1. desired
  2. Eltern & Kind
  3. Vornamen
  4. Jungennamen
  5. Eilfried
Alle Jungennamen mit E

Eilfried

Bedeutung

althochdeutsch: „schneidiger Friede"

Schreibvarianten

Eilfrid

Herkunft des Namens

Althochdeutsch, Deutsch

Hintergrundinformationen

Der Name Eilfried geht aus dem Althochdeutschen zurück und setzt sich aus den Wörtern „agal" für „Spitze“, „Schneide“ und „fridu“ für „Frieden“ zusammen. Heutzutage ist der Name Eilfried eher selten anzutreffen.

Bekannte Namensträger des Namens

Eilfried Huth ist ein österreichischer Architekt, der als Gastprofessor an der Gesamthochschule Kassel und als Professor an der Hochschule der Künste in Berlin lehrte. Eilfried Huth hat zahlreiche Bürogebäude und Wohnanlagen konzipiert.

Ähnliche Namen

Alfred, Wilfried

Spitznamen

Eili, Fred

Weibliche Form von Eilfried

Elfriede