1. desired
  2. Lifestyle
  3. Home & Living
  4. Das ist die beste Uhrzeit, um deine Pflanzen zu gießen (vor allem bei extremer Hitze)

Pflanzenpflege

Das ist die beste Uhrzeit, um deine Pflanzen zu gießen (vor allem bei extremer Hitze)

pflanzen gießen
© Getty Images/Valeriy_G

Du fragst dich, wann du deine Pflanzen am besten gießen solltest? Besonders bei heißen Temperaturen ist das richtige Timing entscheidend für gesunde und prächtige Pflanzen. Wir verraten dir die besten Zeiten und welche Tipps du unbedingt beachten solltest. 

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Die meisten Hobbygärtner*innen machen einen entscheidenden Fehler beim Gießen ihrer Pflanzen: Sie greifen zur Gießkanne, wann immer sie Zeit haben oder wenn sie bemerken, dass die Erde trocken aussieht. Doch das Timing beim Gießen ist genauso wichtig wie die Menge des Wassers. Besonders an heißen Sommertagen kann der falsche Zeitpunkt sogar schädlich für deine grünen Lieblinge sein.

Anzeige

Frühe Morgenstunden sind ideal

Die beste Zeit zum Gießen deiner Pflanzen liegt zwischen 5 und 7 Uhr morgens. Zu dieser Zeit ist die Lufttemperatur noch kühl, die Sonne scheint (im besten Fall) nicht direkt auf die Pflanzen und der Boden hat sich über Nacht abgekühlt. Das Wasser kann so optimal von den Wurzeln aufgenommen werden, bevor die Hitze des Tages einsetzt. Deine Pflanzen haben dann den ganzen Tag über ausreichend Feuchtigkeit zur Verfügung, um der Hitze zu trotzen.

Ein weiterer Vorteil des frühen Gießens: Die Blätter trocknen schnell ab, sobald die Sonne aufgeht. Das verhindert Pilzkrankheiten, die durch zu lange Feuchtigkeit auf den Blättern entstehen können. Zudem verdunstet weniger Wasser, da die Temperaturen noch niedrig sind.

ÅKERBÄR – Gießkanne

ÅKERBÄR – Gießkanne

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 15.07.2025 05:13 Uhr
Anzeige

Die zweite Option: Abends gießen

Falls du morgens keine Zeit hast, oder (wie die allermeisten Menschen) zwischen 5 und 7 Uhr eher schlummerst, als deine Pflanzen zu gießen, ist der späte Abend zwischen 18 und 20 Uhr die zweitbeste Option. Die Temperaturen sind dann wieder gesunken und das Wasser kann über Nacht zu den Wurzeln vordringen. Allerdings solltest du dabei darauf achten, nicht die Blätter zu benetzen, da diese über Nacht feucht bleiben und anfälliger für Pilzkrankheiten werden.

Warum Gießen zur Mittagszeit schadet

Viele Menschen denken, dass Pflanzen bei großer Hitze sofort Wasser brauchen und greifen zur Gießkanne, wenn die Sonne am höchsten steht. Das ist jedoch der denkbar schlechteste Zeitpunkt! Das kalte Wasser auf dem heißen Boden führt zu einem Temperaturschock für die Wurzeln. Außerdem können Wassertropfen auf den Blättern wie kleine Brenngläser wirken und Verbrennungen verursachen.

Bei Mittagshitze verdunstet das Wasser obendrein so schnell, dass nur ein Bruchteil davon tatsächlich bei den Wurzeln ankommt. Du verschwendest also nicht nur kostbares Wasser, sondern hilfst deinen Pflanzen auch nicht wirklich.

So erkennst du den Wasserbedarf deiner Pflanzen

Um herauszufinden, ob deine Pflanzen wirklich Wasser brauchen, steckst du einfach deinen Finger etwa 2 bis 3 Zentimeter tief in die Erde. Ist sie dort noch feucht, kannst du mit dem Gießen warten. Besonders wichtig: Gieße lieber seltener, dafür aber gründlich. Das regt die Wurzeln dazu an, tiefer zu wachsen und macht die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Trockenheit.

Anzeige

Mit dem richtigen Timing beim Gießen hilfst du deinen Pflanzen dabei, auch die heißesten Sommertage zu überstehen. Früh am Morgen zur Gießkanne zu greifen, ist der beste Dienst, den du deinen grünen Lieblingen erweisen kannst.