Trachten gehören zum Oktoberfest wie die Maß Bier. Allerdings heißt das nicht, dass du als Frau unbedingt ein traditionelles Kleid anziehen musst. Wir zeigen dir 3 Alternativen zum Dirndl, mit denen du garantiert alle Blicke auf dich ziehst.
Was kann Frau zum Oktoberfest anziehen?
Ein klassisches Dirndl kommt einem hier vielleicht als erstes in den Sinn. Doch als Frau auf dem Oktoberfest hat man mehr als nur diese Möglichkeit. Zugegeben: Ein schickes Dirndl hat natürlich seine Vorteile. Es setzt deine Kurven toll in Szene und versteckt kleine Problemzönchen. Trotzdem ist es verständlich, dass nicht jede Frau Lust hat, ihr Holz vor den Hütten immer so offensichtlich zu präsentieren. Und das muss auch gar nicht sein. Denn die Welt der Trachten hat eine Menge an stylischen Alternativen zum Dirndl parat und so gibt es auch Oktoberfest-Outfits für Frauen ohne Dirndl. Wir sagen nur: Lederhosen, Röcke und Trachtenblusen!
Was zieht man an, wenn man kein Dirndl hat?
Manchmal liegt es gar nicht daran, das man kein Dirndl anziehen möchte, sondern einfach daran, dass man keins hat. Schließlich zieht man die Tracht den Rest des Jahres wohl eher gar nicht an, wenn man nicht gerade in Bayern lebt und noch zu einem anderen Volksfest die Gelegenheit hat. Dafür sind die Kleider meist aber recht teuer. Wir haben für dich dieses schöne Dirndl bei H&M gefunden, was vergleichsweise günstig ist:
#1 Trachtenrock
Oktoberfest ohne Dirndl? Grundsätzlich kein Problem. Solange du nicht einfach in Jeans und T-Shirt gehst, sondern dir eine coole Dirdnl-Alternative überlegst. Eine davon: ganz eindeutig der Trachtenrock. Er sieht nicht nur cool aus, er bietet dir auch jede Menge Spielraum für Fashion-Experimente.
Wenn du es traditionell magst, kannst du ihn mit einer Spitzenbluse kombinieren. Willst du dich allerdings komplett von der Masse abgrenzen, kannst du durch ein ausgefallenes Oberteil natürlich auch einen Stilbruch schaffen.
#2 Lederhosen
Röcke und Kleider schränken dich beim Feiern ein? Dann kannst du natürlich auch als Frau eine Hose anziehen. Wenn du dabei der Tracht treu bleiben möchtest, greife einfach zu stylishen Lederhosen.
Diese kannst du dann nach Belieben kombinieren. Entweder du bleibst beim burschikosen Stil und trägst zu deiner Lederhose klobige Budapester oder du setzt alles auf hohe Schuhe mit süßen Söckchen – eine verdammt coole Dirndl-Alternative.
#3 Trachtenbluse
Doch was soll man anziehen, wenn man keine Tracht hat und auch nicht viel Geld ausgeben möchte? Dann heißt es, improvisieren und das Oktoberfest-Outfit ganz einfach selbst machen. Highwaist-Jeansshorts in Kombination mit einer hübschen, weißen Bluse sind da geradezu perfekt und ergeben ein schnelles Oktoberfest-Outfit.
Wenn es bei deinem Besuch auf den Wiesn schon ein bisschen kühler sein sollte, kannst du natürlich auch eine lange Jeans wählen. Im Gegenzug kann es obenrum aber etwas luftiger sein. Gecroppte Carmenblusen sind aktuell nicht nur total angesagt, sondern eignen sich auch super als Alternative zum Dirndl. Kleiner Tipp: Wenn du es schlicht magst, greife am besten zu einer weißen Bluse, ansonsten passen auch karierte Modelle super zum Wiesn-Motto. Um deinen Look abzurunden, greifst du am besten noch zu einem auffälligen Gürtel, Haarschmuck und anderen Wiesn-Accessoires. Schon steht dein schnelles Oktoberfest-Outfit.
Bayern ist ein toller Urlaubsort. Auch diese deutschen Feriendestinationen solltest du kennen:
Bildquelle: Bianca Castillo/Unsplash
Hat dir "Dirndl-Alternativen: 3 stylishe Looks fürs Oktoberfest" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.