Kohlenhydrate sind auf Deinem Speiseplan nicht gern gesehen, aber an einer Portion goldbrauner Pommes kommst Du einfach nie vorbei? Damit Du künftig wieder öfter in den Genuss Deiner Lieblingsbeilage kommst, haben wir die Low-Carb-Variante des Kartoffel-Klassikers für Dich unter die Lupe genommen. Dabei bieten sich Gemüsesorten aller Art für die Zubereitung von Low-Carb-Pommes an. Wie Dir die Kartoffel-Alternativen Deines Fingerfoods am besten gelingen, erfährst Du hier.

Knusprige Low-Carb-Pommes
Nicht nur unsere Low-Carb-Pizzarolle ist ein echter Kracher unter unseren Low-Carb-Rezepten. Unsere crunchy Low-Carb-Pommes können da locker mithalten! Doch welches Gemüse eignet sich am besten für das Fingerfood? Wie bekommst Du die Gemüse-Sticks knusprig und welche Dips runden den Geschmack der krossen Fritten besonders ab?
# Welches Gemüse darf es sein?
An Stelle der kohlehydratreichen Knolle kommen bei den Low-Carb-Pommes kalorien- und fettarme Gemüsesorten wie Zucchini, Kohlrabi, Kürbis, Rote Bete, Schwarz- oder Petersilienwurzeln zum Einsatz – die Wahl liegt ganz bei Dir!
# Pommes mit Panade?
Auf jeden Fall! Für ein rundes Geschmackserlebnis umhüllst Du Deine Low-Carb-Pommes am besten mit einer ordentlichen Panade. Eine Mischung aus Parmesan, Gewürzen und Mandelmehl lässt Dein gesundes Fingerfood später schön kross werden. Zum Würzen bieten sich vor allem frische Kräuter wie Rosmarin, Chili oder Kurkuma an.
# Fritteuse oder Ofen?
Ofen. Zusätzlich – zur ohnehin bereits gesünderen Alternative – sparst Du noch einmal bis zur Hälfte der Kalorien ein, wenn die Low-Carb-Pommes ihre Bräune in der Röhre bekommen statt fetttriefend frittiert zu werden.
# Ketchup oder Mayo?
Weder noch. Um Deine Low-Carb-Pommes in vollen Zügen genießen zu können, solltest Du eher einen selbstgemachten Dip zaubern. Quark oder Joghurt bieten hier die beste Grundlage und lassen Dich nicht in die Zuckerfalle von Fertigsaucen tappen.

Zutaten für 2 Portionen
- 500g Gemüse(-Mix) Deiner Wahl
- 2 EL Öl
- 50g Mandelmehl
- 50g geriebener Parmesan
- Gewürze Deiner Wahl
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 200° C vor.
- Wasche und schäle das Gemüse (Zucchini können ihre Schale behalten), bevor Du es in fingerdicke Stifte schneidest.
- Gib das Öl zusammen mit dem Mandelmehl, Parmesan und den Gewürzen in eine große Schüssel, um das Gemüse darin zu schwenken.
- Gib das panierte Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe es je nach Gemüsesorte 15 bis 40 Minuten goldbraun.
- Serviere die fertigen Low-Carb-Pommes zusammen mit Deinem selbstgemachten Dip.
Du magst es extra crunchy? Wenn Du bei der Zubereitung deiner Panade anstatt des Öls ein Ei verwendest, werden Deine Low-Carb-Pommes besonders knusprig. Einfach das Ei quirlen und die Gemüse-Sticks eintauchen, bevor Du sie in der Panade wälzt. Länger dauert die Zubereitung der Crunchy Low-Carb-Pommes deshalb nicht, denn die Backzeit im Ofen verkürzt sich auf nur zehn Minuten. Wenn es Dir lieber nach Süßkartoffel-Pommes gelüstet, findest Du hier das Rezept dazu. Fröhliches Fritten-Futtern!
Bildquellen: iStock/Sarsmis, iStock/bhofack2