1. desired
  2. Lifestyle
  3. Persönlichkeit
  4. 7 Anzeichen, dass du ein Zillennial bist – eine Mischung aus Millennial und Gen Z

Generationen

7 Anzeichen, dass du ein Zillennial bist – eine Mischung aus Millennial und Gen Z

Illustration einer Frau, die sich nicht entscheiden kann
© Getty Images / nadia_bormotova

Du fühlst dich weder als klassischer Millennial noch als waschechter Gen Z-ler? Das könnte daran liegen, dass du zur Übergangsgeneration der „Zillennials“ gehörst. Urban Dictionary zählt dazu diejenigen Menschen, die zwischen 1993 und 1998 geboren wurden. Wir zeigen dir, woran du erkennst, ob du in diese besondere Generationsnische passt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

#1 Du fühlst dich in generationsbezogenen Diskussionen oft missverstanden

Wenn Freund*innen oder Medien über die typischen Eigenschaften von Millennials oder Gen Z sprechen, denkst du oft: „Das bin teilweise ich, aber auch wieder nicht ganz.“ Diese Erfahrung des Nicht-ganz-Hineinpassens ist paradoxerweise genau das, was Zillennials verbindet.

Anzeige

#2 Du hast eine analoge Kindheit und eine digitale Jugend erlebt

Als Zillennial hattest du das Beste aus beiden Welten: Du erinnerst dich noch an die Zeit vor Smartphones und soziale Medien, als du draußen gespielt und Abenteuer erlebt hast. Gleichzeitig wurdest du in deinen Teenagerjahren von digitalen Technologien begleitet. Du kennst die Festnetznummer deiner damaligen besten Freundin noch immer auswendig, aber das erste eigene Handy kam früh genug, um deine soziale Entwicklung zu prägen.

#3 Du verstehst sowohl Millennial- als auch Gen Z-Humor

Während du einerseits die ironischen und oft selbstironischen Memes der Millennials nachvollziehen kannst, findest du auch den Humor der Gen Z verständlich. Du bist in der einzigartigen Position, zwischen beiden Welten problemlos hin- und herzuschalten, ohne eine Übersetzung zu benötigen.

#4 Deine Playlist ist eine kuriose Zeitreise

In deiner Musik-Bibliothek finden sich sowohl Songs aus den frühen 2000ern als auch aktuelle TikTok-Hits. Du hast Britney Spears und die Backstreet Boys ebenso erlebt wie Billie Eilish und Olivia Rodrigo. Diese musikalische Vielfalt macht dich zu einem wandelnden Mixtape unterschiedlicher Generationserfahrungen.

Befindest du dich auch in Sachen Kleidungsstil zwischen Gen Z und Millennial? Die Antwort erfährst du im Video:

Gen Z-Style VS Millenial-Style Abonniere uns
auf YouTube

#5 Soziale Medien sind für dich sowohl Alltag als auch Luxus

Anders als die Gen Z, die mit Instagram aufgewachsen ist, erinnerst du dich noch an die ersten Tage von Facebook oder schätzt gelegentliche Digital Detox-Phasen. Gleichzeitig bist du viel vertrauter mit neuen Plattformen als ältere Millennials und rollst innerlich nicht mit den Augen, wenn jemand TikTok erwähnt.

Anzeige

#6 Du pendelst zwischen Optimismus und Realismus

Du hattest noch genug Kontakt mit dem vordigitalen Optimismus, um nicht völlig zynisch zu sein, aber du bist auch realistisch genug, um die Herausforderungen der Gegenwart zu erkennen. Während viele Millennials oft als naiv optimistisch gelten und Gen Z-ler als übermäßig pessimistisch wahrgenommen werden, navigierst du irgendwo in der goldenen Mitte.

#7 Dein Kommunikationsstil ist ein faszinierendes Hybrid

Du kannst je nach Situation zwischen formellen E-Mails mit vollständigen Sätzen und Emoji-gespickten Kurznachrichten wechseln. Du weißt genau, wann man „Sehr geehrte Damen und Herren“ schreibt und wann ein einfaches GIF als Antwort völlig ausreichend ist. Diese kommunikative Flexibilität ist ein klassisches Zillennial-Merkmal.

Du bist dir immer noch unsicher, zu welcher Generation du gehörst? Dann hilft dir vielleicht unser Generationen-Test.

Auch zwischen Boomern und Millennials gibt es so einige Unterschiede – welche das sind, zeigen wir dir hier:

Neue Zeiten, neue Sorgen: Diese 5 Dinge kannten unsere Eltern nicht

Neue Zeiten, neue Sorgen: Diese 5 Dinge kannten unsere Eltern nicht
Bilderstrecke starten (9 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.