Online-Supermärkte haben während der Pandemie eine neue Hochphase erlebt. Und Schnell-Lieferdienste wie Gorillas und Flink haben den Markt ordentlich aufgemischt. Doch wie gut sind sie wirklich? Wir haben es getestet und das sind unsere ehrlichen Erfahrungen.
Was können die neuen Online-Supermärkte?
Die neuen Lieferdienste wie Gorillas, Flink und Co. revolutionieren gerade die Supermarkt-Branche. Denn während die klassischen Online-Supermärkte wie Rewe und Co. lange Lieferzeiten und oft hohe Mindestbestellwerte haben, liefern die neuen Bringdienste Kleinigkeiten oder größere Einkäufe innerhalb weniger Minuten an die Haustür. Ob frisches Obst & Gemüse, Backwaren, Tiefkühlkost oder Drogerieprodukte - meist ist die Lieferung schon innerhalb von zehn Minuten da! Online Lebensmittel einkaufen war noch nie so einfach. Doch wie gut funktionieren die neuen Einkaufs-Apps tatsächlich? Wie ist die Auswahl, wie gut die Qualität und wie hoch sind die Lieferkosten? Wir haben den Test gemacht und vier Online-Supermärkte verglichen. Das sind unsere Erfahrungen zu Gorillas, Flink, Getir und Bring:
- 1.Was können die neuen Online-Supermärkte?
- 2.Gorillas im Test
- 2.1Gorillas Liefergebiet
- 2.2Gorillas Lieferkosten, Mindestbestellwert & Preise
- 2.3Lieferzeiten: Liefert Gorillas am Sonntag?
- 2.4Wie schnell liefert Gorillas?
- 2.5Gorillas Sortiment
- 2.6Gorillas Zahlungsmethoden
- 2.7Gorillas Kundenservice
- 2.8Test-Fazit: Schnell & freundlich, Sortiment ausbaufähig
- 3.Flink im Test
- 3.1Flink Liefergebiet
- 3.2Flink Lieferkosten, Mindestbestellwert & Preise
- 3.3Lieferzeiten: Liefert Flink am Sonntag?
- 3.4Wie schnell liefert Flink?
- 3.5Flink Sortiment
- 3.6Flink Zahlungsmethoden
- 3.7Flink Kundenservice
- 3.8Test-Fazit: Schnell & großes Sortiment
- 4.Bring im Test
- 4.1Bring Liefergebiet
- 4.2Bring Lieferkosten, Mindestbestellwert & Preise
- 4.3Lieferzeiten: Liefert Bring am Sonntag?
- 4.4Wie schnell liefert Bring?
- 4.5Bring Sortiment
- 4.6Bring Zahlungsmethoden
- 4.7Test-Fazit: Großes Sortiment, Mindestbestellwert zu hoch
- 5.Getir im Test
- 5.1Getir Liefergebiet
- 5.2Getir Lieferkosten, Mindestbestellwert & Preise
- 5.3Lieferzeiten: Liefert Getir am Sonntag?
- 5.4Getir Sortiment
- 5.5Getir Zahlungsmöglichkeiten
- 5.6Test-Fazit: Sortiment ok, noch in den Kinderschuhen
- 6.Gorillas, Flink, Bring oder Getir: Unser Testsieger
Gorillas im Test
Der Lieferdienst Gorillas hat den Markt im Sturm erobert, was sicherlich auch an seiner auffälligen Marketingstrategie und dem ungewöhnlichen Namen liegt. Und an dem kühnen Versprechen, dass Gorillas die Einkäufe garantiert innerhalb von zehn Minuten liefert. Die Firma betreibt in den jeweiligen Stadtbezirken eigene kleine Lager, von denen aus sie das umliegende Gebiet per Fahrradkurier (den sogenannten Ridern) beliefert. Kunden müssen sich lediglich die Gorillas-App herunterladen, ihre Daten hinterlegen und können sofort losshoppen.
Gorillas Liefergebiet
Aktuell liefert Gorillas in Deutschland in folgenden Städten: Augsburg, Berlin, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Fürth, Gelsenkirchen, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Offenbach am Main, Stuttgart.
Jedoch sollte man immer in der App nachsehen, ob man innerhalb des jeweiligen Liefergebiets, welches meist die Innenstadtbezirke umfasst, wohnt. Randbezirke werden oft noch nicht beliefert.
Gorillas Lieferkosten, Mindestbestellwert & Preise
Die Preise der Produkte im Gorillas-Shop sind durchschnittlich und bewegen sich im normalen Supermarkt-Preisrahmen. Die Liefergebühr bei Gorillas liegt pauschal bei 1,80 Euro. Der Umfang der Bestellung spielt hier keine Rolle. Jedoch hat Gorillas inzwischen einen Mindestbestellwert von 10 Euro eingeführt. Erreicht man diesen nicht, so kann man trotzdem bestellen, jedoch berechnet die App 2,10 Euro zusätzlich im Warenkorb.
Lieferzeiten: Liefert Gorillas am Sonntag?
