Schon mal was vom rückläufigen Merkur gehört? Kaum ein anderes astrologisches Phänomen wird so viel Aufmerksamkeit zuteil, wie dem Mercury Retrograde. Und das hat auch einen Grund! Das Himmelsereignis soll tatsächlich Schuld daran sein, wenn es bei dir so gar nicht rund laufen mag und du dich wie vom Pech verfolgt fühlst. Doch zunächst, worum handelt es sich beim rückläufigen Merkur überhaupt? Der Name kommt daher, dass, wenn die Geschwindigkeit des Merkurs abnimmt und dieser als langsamer in seiner Umlaufbahn kreist, es so aussieht, als würde er sich rückwärts bewegen. Tut er aber gar nicht. Obwohl das Phänomen also nur eine visuelle Täuschung ist wird ihm viel Kraft und Einfluss zugesprochen.
Wann ist der Merkur 2023 rückläufig?
Da der Merkur und somit auch das Merkurzeichen einer jeden Person, auf die Kommunikation Einfluss nimmt, kann der rückläufige Merkur laut Astrologie schwere Folgen haben. In 2023 passiert dies dreimal:
- 21. April 2023 – 15. Mai 2023
- 23. August 2023 – 15. September 2023
- 13. Dezember 2023 – 2. Januar 2024
Einzelne Sternzeichen sind hierbei stärker betroffen als andere. Wir verraten dir, welche es sind …
Krebs
Krebs-Geborene schwelgen dank des rückläufigen Merkurs gerne noch intensiver in Erinnerungen. Dies kann zum einen in Unzufriedenheit im Hier und Jetzt führen oder dazu, dass Entscheidungen aus der Vergangenheit noch mal überdacht werden. Und das ist nicht immer die beste Idee! So kann es schnell passieren, dass Krebse einer verflossenen Liebe hinterher trauern und sie in Liebeskummer versinken. Da hilft nur, sich deutlich zu machen, warum man gewisse Menschen aus seinem Leben verbannt hat! Tipp: Ein Chakra-Armband mit Edelsteinen kann dir dabei helfen, dein inneres Gleichgewicht zu halten.
Wassermann
Wassermann-Geborene, aufgepasst! Weil der erste rückläufige Merkur des Jahres startet, gilt bei dir besondere Vorsicht. Das elfte Tierkreiszeichen steht unter dem Herrscherplanet Uranus. Dieser sorgt für Überraschungen, Unabhängigkeit und Neuerungen im Leben von Wassermann-Geborenen. Dank des rückläufigen Merkur, kann aber alles, wofür du sonst stehst, im schlimmsten Fall komplett über den Haufen geworfen werden. So kann es passieren, dass du deine Ziele aus den Augen verlierst und dadurch mit starker Verunsicherung zu kämpfen hast, die du sonst gar nicht kennst. Dies kann sich auch auf zwischenmenschliche Beziehungen auswirken, da dich diese neuen Gefühle sehr reizbar machen. Nimm dich also lieber ein bisschen zurück und akzeptiere, dass es im Leben auch mal nicht so läuft, wie du es geplant hast. Es wird auch wieder bessere Zeiten geben! Tipp: Ein Reiki-Sorgenstein in der Tasche oder unter dem Kopfkissen, kann für positivere Energie und weniger Kopfzerbrechen sorgen.
Zwillinge
Kein Wunder, dass die Rückläufigkeit von Merkur einen großen Einfluss auf das Sternzeichen Zwillinge hat, ist es doch schließlich sein Herrscherplanet. Dem Luftzeichen wurde das Kommunikationsgeschick mit in die Wiege gelegt und andere bewundern es für seine Redegewandtheit. Durch den rückläufigen Merkur verlieren Zwillinge-Geborene ihre Sicherheit in diesem Bereich allerdings und verstricken sich oft, weil sie die falschen Worte wählen. In dieser Zeit kommt die schlechte Eigenschaft des Tierkreiszeichens zum Vorschein, nämlich ihre Unentschlossen- und Zerstreutheit. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, also lieber mal durchatmen und einen Plan ausarbeiten, als sich wie gewohnt, einfach in die Sache hinein zu stürzen. Tipp: Ein Schutz-Aura-Armband kann dich immer als Glücksbringer im Alltag begleiten und sieht zudem wunderhübsch aus.
Nicht den Kopf hängen lassen!
Aber auch alle anderen Sternzeichen haben es während des rückläufigen Merkur nicht immer leicht. Es gilt also, in dieser Zeit ein bisschen mehr auf sich zu achten und sich auch mal Fehler zu erlauben. Und immerhin: In einem bestimmten Monat läuft es für ein Sternzeichen auch richtig, richtig gut!