Nicht ganz zufrieden mit der Reinigungskraft deines Waschmittels? Oder könntest du einen besseren Staubsauger gebrauchen? Wir haben für dich die wichtigsten Testsieger der Stiftung Warentest aufgelistet, damit du weißt, bei welchen Käufen du auf Markenprodukte setzen solltest, und wann günstige Eigenmarken besser abschneiden.
#1 Die beste Bodylotion
Im Test der besten feuchtigkeitsspendenden Bodylotions konnte ein Markenprodukt überzeugen: Die „Deep Moisture Bodylotion“ von Neutrogena enthielt die Gesamtnote 1,8. Mit einem Preis von 1,25 Euro pro 100 ml ist sie jedoch deutlich teurer als das günstige Eigenmarkenprodukt „Balea reichhaltige Bodymilk“ von dm (23 Cent pro 100 ml), das die Note 2,2 bekam.
#2 Die beste elektrische Zahnbürste
Elektrische Zahnbürsten gibt es mittlerweile mit allerhand Schnickschnack. Die Stiftung Warentest hat jedoch ein mittelpreisiges Modell für knapp 60 Euro von Oral-B am meisten überzeugt: Die Oral-B Pro 3000 ist mit einer Note von 1,7 Testsieger. Vor allem in der Testkategorie Zahnreinigung konnte dieses Modell punkten.
#3 Die beste Mundspülung
Dank der Stiftung Warentest wissen wir, dass man für Mundspülung nicht viel Geld ausgeben muss: Teure Marken wie Biorepair oder Karex wurden im letzten Test mit „mangelhaft“ bewertet, Testsieger mit einer Note von 1,6 ist das Eigenmarkenprodukt „Today Dent“, das bei Penny und Rewe erhältlich ist.
#4 Das beste Vollwaschmittel
Im Test von 23 Vollwaschmitteln für weiße Wäsche schnitten zwei Eigenmarken am besten ab: „Bravil Activ Plus Vollwaschmittel“ von Netto und „Gut&Günstig Ultra Vollwaschmittel“ von Edeka erhielten die Note 2,0. Pulver schnitten in diesem Test übrigens deutlich besser ab als sogenannte Pods.
#5 Das beste Colorwaschmittel (Pulver)
Für die besten Waschergebnisse bei bunten Textilien solltest du zum Testsieger Ariel Actilift Compact greifen, das die Note 2,2 bekam. Aber Achtung: Das Color-Waschpulver in der Großverpackung erhielt die Testnote 4,7. Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass Kompakt-Waschpulver mehrheitlich besser abschneiden.
#6 Das beste Geschirrspülmittel
Im Spülmittel-Test schnitten konzentrierte Produkte am besten ab. Testsieger mit einer Note von 1,6 wurde das Marken-Produkt Kraft Gel Ultra Plus von Pril, weil es sowohl Fett als auch Stärke gut löst und zudem sehr ergiebig ist.
#7 Der beste Glas-Reiniger
Im Gegensatz zum Spülmittel-Test konnte ein Produkt von Frosch unter den Glas-Reinigern punkten: Der Spiritus Glas-Reiniger bekam für seine Reinigungsleistung und seine geringe Tropfen- und Streifenbildung die Testnote 1,5.
#8 Der beste Küchenreiniger
Anders als beim Vollwaschmittel-Test, siegte unter den Küchenreinigern das teuerste Produkt: Der Cillit Bang Kraftreiniger gegen Fett und Eingebranntes konnte sich gegen 16 andere Produkte beweisen. Für seine gute Reinigungskraft erhielt der Küchenreiniger die Testnote 1,8.
#9 Der beste beutellose Staubsauger
Auch technische Geräte werden von der Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Wenn du auf der Suche nach einem neuen beutellosen Staubsauger bist, solltest du auf den Testsieger Bosch Relaxx’x BSGS5331 setzen. Der Staubsauger erhielt für seine gute Reinigungsleistung und die geringe Lautstärke die Testnote 1,9.
#10 Der beste Staubsauberroboter
Willst du die Reinigung deiner Wohnung lieber einem Staubsaugerroboter überlassen? Dann kannst du mit dem Testsieger Vorwerk Kobold VR200 nichts falsch machen. Mit einem Preis von ca. 770 Euro ist er zwar nicht gerade günstig, überzeugte aber im Praxistest und erhielt mit einer Gesamtbewertung von 2,2 die beste Testnote.
#11 Die beste Küchenmaschine
Im Test der besten Küchenmaschinen konnte sich die Magimix 5200 XL gegen 11 andere Geräte von Kitchenaid, Bosch und Kenwood durchsetzen. Für die gute Gesamtleistung im Teig kneten, Sahne schlagen und häckseln erhielt das weniger bekannte Gerät die Testnote 2,4.
