1. desired
  2. Lifestyle
  3. Home & Living
  4. Welche Gusseisenpfanne ist die beste? Die Gewinner bei Öko-Test (schon ab 40 Euro!)

Die top 4

Welche Gusseisenpfanne ist die beste? Die Gewinner bei Öko-Test (schon ab 40 Euro!)

Gusseisen-Pfanne-Test
© Getty Images/Mizina

Du liebst schmackhafte Schmorgerichte und generell das Kochen? Dann hast du vielleicht schon mal über eine Gusseisenpfanne nachgedacht. Die robusten Küchenhelfer gelten als echte Alleskönner – ob für saftige Steaks, knusprige Bratkartoffeln oder herzhafte Aufläufe. Doch lohnt sich die Investition wirklich? Öko-Test wollte es wissen und elf Pfannen auf Herz und Nieren (und Herdplatten) getestet. Das überraschende Ergebnis: Nur vier Modelle können wirklich überzeugen, aber dafür sind drei davon richtige Schnäppchen!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Gusseiserne Pfannen: Darauf kam es Öko-Test an

Die Tester*innen haben es wirklich genau wissen wollen: Elf Pfannen mussten zeigen, was in ihnen steckt – darunter auch fünf mit schicker Emaillebeschichtung. Wichtig war den Experten und Expertinnen vor allem, dass beim Braten keine unerwünschten Stoffe ins Essen wandern: Der Fokus lag auf den Inhaltsstoffen der gusseisernen Pfannen beziehungsweise darauf, ob Schwermetalle und andere Stoffe auf das Bratgut übergehen können.

Anzeige

Hat am besten gebraten: Die Gusseisenpfanne von Stur. Weitere Infos findest du weiter unten.

STUR ORIGINAL – Gusseisenpfanne (28 cm)

STUR ORIGINAL – Gusseisenpfanne (28 cm)

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 14.07.2025 02:11 Uhr

Aber natürlich wurde auch geschaut, wie gut sich die Pfannen in der Praxis schlagen: Wird das Fleisch gleichmäßig braun? Lässt sich die Pfanne gut schwenken? Hält sie, was der Hersteller verspricht? Und – besonders praktisch – alle getesteten Modelle sind für jede Art von Herd geeignet, selbst für Induktion.

Diese Gusseisenpfannen sind die Testsieger

Trommelwirbel für die Testsieger: Vier Pfannen haben es geschafft, die kritischen Tester*innen zu überzeugen und ergattern die Gesamtnote „gut“ und eine einzige die Note „sehr gut“. Das Beste daran? Du musst gar nicht tief in die Tasche greifen, um eine richtig gute Pfanne zu bekommen. Die Vardagen von Ikea (28 cm) ist ein echter Preisknaller. Bei den Pfannen mit Emaillebeschichtung haben Napoleon (30 cm), Staub (26 cm) und auf Platz 1 Stur (28 cm) die Nase vorn.

Anzeige

In dieser Tabelle findest du vier der Testsieger, weiter unten stellen wir die Pfannen im Detail vor. Den gesamten Öko-Test kannst du mit einem kostenpflichtigen Abo hier lesen.

Testsieger
STUR ORIGINAL – Gusseisenpfanne (28 cm)
STUR ORIGINAL – Gusseisenpfanne (28 cm)
ab 199,00 €
VARDAGEN – Bratpfanne Gusseisen (28 cm)
VARDAGEN – Bratpfanne Gusseisen (28 cm)
ab 39,99 €
Napoleon – Gusseisen-Bratpfanne (30 cm)
Napoleon –  Gusseisen-Bratpfanne (30 cm)
ab 33,50 €
STAUB – Bratpfanne/Schmorpfanne aus Gusseisen (26 cm)
STAUB – Bratpfanne/Schmorpfanne aus Gusseisen (26 cm)
ab 110,07 €
Bewertung
Stiftung Warentest
Sehr gut (1,0)
Stiftung Warentest
Gut (2,0)
Stiftung Warentest
Gut (2,0)
Stiftung Warentest
Gut (2,0)
Pro & Contra
  • Als einziges Modell „sehr gut“
  • Made in Germany
  • Super Ergebnisse beim Braten
  • Ausgießer auf beiden Seiten
  • günstig
  • sehr gute Teilnoten
  • Inhaltsstoffe und Bratleistung sehr gut
  • mit Emaillebeschichtung
  • erhöhter Rand
  • Sicherheit und Beständigkeit sehr gut
  • zwei Griffe und Ausgießnasen
  • top Wärmespeicherung
  • teuer
Verfügbar bei199,00 €39,99 €Grill & Co.33,50 €110,07 €

