Menschen verbringen durchschnittlich ein Drittel ihres Lebens mit Schlafen. Daher ist ein komfortables und sauberes Bett inklusive Matratze unerlässlich. Wenn deine Matratze doch einmal schmutzig ist, musst du sie nicht gleich wegwerfen.
Setze stattdessen auf diese bewährten Hausmittel, damit deine Matratze im Handumdrehen wieder wie neu aussieht.
#1 Zitronensäure
Mit Zitronensäure bekommst du einige Flecken auf deiner Matratze besonders gut weg. Insbesondere Urin- und Blutflecken sowie Schimmel kannst du mit Zitronensäure effektiv loswerden. Gehe dabei folgendermaßen vor:
- Bestreue eingetrocknete Flecken zunächst mit Salz.
- Füge dem ganzen einen Spritzer Zitronensaft hinzu und lass es einwirken.
- Nach 60 Minuten Einwirkzeit solltest du den Fleck mit einer Bürste und etwas Wasser nachbehandeln.
#2 Natron
Natron ist eines der besten Hausmittel, das du bei einer schmutzigen Matratze verwenden kannst. Denn das desinfizierende Hausmittel wirkt effektiv gegen Flecken, Sporen, Pilze. Du kannst das Gemisch entweder trocken oder feucht auftragen:
- Bei Blutflecken oder Erbrochenem bietet sich die feuchte Auftragung an. Verwende hier ein Wasser-Natron-Gemisch, das du mit einem Lappen aufträgst und für eine halbe Stunde einwirken lässt. Sauge das getrocknete Natron anschließend ab.
- Bei einer Trockenreinigung mit Natron verteilst du das Pulver auf der Matratzenoberfläche und arbeitest es mit einer weichen Bürste ein. Lass die Matratze anschließend einen halben Tag auslüften und sauge das Natron erst danach ab.
- Tipp: Gegen Gerüche, die auf der Matratze zurückbleiben, kannst du etwas Lavendelöl aufsprühen.
#3 Alkohol
Zur Fleckenbekämpfung und gegen Milben kannst du medizinischen Alkohol aus der Apotheke mit mindestens 70 % Alkoholgehalt nutzen (beispielsweise von DocMorris). Mische den Alkohol im 1:2-Verhältnis mit Wasser und trage das Gemisch großflächig auf der Matratze auf. Lass diese dann gut auslüften und trocknen, bis sich der Alkoholgeruch verflüchtigt hat.
#4 Essig
Essig kannst du nutzen, um Flecken auf der Matratzenoberfläche zu entfernen. Die Anwendung ist einfach und unkompliziert:
- Mische Essig im 2:1-Verhältnis mit Wasser an und fülle das Gemisch in eine handelsübliche Sprühflasche (beispielsweise bei Amazon).
- Sprüh die Mischung auf den Fleck.
- Nach einer kurzen Einwirkzeit behandelst du den Fleck mit einer Bürste oder einem Schwamm, bis dieser nicht mehr sichtbar ist.
- Tupfe die Stelle vorsichtig ab und lasse sie trocknen.
#5 Kernseife
Falls es mit Hausmitteln mau aussieht und du nichts anderes vorrätig hast, kannst du auf Kernseife zurückgreifen. Diese bietet sich vor allem dann an, wenn du Blutflecken auf deiner Matratze beseitigen möchtest:
- Reibe den Fleck großflächig mit der Kernseife ein.
- Nach 10 Minuten säuberst du die Stelle mit kaltem Wasser und lässt sie trocknen.
#6 Teebaumöl
Teebaumöl bietet sich vor allem bei einem Milbenbefall auf der Matratze an. Fülle das Öl in eine Sprühflasche und benetze damit deine Matratze, die anschließend gut auslüften sollte.
#7 Salz
Einmal nicht aufgepasst und schon ist Rotwein auf der Matratze gelandet? Dann solltest du schnell zu Mineralwasser und Salz greifen:
- Bei einem frischen Fleck solltest du so viel Flüssigkeit wie möglich mit einem sauberen Tuch aufsaugen.
- Betupfe den Fleck anschließend mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser.
- Streue zuletzt Salz drauf, das dann 30 Minuten einwirken sollte. Das Salz entzieht dem Fleck die restliche Feuchtigkeit, wodurch er ausbleicht und blasser wird.
- Reinige deine Matratze dann wie gewohnt.
Edelstahl einfach reinigen: Mit diesen 3 Hausmitteln klappt es
Edelstahl begegnet uns in jedem Haushalt. Wir verraten dir, wie du diese Oberflächen schnell und einfach reinigen kannst.