Städtetrips sind die perfekte Gelegenheit, um aus dem Alltag auszubrechen, ohne dafür um die halbe Welt reisen zu müssen. Denn nicht nur andere Länder haben coole Citys zu bieten, auch in Deutschland gibt es viele Orte zu entdecken. München, Hamburg, Berlin? Nein, darauf wollen wir nicht hinaus. Denn zugegeben, diese Städte sind zwar alle einen Besuch wert, aber auch kein wirklicher Geheimtipp. Deswegen stellen wir dir gleich sechs unterschätzte Städte vor, die du unbedingt mal besuchen solltest!
Zwei, drei Tage einfach mal einen Tapetenwechsel – das tut uns allen ab und zu mal gut. Leider kosten solche Kurztrips aber oft mehr als eine Woche All inclusive auf Mallorca. Irgendwie nicht Sinn der Sache! Doch es müssen ja gar nicht die Großstädte Deutschlands sein, die jedes Jahr Unmengen an Tourist*innen anziehen und für die man bei Essen, Unterkunft und Aktivitäten tief in die Tasche greifen muss. Es gibt schließlich auch eine Menge Städte, die immer noch echte Geheimtipps sind. Fünf dieser Orte stellen wir dir jetzt vor ...
Köln – Domstadt und Karnevalshochburg
Zugegeben, Köln ist natürlich eine der bekanntesten Städte Deutschlands, doch leider vermeintlich nicht so touristisch attraktiv wie vielleicht Berlin mit seiner Kulturszene, München mit all den schönen Biergärten oder Hamburg mit seinem maritimen Flair. Ja, Köln ist architektonisch nicht die schönste Stadt, aber dennoch: Die viertgrößte Stadt im Lande ist schrill, weltoffen und unglaublich herzlich. Köln ist nicht nur eine Stadt, sondern ein Gefühl und das muss man einfach mal erlebt haben. Ob an Karneval, bei einem Kölsch in der Altstadt oder beim Sonnenuntergang am Rhein!
Rostock – maritimes Flair mit Hipster-Touch
Für wen es gerne eine Hansestadt sein soll, der sollte Rostock an der Ostsee eine Chance geben. Die Stadt im Norden Mecklenburg-Vorpommerns hat nämlich so einiges zu bieten. Von leckeren Fischbrötchen über unglaublich schöne Sonnenuntergänge mit Hafenkulisse bis hin zu tollen Sehenswürdigkeiten strotzt diese Stadt nur vor Potenzial. Wer maritimes Flair liebt, der sollte auf jeden Fall einen Spaziergang am Hafen machen, den Leuchtturm besichtigen oder einen Abstecher zum Strandbad in Warnemünde machen. Ein bisschen Hipster-Flair hingegen gibt es im Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt, kurz KTV genannt. Hier gibt es auf jeden Fall das totale Kontrastprogramm zur restlichen Stadt mit Graffiti, kleinen Cafés und veganen Foodspots.
Erfurt – die perfekte Mischung aus Natur und Kultur
Erfurt ist eine der schönsten Städte Deutschlands und auf jeden Fall einen Besuch wert. Zunächst einmal: Die Landeshauptstadt Thüringens sieht einfach aus wie aus dem Bilderbuch, denn die Architektur ist wirklich wunderschön. Da wäre zum Beispiel die mittelalterliche Altstadt, der Erfurter Dom und die Krämerbrücke. Während man sich hier fühlt wie in einer anderen Zeit, pulsiert in Erfurt jedoch das Leben. Menschen kommen in den vielen Kneipen, Restaurants und Studentenclubs zusammen und es herrscht eine tolle Musik- und Kulturszene. Doch auch wer die Natur liebt, kommt in Erfurt auf seine Kosten, denn in der Stadt gibt es sehr viele Parks und Grünflächen mit unglaublich vielen bunten Blumen. Erfurt ist außerdem ein super Ausgangspunkt, wenn man noch mehr Kultur und Geschichte erleben will. So ist die Stadt Weimar zum Beispiel nicht weit entfernt. Auch sie hat einen ganz besonderen Charme und eignet sich hervorragend für einen Wochenendtrip.
