheitlich einiges drauf. Doch ist die Kumquat wirklich so gesund?

Vitamin-C-Lieferant: Kumquat

Tatsächlich können Kumquats mit einer großen Portion Vitamin C,  Kalzium, Natrium und Kalium punkten. Viele wichtige Nährstoffe sind also in der kleinen Frucht enthalten. Dabei haben Kumquats mit 71 Kalorien pro 100 Gramm auch noch einen recht geringen Kalorienanteil, obwohl sie zum Großteil aus Kohlenhydraten und Fruchtzucker bestehen. Das macht sie zu einem gesunden Snack für Zwischendurch!

Nährstoffe von 100 Gramm Kumquat

  • Kalorien: 75 kcal
  • Kohlenhydrate: 14,6 g
  • Fett: 0,3 g
  • Protein: 0,7 g
  • Vitamin C: 35 mg
  • VItamin E: 0,3 mg
  • Eisen: 0,6 mg
  • Zink: 0,1 mg
  • Calcium: 16 mg
  • Magnesium: 13 mg
  • Calcium: 198 mg

Was macht die Kumquat gesund?

Die Kumquat ist gesund, weil sie mit hochwertigen Nährstoffen angereichert ist. So kann sie in erster Linie mit Vitamin C überzeugen. 100 Gramm Kumquats enthalten dabei 35 Milligramm Vitamin C. Im Vergleich zu einer Orange, die mit durchschnittlich 53 Milligramm Vitamin daherkommt, ist die Anzahl zwar geringer, aber im Vergleich zu anderen Früchten trotzdem noch sehr hoch. Vitamin C ist ein natürlicher Boost für dein Immunsystem, strafft das Bindegewebe, lässt dich jung aussehen und sorgt für ein frisches Aussehen. 

Calciumlieferant

Nicht weniger wichtig ist der Mineralstoff Calcium. Er wirkt sich auf die Zähne und Knochen positiv aus. Darüber hinaus ist er an vielen wichtigen Körperfunktionen beteiligt. So etwa die Blutgerinnung, die Nervenaktivität und die Muskeltätigkeit. Auch für die Funktion von Herz, Nieren und Lunge ist Calcium verantwortlich. Kalium und Natrium werden dabei für die Nervenaktivität benötigt genauso wie für den Bluttransport. So können sie die Muskeln beeinflussen und das Herz schützen. 

Diese 9 Superfoods bereichern deine Ernährung!

Diese 9 Superfoods bereichern deine Ernährung!
Bilderstrecke starten (10 Bilder)

Hat dir "Gesunde Kumquat: Diese Vitamine stecken in der leckeren Zitrusfrucht" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.