Kennst du das auch? Man ist eigentlich schon satt, aber es schmeckt einfach so lecker, dass man nicht mehr aufhören kann! Und anschließend schmerzt der Bauch. Neigst du zur Völlerei? Dein Sternzeichen könnte Schuld sein...
Ob Pizza, Kuchen oder einfach alles auf einmal: Mit seinem Lieblingsessen schlägt man sich richtig gerne den Magen voll. Einige Menschen neigen jedoch dazu, viel zu häufig über die Stränge zu schlagen und sich regelrecht zu „überfressen”. Passiert das gelegentlich, stellt es kein Problem dar. Wer jedoch regelmäßig weit über sein Hungergefühl hinaus isst, der wird wahrscheinlich irgendwann Probleme mit der Gesundheit bekommen. Verdauungsprobleme sind nur der Anfang, zu viele Kalorien führen auf Dauer auch zu lästigem Übergewicht. Die Gründe für dieses Essverhalten können vielfältig sein, aber vielleicht gibt auch dein Sternzeichen einen Hinweis...
Diese Sternzeichen neigen zu Völlerei:
#1 Zwillinge
Als Zwilling siehst du Essen als deinen Freund. Und zwar einen Freund, der immer für dich da ist. Insbesondere in stressigen Zeiten oder wenn du vor Problemen stehst, bei denen du die Lösung nicht kennst, neigst du zu regelrechten Fressattacken. Denn dein Lieblingsessen gibt dir ein wohliges Gefühl von Geborgenheit und lässt dich alle Probleme vergessen. Zumindest für den Moment... Versuche das nächste Mal, deinen Appetit gezielt zu hinterfragen. Hast du wirklich Hunger oder ist es nur ein Trost-Essen?
Tipp: Ein 7-Chakren-Armband aus Lavaperlen kann dich im Alltag darin unterstützen, deine innere Stärke und Kraft wiederzufinden.
#2 Waage
Waagen essen vor allem aus einem Grund: Langeweile! Du tendierst gerne mal dazu, dich zurückzuziehen und zu faulenzen. Das genießt du in vollen Zügen – gerne auch mit reichlich leckerem Essen! So ein Netflixabend auf der Couch artet bei dir schnell in ein regelrechtes Fressgelage aus. Tipp: Probier es doch mal mit gesünderen Snacks, statt den üblichen Süßigkeiten und Chips. Und sorge für ausreichend Bewegung als Ausgleich.
#3 Krebs
Krebse sind Gefühlsmenschen. Und ihre Gefühlswelt schlägt sich auch auf ihr Essverhalten nieder. So kann es passieren, dass du tagelang gar keinen Appetit hast, weil es dir schlecht geht. Doch genau so gut kann es sein, dass du in einen regelrechten Ess-Wahn verfällst und einfach alles in dich hineinstopfst, was du zwischen die Finger bekommst. Probiere, einen Weg zu finden, wie du mit deinen Gefühlen besser umgehen kannst. Manchen hilft es zum Beispiel, alles in einer Art Tagebuch aufzuschreiben, um die Gefühle rauszulassen. Kennst du zum Beispiel schon das 6-Minuten-Tagebuch?
Lässt du dich beim Essen von deinen Emotionen leiten? Erfahre in unserem Test mehr über dein Essverhalten!
Sich zu überessen ist nicht gesund, doch Diäten sind es auch nicht. Wie du zu einem gesunden Essverhalten kommst, darüber haben wir mit zwei Ernährungsexpertinnen im Podcast gesprochen:
#4 Fische
Fische sind einfach Genussmenschen und so lieben sie natürlich auch gutes Essen. Du könntest förmlich darin baden! Der Grund, warum du dich so oft überfrisst? Ganz einfach: Es macht dir Spaß! Prinzipiell ist es natürlich schön, wenn Essen dir so viel Freude bereitet. Trotzdem solltest dir Mühe geben, nicht zu oft über die Stränge zu schlagen. Eigne dir an, langsamer und noch bewusster zu essen. Genieße jeden Bissen extra lange – so isst du wahrscheinlich insgesamt weniger, da sich mit der Zeit ein Sättigungsgefühl einstellt. Für bewussteres Essen, schaue doch mal in das Buch Achtsam essen von Jan Chozen Bays (auf Amazon, ca. 19 Euro).
Bildquelle: Stocksy/Mattia
Hat dir "Sättigungsgefühl? Fehlanzeige! 4 Sternzeichen neigen zu hemmungslosem Überessen" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.