Tee und Kaffee verfärbt die Zähne gelb, das wissen inzwischen die meisten. Wir zeigen dir, welcher Tee die Zähne nicht verfärbt. Zudem gibt es einen Trick, wie Tee die Zähne sogar weißer machen kann!
Tee gehört neben Zigaretten und Kaffee zu den Dingen, die die Zähne unschön verfärben sollen. Obwohl Tee zwar durchaus gesund ist, hatte er demnach bisher einen etwas weniger schönen Beigeschmack. Doch nicht alle Teesorten verfärben die Zähne gleich stark.
Welcher Tee verfärbt die Zähne nicht?
Gelbe Zähne werden oft auch auf den Konsum von Tee zurückgeführt. Tatsächlich kann insbesondere Schwarztee die Zähne auf Dauer gelblicher färben. Kräutertees gelten allgemein als weniger verfärbend, jedoch kann auch hier der häufige Genuss auf Dauer die Zähne gelblicher oder bräunlicher erscheinen lassen. Es ist also ratsam, nach dem Genuss von Tee den Mund mit Wasser auszuspülen und regelmäßig die Zähne zu putzen. Zudem empfehlen Zahnärzt*innen regelmäßig zur professionellen Zahnreinigung zu gehen. Sind die Zähne bereits verfärbt, kann ein Bleaching Abhilfe schaffen. Dies kann man professionell in der Zahnarztpraxis durchführen lassen. Zudem gibt es auch DIY-Sets für zuhause.
So verfärbt Schwarztee die Zähne nicht
Forschende fanden heraus, dass nur eine kleine Änderung deiner Tee-Routine dafür sorgen kann, dass Tee die Zähne sogar weißer macht. Leicht gelbliche Zähne sind nämlich oft das Resultat eines häufigen Teekonsums, vor allem Schwarztee wird dieser Negativeffekt nachgesagt. Allerdings muss sich dieses Vorurteil nicht bestätigen.
Viele Schwarztee-Trinker wissen wahrscheinlich, dass ihr Lieblingsgetränk ihre Zähne bei häufigem Konsum deutlich verfärben kann. Grund für diese Verfärbungen sind die in Schwarztee enthaltenen Tannine, die zum einen für den herben Geschmack sorgen, aber eben auch die Zähne und Zahnzwischenräume verfärben. Diese Einlagerungen können meist nur durch ein professionelles Bleaching behoben werden. Neben diesem rein kosmetischen Manko, hat Schwarztee aber eigentlich nur positive Auswirkungen auf die Zähne. Beispielsweise härtet er den Zahnschmelz und schützt vor Karies.
Um auch den kleinen aber feinen Nachteil, den der Genuss von Schwarztee so mit sich bringt, auch dem Weg zu schaffen, solltest du deine Tasse Tee demnächst mit einem Schuss Milch genießen. Milch bindet die im Tee enthaltenen Tannine, die für die Verfärbungen der Zähne und Zahnzwischenräume verantwortlich sind und wirkt dem Gelbschleier entgegen.
So macht Tee die Zähne weißer
Doch damit nicht genug, denn das in der Milch enthaltene Protein Casein hellt die Zähne zusätzlich auf. Dr. Ava Chow von der University of Alberta’s School of Dentristy in Kanada erklärte, dass der Weißungseffekt sogar höher ist, als der, der bei vielen Bleaching-Produkten und -Zahnpasten beobachtet werden kann. Ein Grund also, seinen Tee künftig immer mit einem Schluck Milch zu trinken.
Bildquelle: GettyImages/AnnaPustynnikova
Hat dir "Welcher Tee verfärbt die Zähne nicht? Dieser Trick hilft!" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.