Die letzten kühlen Tage liegen hoffentlich bald hinter uns und somit wollen wir möglichst viel Zeit draußen verbringen. Am besten auf der heimischen Terrasse oder dem Balkon. Damit wir uns hier so richtig wohlfühlen, sind eine Grundreinigung, schöne Möbel und passende Deko gefragt. Wir haben die besten Tipps zum Terrasse Gestalten, mit denen du dir deine eigene kleine Heimoase erschaffst.
Die Grundreinigung
Bevor es zum spaßigen Teil kommt, ist in den meisten Fällen eine Grundreinigung fällig. Denn der Winter geht nicht spurlos an unseren Terrassen und Balkonen vorbei. Grünspan, Unkraut, Laub und Dreck müssen erst mal entfernt werden, bevor wir es uns gemütlich machen können.
Gibt es auf der Terrasse Pflanzen, die den Winter nicht überlebt haben, solltest du diese entsorgen. Auch Büsche und Hecken sollten zurückgeschnitten und Blumenbeete mit frischer Erde ausgestattet werden. Dann geht es ans putzen. Wenn sich Grünspan, Moos oder anderes Unkraut zum Beispiel zwischen den Fliesen gebildet hat, ist es erst mal wichtig, dieses zu entfernen. Dazu gibt es spezielle Algen- und Grünbelag-Entferner im Baumarkt, aber auch online. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass das Mittel zur Oberfläche passt. Spezielle Steinsorten aber auch Holz brauchen einen anderen Reiniger als normale Fliesen. Anschließend ist es noch wichtig, den Boden gut zu fegen und gegebenenfalls zu wischen.
Ist die Terrasse gut gereinigt, kannst du dich um die Möbel kümmern. Wenn du bereits passende Terrassen- oder Balkonmöbel hast, solltest du auch diese zunächst gut putzen. Entscheidest du dich hingegen für neue Möbel, sind verschiedene Faktoren bei der Auswahl wichtig: Wie groß ist die Terrasse oder der Balkon? Wie möchtest du sie am liebsten nutzen und wie viel möchtest du dafür ausgeben?
Wer genug Platz hat, kann sich idealerweise eine Sitzecke mit Tisch und Stühlen und zusätzlich eine gemütliche Rückzugsmöglichkeit zum Sonnen oder Lesen schaffen. Hierfür eignen sich zum Beispiel Strandkörbe, Außenbetten, aber auch ganz klassische Sonnenliegen. Wer hingegen auf einem kleinen Stadtbalkon nur wenig Platz hat, muss abwägen, wie er den Balkon lieber nutzten möchte: Für gesellige Abende mit Freunden oder um darauf entspannt zu liegen und sich zu sonnen? Für ersteres ist ein Tisch mit Stühlen sinnvoller, letzteres spricht eher für eine Liege oder – wie gerade besonders angesagt – eine selbstgebaute Lösung aus Paletten und Kissen.
Bei der Wahl der Möbel solltest du außerdem die Lagerung bedenken. Auf einer überdachten Terrasse können auch Polstermöbel an Regentagen stehen bleiben. Gibt es jedoch keine Überdachung, solltest du in der Wohnung genügend Stauraum haben.
Zu einer richtigen Oase werden Terrasse oder Balkon erst mit der passenden Bepflanzung. Wer eine ebenerdige Terrasse mit angrenzender Wiese hat, kann gut mit Blumenbeeten und Sträuchern arbeiten. Aber auch, wer keinen eigenen Garten hat, kann beispielsweise eigene Kräuter anpflanzen. Wer wenig Platz hat, kann zum Beispiel mit entsprechenden Pflanztreppen und -regalen arbeiten. Hier lassen sich im Sommer auch Tomaten und Erdbeeren sehr gut anpflanzen.
Dieses hübsche Pflanzenregal bekommst du schon für 27,95 € bei Amazon*:
Neben Kräutern sollen natürlich auch bunte Blumen und weitere Pflanzen für gute Stimmung auf Balkonien sorgen. Für die richtige Auswahl ist hier entscheidend, wie viel Sonne täglich auf deine Terrasse oder deinen Balkon scheint.
Gut geeignet für sonnige Terrassen sind zum Beispiel:
- Geranien
- Mageriten
- Petunien
- Clematis
- Lavendel
Für schattige Terrassen eignen sich hingegen:
- Begonien
- Buchsbaum
- Hortensien
- Fleißiges Lieschen
- Fuchsien
- Glockenblumen
- Tränendes Herz
Pflanzen haben bereits eine sehr dekorative Wirkung. Mit weiteren Deko-Elementen schaffst du es jedoch, deinem Balkon einen ganz eigenen Stil zu verleihen. Für einen angesagten Boho-Balkon eignen sich zum Beispiel Außenteppiche, Sitzkissen mit Quasten, geflochtene Blumenkörbe und ausgefallene Kerzenständer.
Hier haben wir ein paar Dekoideen:
Wichtig ist außerdem ein einheitliches Farbkonzept. Willst du deinen Balkon im maritimen blau-weiß erstrahlen lassen oder lieber in warmen Rot- und Orangetönen. Dementsprechend solltest du auch deine Pflanzen auswählen. Wenn deine alten Möbel nicht zu deinem neuen Deko-Konzept passen, kannst du sie gegebenenfalls neu streichen. Gerade bei Holzmöbeln ist das kein Problem. Aber auch neue Sitzkissen machen bereits einen großen Unterschied.
Gerade für den Abend ist auch die richtige Beleuchtung besonders wichtig. Hier kannst du entweder auf Kerzen setzen, aber auch Lichterketten sind gerade sehr beliebt und schaffen eine tolle Atmosphäre. Besonders gut geeignet sind solarbetriebene Lichterketten. Sie leuchten in der Nacht durch das Licht, das ihre Batterien am Tag aufnehmen.
Bei Amazon bekommst du diese Lichterketten im Doppelpack für 18,99 €*:
Noch weitere Ideen, mit denen du deinem Balkon oder deiner Terrasse ganz schnell das gewisse Etwas verleihst, findest du in unserer Galerie.
Bildquelle: istock/Jakub Mazur
Hat dir "Wie du Balkon & Terrasse jetzt in eine Heimoase verwandelst" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.