Der Testsieger kommt von Stur

STUR ORIGINAL – Gusseisenpfanne (28 cm)

STUR ORIGINAL – Gusseisenpfanne (28 cm)

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 14.07.2025 02:11 Uhr

Auch wenn Öko-Test oft das Gegenteil beweist, kann man bei Pfannen wohl resümieren: Gute Qualität hat ihren Preis. Denn als teuerstes Modell im gesamten Test schneiden die Stur-Gusseisenpfanne in der 28 cm-Variante am besten ab und ergattert als einzige die Gesamtnote „sehr gut“. Auch für Inhaltsstoffe, Bratleistung und Sicherheit & Beständigkeit gibt es eine glatte 1. Einziger Kritikpunkt der Tester*innen: Eine scharfkantige Griffverbindung und einen kantigen Griff, weshalb das Testergebnis Handhabung ein „befriedigend“ erhält.

STUR ORIGINAL – Gusseisenpfanne (28 cm) jetzt ab 199,00 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 14.07.2025 02:11 Uhr
Anzeige

Der Überraschungssieger von Ikea

VARDAGEN – Bratpfanne Gusseisen

VARDAGEN – Bratpfanne Gusseisen

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 14.07.2025 00:16 Uhr

Wer hätte das gedacht? Die Vardagen-Bratpfanne von Ikea räumt im Test richtig ab! Fast überall sahnt sie „sehr gute“ Noten ab. Nur die Handhabung könnte etwas besser sein – aber mal ehrlich, das ist bei Gusseisen normal. Mit 28 Zentimetern Durchmesser ist sie perfekt für Familien oder wenn Besuch kommt. Besonders praktisch: Die Ausgießer auf beiden Seiten (bye bye, kleckernde Soßen!) und die zwei Griffe machen das Handling zum Kinderspiel. Und das Beste: Du bekommst hier echte Premium-Qualität zum Schnäppchenpreis!

VARDAGEN – Bratpfanne Gusseisen jetzt ab 39,99 € bei Ikea
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 14.07.2025 00:16 Uhr
Anzeige

Preis-Leistungs-Sieger von Napoleon

Pfannnen-Test
© Grill & Co.

Die Napoleon-Pfanne beweist: Auch mit Emaillebeschichtung kann man günstig und gut kochen. Die Testenden waren begeistert von den Inhaltsstoffen und der Bratleistung. Außerdem hat sie einen höheren Rand – perfekt für saftige Schmorgerichte! Die Emailleschicht sorgt zudem dafür, dass du die Pfanne nicht erst einbrennen musst.

Hier findest du die Napoleon-Bratpfanne in der großen 30 cm-Variante auch bei Amazon, wobei sie hier häufiger mal ausverkauft ist.

Anzeige

Premium-Pfanne von Staub

STAUB – Bratpfanne/Schmorpfanne aus Gusseisen (26 cm)

STAUB – Bratpfanne/Schmorpfanne aus Gusseisen (26 cm)

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 14.07.2025 00:38 Uhr

Wer sich mit hochwertigen Küchen-Utensilien auskennt, wird die Marke Staub kennen. Wenn's also ein bisschen edler sein darf: Die Staub-Pfanne ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen, aber dafür bekommst du echte Markenqualität. Bei Inhaltsstoffen und Sicherheit gibt's die volle Punktzahl. Nur bei der praktischen Anwendung ist sie etwas zickig – aber hey, Diven dürfen das ja manchmal sein, oder?