Tübingen – alte Universitätsstadt im Süden
Tübingen, die alte Universitätsstadt mit knapp 90.000 Einwohnern, ist eine wahre Überraschung und könnte nach einem Wochenendtrip schnell zu deinen liebsten Städten in Deutschland gehören. Nicht nur die Altstadt ist wunderschön, sondern auch die Nähe zum Neckar, aber vor allen Dingen der Vibe und Flair der Stadt nimmt einen schnell ein. Gerade im Frühling und Sommer gibt es nichts Schöneres, als gemütlich durch die kleinen Gassen zu schlendern, die vielen kleinen Cafés und Restaurants zu besuchen und zum Sonnenuntergang auf der Neckarbrücke mit einem Wein auf die vielen bunten Häuser zu schauen.
Bonn – die vergessene Stadt
Seit Bonn nicht mehr Bundeshauptstadt ist, hört man von der Stadt mit über 300.000 Einwohnern in den Medien nicht mehr so viel. Doch ein Besuch in der hübschen Stadt am Rhein lohnt sich allemal. In der Innenstadt rund ums berühmte rosafarbene Rathaus kann man wunderbar flanieren und die kleinen Gassen erkunden. Nicht verpassen sollte man einen Besuch in Beethovens Geburtshaus. Überhaupt hat die kleine Stadt viele spannende Museen zu bieten, allen voran das Haus der Geschichte und die Bundeskunsthalle.
Wem der Sinn eher nach Natur steht, der spaziert immer am Rheinufer entlang bis in die Bonner Rheinauen zum Tretbootfahren und für ein kühles Getränk im Biergarten. An jedem dritten Samstag wird hier zudem auf Bonns größtem Flohmarkt getrödelt! Noch mehr Natur und Ruhe findet man beim Wandern im Siebengebirge, zum Beispiel beim Aufstieg auf den berühmten Drachenfels.
Münster – die Studentenstadt Number 1
Die wunderschöne Studentenstadt in NRW ist einen Besuch auf jeden Fall wert! Münster lässt sich als Fahrradstadt – wie sollte es anders sein – natürlich perfekt mit dem Rad erkunden. Erst eine Runde um den Aasee, von dort auf die Promenade (auf der von Mai bis September auch ein süßer Flohmarkt stattfindet), die quasi einmal um die Stadt herumführt und dort Stopps einbauen, wo ihr halten möchtet. Am Abend lohnt sich der Restaurantbesuch an Münsters Hafen! Besonders während der warmen Monate findet hier ein buntes Treiben statt.
Was du während deines Aufenthalts in der Stadt so machen kannst? Da hat Münster einiges zu bieten. Auf jeden Fall lohnt sich der Besuch des Cafés 1648 in der Innenstadt. Dort hast du aus der 12. Etage einen tollen Blick über die ganze Stadt. Danach kannst du entspannt über den Prinzipalmarkt schlendern, Richtung Dom. Der Gang lohnt sich! Samstags findet auf dem Domplatz außerdem ein toller Markt statt und du schon dort bist, begutachte die Kirche nicht nur von außen, sondern auch von innen. Eine weitere Attraktion ist das Schloss und der zugehörige Schlossplatz. Kleiner Geheimtipp: Dahinter befindet sich ein toller botanischer Garten, der sich perfekt für einen kleinen Spaziergang anbietet. Wer abends dann noch so richtig die Sau rauslassen möchte, ist in der Münsteraner Altstadt genau richtig. Im sogenannten „Kuhviertel“ reiht sich eine Kneipe neben der anderen ein und dort kommt wirklich jeder auf seine Kosten.
Bildquelle: iStock / RossHelen
Hat dir "Ungewöhnliche Städtetrips: 6 unterschätzte Städte in Deutschland" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.