Hessen bietet mit den Mittelgebirgen Spessart, Taunus und Rhön unzählige schöne Wanderstrecken, die für Hunde geeignet sind. Burgen wie die Burg Frankenstein eignen sich als tolles Highlight auf einer Route. Durch die Seen und die zahlreichen Waldgebiete sind die Strecken auch an heißen Tagen im Sommer gut mit dem Hund zu meistern.
Wir haben fünf tolle Routen in Hessen ausgesucht, die mit dem Hund ideal zu laufen sind.
#1 Der Rothaarsteig
Auf einer etwa 12 Kilometer langen Rundwanderstrecke geht es von Dillenburg in das Naherholungsgebiet Tal Tempe. Über den Kornberg und auf der Alten Rheinstraße führt der Weg zurück. Der Wildpark Donsbach lädt zu einem Abstecher ein, Hunde sind hier herzlich willkommen. Damit die Fellnase immer genug zu trinken hat, ist eine Trinkflasche für unterwegs ein idealer Begleiter.
#2 Der Knorreichenstieg am Edersee
Bei dem Knorreichenstieg handelt es sich um einen etwa 17 Kilometer langen Naturlehrpfad, der durch alte Wälder, Schluchten und vorbei an steilen Felshängen führt. Die naturbelassenen Wege eignen sich hervorragend für Hundepfoten, die nach der Wanderung bei einem Bad im Edersee abgekühlt werden können.
#3 Rundtour im Oberurseler Wald
Die Rundtour im Oberurseler Wald ist etwa drei Kilometer lang und eignet sich aufgrund der kurzen Streckenlänge perfekt für kleinere Vierbeiner. Am Waldfriedhof in Oberstedten stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Von dort geht es in den Oberurseler Wald, wobei der riesige Mammutbaum das Highlight der kleinen Tour ist. Wer länger unterwegs sein möchte, kann die Route bis zum Goldgrubenfelsen erweitern.
#4 Wanderung Burg Frankenstein - Magnetsteine
Der etwa fünf Kilometer lange Rundweg startet an der Burgruine Frankenstein und führt über den Walderlebnispfad zu den Magnetsteinen. Der letzte Abschnitt zu den Magnetsteinen erfordert etwas Trittsicherheit, ansonsten ist der Weg gut begehbar. Auf dem Walderlebnispfad müssen Hunde an der Leine laufen.
#5 Wanderung zur Weißen Mauer
Startpunkt ist das Taunus Informations-Zentrum. Von dort führt der Weg in etwa einer Stunde Richtung Großer Feldberg nach oben zur Weißen Mauer. Vom Naturdenkmal geht es, ebenfalls in etwa einer Stunde, wieder zurück. Vor allem unter der Woche ist auf der Strecke sehr wenig los und Hunde dürfen frei laufen. Durch den Wald und das Wasser an der Strecke ist für Abkühlung gesorgt.
Urlaub in Deutschland: 7 atemberaubende Orte, die aussehen wie ferne Länder!
Du möchtest faszinierende Orte erkunden, ohne eine lange Reise in Kauf nehmen zu müssen? Wir stellen sieben atemberaubende Orte in Deutschland vor.