STAUB – Bratpfanne/Schmorpfanne aus Gusseisen (26 cm) jetzt ab 110,07 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 14.07.2025 04:17 Uhr

Haben dir die ganzen Pfannen jetzt richtig Lust aufs Kochen gemacht? Nur was soll es sein? Check unbedingt diese Rezepte aus dem Video aus! Sie beweisen nämlich, dass es nicht immer Fleisch und Tierisches sein muss:

Poster

Erstbehandlung: So bereitest du die Gusseisenpfanne vor

Bevor du deine neue Gusseisenpfanne das erste Mal benutzt, solltest du sie gründlich mit heißem Wasser ausspülen. Keine Sorge, Spülmittel ist hier noch erlaubt! Trockne die Pfanne anschließend sorgfältig ab. Bei unbeschichteten Pfannen folgt jetzt der wichtigste Schritt: das erste Einbrennen. Bei emaillierten Modellen kannst du diesen Schritt überspringen. Und nach dem Kochen kommt die Kür! So gehst du am besten vor:

Die tägliche Reinigung

  • Lass die Pfanne erst etwas abkühlen
  • Spüle sie mit heißem Wasser aus (ohne Spülmittel!)
  • Hartnäckige Reste entfernst du am besten mit einer Bürste oder einem Holzschaber
  • Trockne die Pfanne sofort gründlich ab (super wichtig gegen Rost)
  • Reibe sie dünn mit Öl ein, bevor du sie wegstellst

Gusseiserne Pfanne einbrennen: So klappt’s

Das Einbrennen ist der Schlüssel zu einer tollen Patina – der natürlichen Antihaftbeschichtung deiner Gusseisenpfanne. So gehst du Schritt für Schritt vor:

  • Pfanne gründlich reinigen und abtrocknen
  • Dünn mit hocherhitzbarem Öl (z.B. Rapsöl) einreiben
  • Auf dem Herd oder im Ofen stark erhitzen, bis das Öl raucht
  • Abkühlen lassen
  • Überschüssiges Öl mit Küchenpapier entfernen
  • Diese Prozedur mehrmals wiederholen

No-Gos bei Gusseisenpfannen

Gusseiserne Pfannen können wortwörtlich ein Leben lang halten. Damit das jedoch auch klappt, solltest du diese Dinge unbedingt vermeiden:

  • Spülmaschine? Absolutes Tabu!
  • Keine säurehaltigen Reiniger verwenden
  • Nicht nass stehen lassen
  • Keine kalten Flüssigkeiten in die heiße Pfanne gießen
  • Keine Metallschwämme benutzen

Diese Mängel entdeckten die Testenden

Leider konnte nicht jede Pfanne glänzen: Fünf Modelle mussten sich mit einem „ausreichend“ begnügen, eine hat's sogar komplett vergeigt. Das größte Problem? Die meisten Pfannen sind echte Schwergewichte. Das macht das Handling nicht gerade zum Vergnügen – vor allem, wenn du sie voll beladen vom Herd zum Tisch bringen willst. Unser Tipp: Probier am besten vor dem Kauf, ob du mit dem Gewicht klarkommst.

Mit diesen Tipps und Testsiegern im Gepäck, wirst du deine Gusseisenpfanne finden, die nicht nur ein Leben lang hält, sondern auch immer besser wird. Denn das ist Beste an Gusseisen: Je öfter du die Pfanne benutzt, desto besser wird ihre natürliche Antihaftbeschichtung. Noch mehr Highlights für die Küche gesucht? Dann lass sich von diesen Testsiegern und Highlights der vergangen Jahre von Stiftung Warentest überzeugen.