#12 Der beste Toaster
Beim Toasten kommt es vor allem auf ein gleichmäßiges Bräunungsergebnis an. Im Test der Stiftung Warentest konnte hier der Krups KH 442 überzeugen. Für das Ergebnis bekam der Toaster die Testnote 1,9, lediglich der hohe Stromverbrauch wurde von den Testern kritisiert.
#13 Die beste Filterkaffeemaschine
Erst kürzlich hat die Stiftung Warentest 15 Filterkaffeemaschinen unter die Lupe genommen, darunter viele hochpreisige Markengeräte. Für Filterkaffee muss aber laut den Testern kein Vermögen ausgeben: Der Testsieger Melitta Look Therm erhielt für den Geschmack des Kaffees sowie die gute Isolation der Kanne die Testnote 1,9 und ist schon für 66 Euro erhältlich.
#14 Der beste Kaffee-Vollautomat
Bevorzugst du Espresso oder Latte macchiato aus dem Vollautomat? Dann machst du mit dem Testsieger Jura E8 Platin nichts falsch, denn er brüht Kaffee nicht nur schnell, sondern produziert auch stabilen Milchschaum. Wer jedoch nicht über 1.000 Euro ausgeben möchte, kann auch auf den zweitplatzierten Melitta Caffeo Varianza CSP setzen. Dieser erhielt ebenfalls die Testnote 1,9, ist mit einem Preis von rund 570 Euro jedoch deutlich günstiger.
#15 Der beste Milchaufschäumer
Wer schon eine gut funktionierende Kaffeemaschine besitzt und nur nach einem elektrischen Milchaufschäumer sucht, ist mit dem Testsieger WMF Lono gut beraten. Für seine Fähigkeit, Milchmengen bis zu 250 ml aufschäumen zu können, erhielt das Gerät die Testnote 2,1. Auf dem gleichen Platz landete übrigens der Nespresso Aeroccino 4 für 85 Euro.
#16 Der beste Sojadrink
Auch Lebensmittel werden regelmäßig von der Stiftung Warentest untersucht. Beim Test des besten Sojadrinks konnte ein günstiges Bio-Produkt überzeugen: Der Bio Soja Drink Natur von Berief wies keine kritischen Inhaltsstoffe auf. Zudem sei die Herkunft der Sojabohnen teilweise zurückverfolgbar. Über Amazon Pantry ist der Testsieger mit der Note 1,9 sogar schon für 96 Cent pro Liter erhältlich.
#17 Der beste Naturjoghurt
Im Test der besten Naturjoghurts konnte sich ebenfalls ein Bio-Produkt durchsetzen. Unter 24 Produkten konnte der Andechser Natur Bio Joghurt mild die Tester am meisten überzeugen und erhielt dafür die Testnote 1,6. Aber auch Discounter-Produkte schnitten nicht schlecht ab: Die Bio-Naturjoghurts von Aldi Süd und Aldi Nord erhielten die Testnote 1,7.
#18 Das beste Mineralwasser mit Kohlensäure
Die Stiftung Warentest hat bestätigt: Für Mineralwasser muss man nicht viel Geld ausgeben. Wer kein Leitungswasser trinken möchte, kann guten Gewissens die günstigen Testsieger „Aqua Culinaris“ von Aldi Süd sowie „Naturalis Quintus-Quelle“ von Netto und „Ja! aus der Waldquelle“ von Rewe kaufen. So haben übrigens die teuren Mineralwasser abgeschnitten.
#19 Das beste Kokosöl
Darüber, ob Kokosöl nun gesund ist oder nicht, streiten sich noch die Wissenschaftler. Wenn du jedoch gerne mit nativem Kokosöl kochst, solltest du auf den Testsieger von dm Bio setzen: Er konnte sowohl geschmacklich als auch beim Kochen überzeugen, da er in der Pfanne so gut wie gar nicht spritzt. Dafür erhielt das Kokosöl die Testnote 2,1, obwohl es einige Schadstoffe enthält, wie die Stiftung Warentest bemängelt.
#20 Die beste Vollmilchschokolade
Auch im Test der besten Vollmilchschokolade konnte sich ein Bio-Produkt durchsetzen. Unter 24 Vollmilchschokoladen überzeugte die eher unbekannte Die Gute Bio-Schokolade die Tester. Vor allem in den Punkten Geschmack und Konsistenz konnte die Bio-Schokolade überzeugen und erhielt dafür die Testnote 1,9. Was diese Schokolade außerdem auszeichnet: Sie trägt das Fairtrade-Siegel und wurde CO2-neutral produziert. Trotzdem kostet sie nur 1 bis 1,30 Euro pro 100 g, da dahinter kein gewinnorientiertes Unternehmen, sondern die gemeinnützige Stiftung Plant for the Planet steht.
