Eine aktuelle Bumble-Umfrage hat gerade ergeben, dass 56 Prozent der User*innen besonders gerne auf Reisen flirten. Eine Umfrage vor zwei Jahren ergab zudem, dass 53 Prozent der Mitglieder im Urlaub sogar gezielt nach romantischen Verbindungen suchen. Und ganz ehrlich? Ich fühl's so hundert Prozent. Denn nichts ist aufregender und berauschender als eine heiße Sommerromanze. Aber warum ist das eigentlich so? Was macht Urlaubsflirts so anders nice? Ich habe da mal ein wenig drauf rumgedacht und zusammen mit den Ergebnissen von Bumble fünf Gründe zusammengetragen, die Dating im Urlaub einfach so viel besser machen.
#1
Man ist viel entspannter und offener – den Hormonen sei Dank
Mal ehrlich: Wie oft hast du im Alltag schon Dates spontan abgesagt, weil dir gerade der Schädel vor lauter Verpflichtungen platzt? Oder weil du mental nicht mal den Sprung zwischen Arbeit und alltäglichen To-dos wie Haushalt, Rechnungen bezahlen und Co. schaffst? All das fällt auf Reisen natürlich weg. Und da, wo dich sonst noch irgendwelche Aufgaben ausgebremst haben, ist plötzlich wieder Platz für Leichtigkeit und Neugier. Urlaub ist also strenggenommen wie ein Stress-Detox für die Romantik.
Und schuld daran sind natürlich die lieben Hormone, die durch den Vitamin-D-Boost, die neuen Eindrücke und die neu gewonnene Freiheit ohne Routinen beeinflusst werden. Denn während das Cortisol sinkt (DAS Stresshormon überhaupt), steigen gleichzeitig die Glückshormone wie Dopamin und Oxytocin und damit auch die Lust auf Neues. „Neue Orte, Gerüche, Geräusche – das aktiviert unsere Sinne und wirkt wie ein sinnlicher Verstärker für Begehren“, sagt auch die klinische Sexologin Lea Holzfurtner gegenüber Bumble. Fühle ich! Vor allem auch, weil man durch diese Leichtigkeit und das Prickeln nicht alles sofort zerdenkt. Da ist kein Gestern und kein Morgen, sondern nur das Heute. Das nimmt den Druck raus. Denn gerade, wenn man eh nicht auf irgendwas Festes aus ist, lassen sich solche temporären Begegnungen herrlich zwanglos genießen. ;-)
#2
Es ist der ultimative Kompatibilitäts-Test
Ich habe gerade in #1 ja schon von weniger Druck beim Dating im Urlaub gesprochen. Und ich finde, das ist ein ziemlich wichtiger Punkt. Denn irgendwie zeigt man im Urlaub dadurch doch sehr viel schneller sein „wahres“ Ich. Immerhin hat man oftmals keine Zeit für lange Spielchen und verlässt daher auch schneller seine Komfortzone als man es auf „normalen“ Dates im Alltag vielleicht tun würde. Ganz nach dem Motto: Entweder es matcht mit der ungeschönten Wahrheit oder eben nicht.
Die Dipl. Psychologin und Bumble-Expertin Nicole Engel sagt dazu: „Das Reiseverhalten zeigt Kommunikationsmuster, Entscheidungsverhalten, Kompromissbereitschaft und emotionale Reife, also Dinge, die auch im Alltag essentiell für gelingende Verbindungen sind. So zeigt sich schnell, wie viel Potenzial eine Verbindung hat.“ Klar, oft haben Sommerromanzen gar nicht unbedingt die Funktion, einen Urlaub zu überdauern, aber wenn doch, hat man so schon mal den ultimativen Kompatibilitäts-Test abgehakt.
