Es sind die wohl größten Fragen, die sich jeder Modefan und jede Fashionista am Ende des Jahres stellt: Was wird 2023 im Trend sein? Welche Farben sind 2023 modern? Wir haben uns auf den Laufstegen der Fashion Weeks in Copenhagen, Paris, Mailand und London umgeschaut und die größten Modetrends 2023 für dich entdeckt!
Von der Neuinterpretation der frühen 2000er-Jahre mit dem Dauerbrenner Y2K über farbenfrohes Dopamine-Dressing für gute Laune bis hin zur Trendfarbe Braun, 2022 hatte in Sachen Modetrends so einiges zu bieten. Doch alle mode-hungrigen stellen sich aktuell nur eine Frage: Was wird das neue Jahr bieten? Was werden die Modetrends 2023? Antworten auf diese Fragen finden sich in den neuesten Kollektionen etablierter und angesagter Fashion-Brands aber auch aufstrebender Modedesignerinnen und Modedesigner. Wir haben einen genaueren Blick auf den Runway der unterschiedlichsten Fashion Weeks geworfen und die größten Modetrends 2023 zusammengefasst!
Tailoring

Die Jahre der Pandemie machten Loungewear zum größten Trend, doch spätestens 2023 sind die Zeiten der Jogginghosen vorbei. Tailoring wird zu einem der wichtigsten Megatrends im neuen Jahr. Doch was steckt dahinter? Tailoring leitet sich von dem englischen Wort „Tailor“ ab, was „Schneider“ bedeutet. Anstelle von Oversized-Hoodie und Jogginghose rücken beim Tailoring Hemden, Blusen, Blazer und feine Hosen in den Fokus. Hergestellt aus wertigen Stoffen oder in aufregenden Mustern, werden die klassischen Designs 2023 mit raffinierten Schnitten ganz neu interpretiert.
Shoppe jetzt deinen Tailoring-Look für 2023:
Transparenz

Im kommenden Jahr setzen Modeprofis auf einen Hauch von Nichts – und das ist in diesem Falle wortwörtlich gemeint, denn 2023 steht ganz im Zeichen der Transparenz. Von Prada über Jacquesmus bis hin zu Victoria Beckham, sie alle setzen auf leichte und durchsichtige Stoffe. Designs im Sheer-Style sorgen für einen sexy und eleganten Look zugleich. Du willst auch den Durchblick behalten, aber nicht zu nackt aussehen? Wem der Nackt-Trend etwas zu freizügig ist, kann bei einem transparenten Kleid zum Beispiel auf den altbewährten Lagen-Look setzen und neben einem BH darunter zusätzlich zu einem Cropped-Top oder Bodycon-Fit-Shirt sowie einer High-Waist-Radlerhose greifen.
Low-Rise

Millennials müssen jetzt ganz stark sein, denn diesen Modetrend haben sie höchstwahrscheinlich schon einmal mitgemacht: Low-Rise ist zurück! Während die letzten Jahre der Bund der Jeans, Hosen und Röcke weit oben an der Taille saß, rutscht er 2023 rasant nach unten. In Kombination mit einem Cropped-Shirt oder einem kurz geschnittenen Cardigan greifst du gleichzeitig den Y2K-Bauchfrei-Modetrend auf. Detailverliebte setzen darauf, dass die taillenhohe Unterwäsche – egal ob String oder Boxershorts – hervorblitzt.
Gothic 2.0

Der Sommer 2023 wird voller Romantik sein – voll düsterer Romantik. Während der Serienhit „Bridgerton“ bereits vor zwei Jahre den Modetrend „Regencycore“ hervorbrachte, feiert dieser im kommenden Jahr einen neune Höhepunkt mit einem kleinen finsteren Update. Große Puffärmel, aufwendige Rüschen und feine Spitze treffen im kommenden Sommer auf derbe Lederjacken und -mäntel, Chunky Boots und dunkles Make-Up: Der Goth-Chic feiert sein Revival!
Lust auf Gothic 2.0? Dann shoppe direkt angesagteste Kleider für deinen neuen Style:
Crochet-Styles

Bereits im Sommer 2022 hat sich ein Trend abgezeichnet, der 2023 den Sommer bestimmen wird: Crochet-Styles! Mit einem Poloshirt oder einer Weste in Kombination mit aktuell angesagten Boot-Cut-Jeans und Cowboystiefeln lässt sich im Winter und Frühjahr ein supercooler und hippie-esker Look kombinieren. Im Sommer kannst du hingegen zum Bikini greifen über den du einen gehäkelten Long-Cardigan stylen kannst. Ein Trend mit totalem DIY-Potential: Wer gerne häkelt kann den Winter nutzen und mit Hilfe leichter Tutorials sich ganz einfach eigene Crochet-Pieces häkeln.
Fransen

Die 70er-Jahre sind auch 2023 wieder eine vielseitige Inspirationsquelle in Sachen Modetrends. Vintage-Fans dürfen sich auf das kommende Frühjahr freuen, denn die Fransen feiern eine Renaissance. Ob an Jacken, Mänteln, Kleidern, Röcken oder Blusen, Fransen werden überall zu sehen sein. Von feinen Fransen an Paillettenkleidern über Lederfransen im Western-Style bis hin zur dicken Eyecatcher-Variante – auch Car-Wash-Fringes genannt. Übrigens: Auch an Handtaschen oder anderen Accessoires sehen Fransen traumhaft aus!
Shoppe jetzt den neuen Fransentrend:
Denim Allover

2001 haben Britney Spears und Justin Timberlake auf dem Red-Carpet der „American Music Awards“ gezeigt, wie atemberaubend es aussehen kann, Jeans von Kopf bis Fuß zu tragen. Über 20 Jahre danach ist der Trend zurück: 2023 steht ganz im Zeichen von derbem Denim. Egal ob Hose, Hemd und Jacke oder Rock, Korsett-Top und Mantel, in Sachen Denim-Allover-Style sind dir keine Grenzen gesetzt. Eins ist garantiert: Du wirst immer ein wahrer Blickfang sein. Bewiesen haben das bereits die Denim-Looks der About You Runway Shows während der Fashion Week in Mailand.
Hier kannst du direkt deinen neuen Denim-Look für 2023 shoppen:
Trendfarben 2023

Während 2021 Beige der größte Trend war und 2022 Brauntöne einen absoluten Hype erlebt haben, verabschieden wir uns in Sachen Trendfarben 2023 von erdigen Tönen und natürlichen Nuancen. Die Laufstege der letzten Fashion Weeks waren farbenfroher denn je. Geht es nach Trendforschenden, wird 2023 ein buntes Jahr. Langsam aber sicher erwacht die Welt aus den Jahren der Pandemie und dies wird nun zum ersten Mal so richtig sichtbar. Nach Zeiten der Unsicherheit und Einschränkungen versprühen die neuen Farben 2023 absoluten Optimismus.
Die größten Trendfarben 2023 werden:
- Digital Lavender
- Babyblau
- Lime Green
- Neonfarben
- Gold
Lust auf noch mehr Trendfarben? Aktuell setzen alle Modeprofis auf Shocking-Pink. Wir zeigen dir die schönsten Kleider in der Knallfarbe von H&M:
Bildquelle: Imago Images/Starface, fashionpps.com, Avalon, ; Getty Images/Stefania M. D'Alessandro, Sebastian Reuter, Victor Boyko, Pascal Le Segretain,
Hat dir "Modetrends 2023: Die größten Trends, die wir kaum abwarten können!" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.