#21 Der beste Sport-BH
Im Test des besten Sport-BHs zeigte sich die Stiftung Warentest von den meisten Produkten enttäuscht, da einige Modelle nur unzureichend beim Sport stützten. Unter 12 Sport-BHs konnte die Experten der Brooks Juno überzeugen, der für die stufenlose Einstellung der Träger, den Ringerrücken, die Schaumstoff-Cups und die Stützfunktion das Testurteil 2,0 erhielt.
#22 Der beste Kinderwagen
Wenn du für dein Kind nur das Beste willst und nach einem beständigen Kinderwagen suchst, machst du mit dem Testsieger Britax Go Big nichts falsch. Weil der Kinderwagen laut Stiftung Warentest das einzige Modell sei, das eine gute Tragetasche und einen guten Sitz habe, erhielt der Britax Go Big die Testnote 2,1. Lediglich beim Preis gab es Abstriche: Der hochwertige Kinderwagen ist erst ab 799 Euro erhältlich.
#23 Die beste Ersatznahrung für Babys
Ist dein Baby auf Milch-Ersatznahrung angewiesen? Solange es keine hypoallergenen Produkte benötigt, solltest du laut Stiftung Warentest zum Testsieger Milasan Pre Anfangsmilch greifen. Im Gegensatz zu anderen Produkten aus dem Test wurden hier keine bedenklichen Inhaltsstoffe wie Glycidyl-Ester gefunden. Die Ersatznahrung erhielt die Testnote 2,1. Leider sind jedoch nur noch Restposten im Handel erhältlich, da Milasan kürzlich die Rezeptur geändert hat. Stattdessen wird das Produkt nun als Milasan Anfangsmilch 1 angeboten. Leider ist unklar, ob das positive Testurteil auch auf die neue Rezeptur zutrifft.
#24 Die beste Viskoschaum-Matratze
Du kennst sie wahrscheinlich schon aus der TV-Werbung: Die Viskoschaum-Matratze Bodyguard von Bett1 ist mit einer Testnote von 1,7 (Stand: Oktober 2018) tatsächlich die beste getestete Matratze. Die Matratze speichere Wärme und habe zudem gute Liegeeigenschaften und Schadstoffwerte. Je nach Größe ist die sogenannte Anti-Kartell-Matratze schon ab 199 Euro erhältlich.
#25 Die beste Wende-Matratze
Auch sieben Duo- beziehungsweise Wendematratzen haben die Experten von Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Das Praktische an Duomatratzen ist, dass sie über eine harte und eine weiche Seite verfügen. So kann auch ohne vorheriges Testen der Matratze das Richtige dabei sein. Der erneute Testsieger und damit die beste Duomatratze ist auch im Jahr 2023 die Emma Flip 25 mit der Gesamtnote „gut (1,7)“. Das Modell überzeugt auf beiden Seiten mit den besten Liegeeigenschaften und der besten Haltbarkeit aller Duomatratzen im Test. Für Seiten- und Rückenschläfer bietet sie gute Abstützeigenschaften. Auch in puncto Gesundheit und Umwelt gehört die Schaumstoffmatratze zu den besten. Erhältlich ist das Modell unter anderem im Emma-Onlineshop.
#26 Die beste Digitalkamera
Wer nicht nur mit seinem Smartphone Fotos schießen, aber auch keine schwere Spiegelreflexkamera mit sich herumtragen möchte, sollte laut Stiftung Warentest auf neue Systemkamera-Modelle setzen. Im Vergleich zu Spiegelreflexkameras könnten mittlerweile viele spiegellose Digitalkameras überzeugen. Mit einer Note von 1,6 erhielt die Lumix G9L eines der besten bislang ermittelten Ergebnisse im Kamera-Test. Die Kamera zeichnet sich besonders durch ihre Schnelligkeit, die unkomplizierte Bedienung und die Videoqualität aus.
#27 Die besten kabellosen Bluetooth-Kopfhörer
Sie wurden aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit den Aufsteckbürsten für elektrische Zahnbürsten zwar oft verlacht, schnitten jedoch bei Stiftung Warentest am besten ab: Die Airpods von Apple wurden mit 2,0 für ihren guten Tragekomfort und die Soundqualität bewertet. Zudem hätten die kabellosen Kopfhörer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, da viele der anderen getesteten Produkte teurer sind als die Airpods.
#28 Die beste Bluetooth-Box
Regelmäßig testet die Stiftung Warentest neue Bluetooth-Boxen in verschiedenen Kategorien. Der Testsieger der Jahre 2018-2021 in der Kategorie „Boxen bis 5 Kilogramm“ ist dieses Modell von Teufel. Die Teufel ROCKSTER Cross erhielt die Note 1,4 und punktet vor allem mit ihrem perfekten Sound, für den es eine glatte 1 gab. Mit über 300 Euro ist der Testsieger relativ hochpreisig, doch liefert dafür den besten Sound von allen! Erhältlich unter anderem bei Amazon.