#3
Gemeinsame Erlebnisse schweißen zusammen
Während man daheim bei den ersten Dates vielleicht hier mal ein Bier trinken geht und da einen Spaziergang macht, hat man im Urlaub die Chance, richtig nice Sachen zu erleben. Man kann zusammen fremde Kulturen entdecken, die schönsten Strecken entlang wandern oder sich in das paradiesischste Wasser stürzen – und sich anschließend darüber austauschen. Das sind Erinnerungen, die einen für immer verbinden werden, und die vielleicht nie entstanden wären, wenn man sich in seiner gewohnten Bubble kennengelernt hätte. Oft enden Matches schließlich schneller, als man nach rechts swipen kann.
Und vielleicht hätte man dann auch nie erfahren, wie viele Interessen man doch eigentlich teilt. Dabei ist genau das der Schlüssel für echte Intimität, wie auch Lea Holzfurtner sagt: „Geteilte Leidenschaften sind kein romantisches Extra – sie sind ein Schlüsselelement zu echter Nähe und erfüllter Sexualität.“ Kein Wunder, dass in einer Bumble-Befragung von 2024 auch 52 Prozent der deutschen Singles angaben, dass sie Leidenschaften und Abenteuer, die sie mit anderen erleben, als eine Form der Intimität sehen. Und das bringt mich eigentlich auch direkt zum nächsten Punkt ...
#4
Man hat die geilsten Locations vor der Tür
Lea Holzfurtner hat es ja so schön gesagt: „Neue Orte, Gerüche, Geräusche“ ... alles im Urlaub ist wie ein „sinnlicher Verstärker“. Und das ist es wirklich. Denn wer hat zu Hause schon total romantische Kulissen oder die krassesten Sonnenuntergänge (am besten noch zusammen mit Meeresrauschen) vor der Tür? Die wenigsten. Und genau deswegen ist Dating im Urlaub auch etwas so Besonderes. Ich erwische mich heute noch dabei, wie ich an meine kleine Sommerromanze mit einem Typen denke, den ich mal in Portugal kennengelernt habe. Ich glaube, ich hatte mit diesem Kerl den kitschig-romantischsten Kuss meines Lebens. An einem kleinen versteckten Küstenteil an der Algarve mit dem wunderschönsten Sonnenaufgang ever (für den wir uns extra frühmorgens aus dem Hostel geschlichen haben – lohnt sich also).
Das war – so kitschig es auch klingen mag – magisch. Und das nicht mal, weil er die krassesten Schmetterlinge in meinem Bauch ausgelöst hat, sondern weil man so etwas eben nur selten daheim erlebt. Wir hatten zusammen einfach ein paar unvergessliche (krass intensive) Tage – und deswegen kann ich (vor allem) allen Singles da draußen eigentlich auch nur ans Herz legen, einfach mal allein zu verreisen. Das gibt einem so viel. Im besten Fall sogar ein paar der schönsten Dates überhaupt.
Apropos geile Locations ...
Kennst du schon diese fünf traumhaften Orte auf Mallorca? Checke unbedingt das Video aus!
#5
Man hat Zeit ohne Grenzen
Dieser Aspekt steckt eigentlich auch schon in ein paar der oben bereits erwähnten Punkte mit drin. Ich wollte ihn trotzdem noch einmal einzeln hervorheben. Denn was man im Urlaub natürlich auch massig hat, ist Zeit. Denn da sind schließlich keine großen Termine oder Deadlines, die einen ausbremsen können. Nein, man kann machen, was man will. Und selbst wenn man sich irgendwelche Ausflüge auf einen Tag gelegt hat und dann funkt doch noch eine neue Date-Gelegenheit dazwischen, dann plant man eben um. Oder man zieht seinen neuen Crush einfach mit.
Ich zum Beispiel habe in meinem Portugalurlaub sicher nicht damit gerechnet, einen Kerl kennenzulernen, mit dem ich dermaßen auf einer Wellenlänge bin, dass ich die nächsten vier Tage mit ihm verbringen will. Doch so war es – und wir hatten von morgens bis abends ohne große Unterbrechungen (es sei denn, sein Surfbrett hat gerufen) Zeit, unseren Tag mit langen Gesprächen und anderen Dingen zu füllen. ;-)
Und wenn du jetzt nicht Bock auf den nächsten Urlaub und heiße Sommerflirts hast, weiß ich auch nicht, hehe.