Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Lifestyle
  3. Stiftung Warentest: Günstige Spülmaschinentabs sind Testsieger

14 Tabs im Test

Stiftung Warentest: Günstige Spülmaschinentabs sind Testsieger

Anzeige

Die Stiftung Warentest überprüft regelmäßig, wie gut Alltagsprodukte wirklich funktionieren. Wie auch beim Test von Mineralwasser und Vollwaschmittel ergab nun ein Vergleich von 14 Multitabs: Der Testsieger mit der Note „gut“ hat besser abgeschnitten als teure Markenprodukte oder Bio-Spülmaschinentabs.

Der Spülmaschinentabs-Testsieger

Für den Test mussten die Spülmaschinen-Multitabs 14 verschiedener Hersteller 300 Spülgänge überstehen und ihre Reinigungsleistung unter Beweis stellen. Überprüft wurde außerdem, ob die Tabs der Spülmaschine schaden. Die praktischen Multitabs zeichnen sich dadurch aus, dass sie neben dem Reiniger auch Klarspüler, Wasserenthärter und Mittel enthalten, die das Geschirr schneller trocknen lassen. Nach fünf Monaten Prüfzeit stand das Ergebnis fest: Unter den sechs mit „gut“ bewerteten Produkten finden sich ausschließlich Produkte von Eigenmarken und Discountern! Die beiden ersten Plätze belegten die folgenden Tabs:

  • Platz 1: „K-Classic Geschirr-Reiniger-Tabs All in 1“ von Kaufland (7 Cent/Tab)
  • Platz 2: „Alio Geschirr-Reiniger Tabs Complete“ von Aldi Süd (7 Cent/Tab)

Auch Kunden von dm und Netto können sich freuen. Die „Denkmit Geschirr-Reiniger Multi-Power 12 Tabs“ von dm sowie „Priva All-in-1 Power Complete Geschirr-Reiniger-Tabs“ von Netto erhielten ebenfalls die Testnote „gut“.

Diese Spülmaschinentabs konnten nicht überzeugen

Unter den Verlierern des Tests finden sich ein Drogerie-Produkt von Rossmann sowie zwei umweltschonende Geschirrspültabs – die leider oft der Spülmaschine schaden. Ginge die Maschine durch den Gebrauch vermeintlich umweltschonender Tabs schnell kaputt, seien diese Produkte laut Stiftung Warentest auf lange Sicht weniger nachhaltig als herkömmliche. Vier Produkte erhielten lediglich ein „befriedigend“,  mit „mangelhaft“ wurden die drei folgenden Produkte bewertet:

  • „All-In-One Öko-Tabs“ von Ecover (27 Cent/Tab)
  • „Limonen Geschirrspül-Tabs Alles-in-1“ von Frosch (27 Cent/Tab)
  • „Domol Geschirr-Reiniger Tabs 12 in 1“ von Rossmann (27 Cent/Tab)

Deine Spülmaschinentabs waren noch nicht in unserer Auflistung dabei? Auf der Webseite von Stiftung Warentest kannst du für 2,50 Euro den kompletten Test inklusive Begründung nachlesen.

Wie sauber dein Geschirr wird, hängt auch davon ab, wie du deine Spülmaschine einräumst:

Fehler, die fast jeder beim Geschirrspüler einräumen macht

Fehler, die fast jeder beim Geschirrspüler einräumen macht
BILDERSTRECKE STARTEN (12 BILDER)

Bildquelle: Getty Images/Ruslan Lytvyn

Hat dir "Stiftung Warentest: Günstige Spülmaschinentabs sind Testsieger" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.