#29 Der beste Augenbrauenstift
Um Lücken aufzufüllen oder deinen Brauen den letzten Feinschliff zu verpassen, ist ein Augenbrauenstift unerlässlich. Welcher besonders gut hält und ohne kritische Inhaltsstoffe daher kommt, hat die Stiftung Warentest überprüft. Testsieger ist der „Eyebrow Powder Pencil“ von NYX in der Farbe „soft brown“, mit der Gesamtnote „gut (1,8)“. Für die Haltbarkeit des Augenbrauenstifts gab es sogar eine 1,6. Für knapp 8 Euro findest du den NYX-Pencil zum Beispiel bei Douglas.
#30 Die beste Waschmaschine
Eine Waschmaschine ist meist eine relativ teure Investition. Da lohnt es sich umso mehr, ein gutes und zuverlässiges Modell zu finden. Im Waschmaschinen-Test 2023 der Stiftung Warentest gewann das Modell Bosch WUU28T40 mit einer Gesamtnote von 1,6 („gut“). Für die Sauberkeit der Wäsche gab es die Note „sehr gut“. Den Testsieger von Bosch kannst du unter anderem bei Amazon kaufen.
#31 Die beste Pfanne
Eine gute Pfanne kann (bei richtiger Pflege) jahrelang halten und dir viel Freude beim Kochen bereiten. Welche Pfanne die beste ist, hat die Stiftung Warentest ermittelt. Zwar konnte keines der getesteten Modelle mit der Note „sehr gut“ glänzen. Doch der Testsieger schneidet immerhin mit einer soliden 2,2 („gut“) ab. Es ist die Schulte-Ufer Gastro Sus Diamas Pro Industar Pfanne, die die Tester überzeugte.
#32 Die beste Sonnencreme
Sonnencreme ist unerlässlich! Eigentlich zwar das ganze Jahr über, sollte ab dem Frühling nichts mehr ohne gehen. Welche Sonnencreme zuverlässig schützt und ohne kritische Inhaltsstoffe auskommt, hat die Stiftung Warentest herausgefunden. Mit einer Gesamtnote von „sehr gut“ (1,3) ist die Sonnenschutz-Milch von Garnier mit dem Lichtschutzfaktor 30 der Sieger im Sonnencreme Test. Das Produkt bietet nicht nur einen optimalen Schutz, sondern pflegt die Haut auch noch. Auf kritische Inhaltsstoffe – auch auf Oxybenzon oder Octinoxat – wird hier komplett verzichtet, was die Sonnenmilch zu einem wirklich empfehlenswerten Produkt für den Sommer macht. Hier kannst du den Testsieger kaufen.
#33 Der beste Drucker
Hand aufs Herz: Wie oft hat dein Drucker dir schon den letzten Nerv geraubt und wie oft wolltest du ihn schon aus dem Fenster schmeißen? Wir tippen mal, relativ oft … Doch Hilfe naht! Der Testsieger des Drucker-Tests der Stiftung Warentest liefert Zuverlässigkeit und ist dank seiner Farbtintenflaschen auch noch viel günstiger als Modelle mit Patronen. Mit knapp 500 Euro ist der Testsieger („gut“, 2,0) von Canon zwar kein Schnäppchen, doch Tobsuchtsanfälle gehören dafür mit ihm der Vergangenheit an. Erhältlich unter anderem bei Amazon.
#34 Der beste Akkuwischer
Wischen gehört nicht gerade zu den beliebtesten Aufgaben im Haushalt. Viel einfacher funktioniert das Ganze mit einem elektrischem Akku-Wischer, der sogar ohne Kabel auskommt! Schnäppchen sind die Geräte zwar nicht, doch eine große Erleichterung. Auch die Stiftung Warentest wollte wissen, was die Haushaltshilfen so können und hat insgesamt sieben Akku-Wischer überprüft. Zwei von ihnen wurden mit dem Qualitätsurteil „gut“ bewertet, darunter der Kärcher FC 7 Cordless Premium für knapp 400 Euro. Erhältlich ist der Testsieger unter anderem bei Euronics.
#35 Der beste Stabmixer
Mit einem Stabmixer kannst du neben leckeren Suppen auch tolle Dips zubereiten oder Smoothies mixen. Einen Stabmixer, den wir dir dafür besonders empfehlen können, ist der MQ 5200WH von Braun. Im Stabmixer-Test der Stiftung Warentest hat dieses Modell für nur knapp 40 Euro nämlich als einziges die Note „sehr gut“ erhalten und gehört damit in jede gutsortierte Küche. Den Testsieger kannst du beispielsweise bei Amazon kaufen.