Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Lifestyle
  3. Home & Living
  4. Wohntrends 2023: So einfach kannst du sie in deinem Zuhause umsetzen

Angesagte Styles

Wohntrends 2023: So einfach kannst du sie in deinem Zuhause umsetzen

Anzeige

Lust auf einen Tapetenwechsel in deinen vier Wänden? Wir zeigen dir, welche Wohntrends 2023 angesagt sind und wie du sie umsetzt, ohne dabei deine ganze alte Einrichtung rauszuschmeißen.

Wohntrends 2023: Die 4 coolsten Styles

2022 stand alles im Zeichen von Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Wer sich an Vintage-Teilen und Greenery so langsam sattgesehen hat, sollte jetzt ganz genau aufpassen. Neues Jahr, neuer Look! Es wird Zeit für ein Style-Update in Wohnzimmer, Schlafzimmer und Co. Wir verraten euch unsere liebsten Einrichtungstrends für 2023 und wie ihr sie ganz einfach nachmachen könnt.

Wohntrend #1: Softe Farben

Beige, Cappuccino, Creme oder Greige sind softe Farben, die für ein tolles Ambiente sorgen. Und deswegen bekommen sie bei den Wohntrends 2023 auch einen besonderen Stellenwert. Im neuen Jahr wird der Colorcode deutlich zurückhaltender als noch in 2022 und alles dreht sich um Harmonie und Natürlichkeit. Vor allem Allover-Look in zarten Tönen sind beliebter denn je und selbst wenn dieser Trend irgendwann mal nicht mehr so gefragt ist: Die Dekoteile bleiben weiterhin tolle Basics für viele andere Einrichtungsstile.

Wohntrend #2: Rustikale Materialien

Wenn man die Experten von Wayfair fragt, dann sind auch rustike Materialien im Ranch-Look bei den Wohntrends 2023 angesagt. Dazu zählen vor allem Eisen und Zink, die bei Möbelstücken und Deko-Accessoires für einen coolen Western-Touch sorgen. Auch Holz ist bei diesem Wohntrends 2023 ein wichtiges Element – so ganz verlieren wir die Verbindung zu Natürlichkeit und Nachhaltigkeit in der kommenden Saison also nicht. Abgerundet wird das Design durch kuschelige Felle, Teppiche und Kissen. Hier dominieren Braun- uns Terrakottanuancen.

Diesen tollen Sessel gibt es aktuell zum Beispiel bei Wayfair:

 

Wohntrend #3: Organische Formen

In einem Museum herrscht meist ein ganz besonderer Flair durch die Atmosphäre und Ruhe. Und genau die kannst du dir mit den richtigen Elementen auch nach Hause holen. Organische Formen sind das Zauberwort. Und zwar in Kombination mit soften Tönen – wie praktisch, dass auch sie zu den Wohntrends 2023 zählen. Skulpturen, Steingut, Marmor sind da nur der Anfang.

Keramikvase
Keramikvase
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.03.2023 06:19 Uhr

Wohntrend #4: Modulare Möbel

Die Corona-Pandemie beschäftigt uns noch immer und weiterhin arbeiten viele Menschen (mittlerweile dauerhaft) im Home Office. Um Arbeit und Freizeit auch in der Einrichtung miteinander zu verbrinden, braucht es weniger ein gutes Deko-Händchen als modulare Möbel, die sich schnell verschiedenen Bedürfnissen anpassen lassen. Man soll den Schreibtisch nicht sofort als solchen identifizieren können, da du kein separates Arbeitszimmer hast? Kein Problem, dann ist ein kleiner Sekretär, den du zuklappen kannst zum Beispiel eine tolle Idee. Kombiniert mit ein paar Dekoelementen wird dein Arbeitsplatz so zum Hingucker und nicht zum Störfaktor.

Diese Modell hier von Amazon kannst du einfach zuklappen, wenn du Feierabend machst:

Vicco Schreibtisch Arbeitstisch Computertisch
Vicco Schreibtisch Arbeitstisch Computertisch
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.03.2023 08:09 Uhr

Hier haben wir noch mehr Tipps, wie du dir das Home Office angenehmer machen kannst:

5 Tipps fürs Home-Office Abonniere uns
auf YouTube

Falls du jetzt noch nicht die passende Idee für deine Einrichtung gefunden hast, haben wir noch mehr Ideen für dich zum Durchklicken.

Finde neue Inspiration für deine Wohnung

Finde neue Inspiration für deine Wohnung
BILDERSTRECKE STARTEN (24 BILDER)

 

Bildquelle: iStock / KatarzynaBialasiewicz

Hat dir "Wohntrends 2023: So einfach kannst du sie in deinem Zuhause umsetzen" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.