Gorillas liefert Montag bis Samstag von 8 bis 23 Uhr. Inzwischen liefert Gorillas nicht mehr am Sonntag.
Wie schnell liefert Gorillas?
Gorillas verspricht eine Lieferung in zehn Minuten. Aus unserer Erfahrung können wir sagen, dass sie dies auch fast immer einhalten. Allerdings scheint der Shop mittlerweile einen Trick anzuwenden: Zwischendurch wird einem nämlich als Käufer angezeigt: „Shop geschlossen, öffnet um *Uhrzeit*". Es dauert dann meist nur wenige Minuten, bis der Shop wieder für Bestellungen geöffnet ist. Wir vermuten, dass Gorillas dieses Vorgehen anwendet, wenn gerade keine Fahrer zur Verfügung stehen und somit den Kauf künstlich herauszögert, bis wieder ein Rider da ist, um das zehn Minuten Lieferversprechen einzuhalten.
Gorillas Sortiment
Der Gorillas-Shop umfasst nach eigenen Angaben über 1.000 Produkte. Aus Erfahrung können wir sagen, dass man hier fast alles findet, was man für den täglichen Bedarf so braucht. Wenn man ein gewünschtes Produkt nicht findet, kann man dies in einer Vorschlagbox als Hinweis hinterlassen. Gerade gegen Abend sind beliebte Produkte und auch frische Produkte (zum Beispiel Backwaren oder Obst) jedoch oft schon ausverkauft. Toll ist jedoch, dass es bei den Gorillas auch regionale Produkte gibt und man auch immer wieder auf neue und außergewöhnliche Produkte stößt, die man im klassischen Supermarkt oft gar nicht findet.
Gorillas Zahlungsmethoden
Bei Gorillas kann man per Kreditkarte oder PayPal bezahlen.
Gorillas Kundenservice
Generell lief bei unseren Bestellungen immer alles reibungslos, auch die Fahrer*innen waren stets sehr freundlich. Hin und wieder ist es uns schon passiert, dass aus Versehen das Falsche geliefert wurde oder ein Produkt nicht lieferbar war. Gorillas hat in dem Fall von sich aus den Kaufpreis erstattet und uns sogar einen Gutschein für eine freie Lieferung ausgestellt. Mit dem Service waren wir immer sehr zufrieden.
Test-Fazit: Schnell & freundlich, Sortiment ausbaufähig
Gorillas konnte in unserem Test punkten. Die schnelle Lieferzeit, die liebevolle Produktauswahl und die freundlichen Fahrer*innen haben uns überzeugt. Auch die Qualität der Produkte war meist einwandfrei, gelegentlich war das Obst nicht mehr ganz so frisch. Die Sortimentsgröße ist ok, könnte jedoch noch ausgebaut werden. Zudem ist Gorillas der einzige Lieferservice, bei dem man das Trinkgeld direkt in der App geben kann.
Flink im Test
Auch der Online-Supermarkt Flink hat sich in Windeseile in allen deutschen Großstädten etabliert. Inzwischen ist sogar Gigant Rewe bei Flink eingestiegen und kooperiert mit dem Schnell-Lieferdienst insbesondere in der Warenbeschaffung und -bereitstellung. Auch bei Flink kann man kinderleicht per App bestellen, der Shop verspricht die Lieferung innerhalb von zehn Minuten.
Flink Liefergebiet
Aktuell liefert Flink in Deutschland in folgenden Städten: Aachen, Berlin, Bochum, Bonn, Bottrop, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erlangen, Essen, Frankfurt, Hamburg, Heilbronn, Karlsruhe, Kiel, Köln, Krefeld, Leipzig, Ludwigshafen, Mainz, Mannheim, Aachen, Berlin, Bochum, Bonn, Bottrop, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erlangen, Essen, Frankfurt, Hamburg, Heilbronn, Karlsruhe, Kiel, Köln, Krefeld, Leipzig, Ludwigshafen, Mainz, Mannheim, Moers, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Neuss, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Regensburg, Remscheid, Stuttgart, Wiesbaden, Wuppertal
Flink Lieferkosten, Mindestbestellwert & Preise
Die Preise der Produkte bei Flink sind durchschnittlich und bewegen sich im normalen Supermarkt-Preisrahmen. Die Liefergebühr bei Flink liegt pauschal bei 1,80 Euro. Der Umfang der Bestellung spielt hier keine Rolle. Der Mindestbestellwert liegt lediglich bei 1 Euro.
Lieferzeiten: Liefert Flink am Sonntag?
Flink liefert Montag bis Donnerstag von 8 bis 23 Uhr sowie Freitag und Samstag von 8 bis 0 Uhr. In Berlin liefert Flink sogar jeden Tag schon ab 7:30 Uhr! Sonntags ist Flink geschlossen.
Wie schnell liefert Flink?
Flink liefert nach eigener Aussage innerhalb von zehn Minuten. In unseren Tests hat dies auch meist hingehauen. Es kam vor, dass der Fahrer die Klingel nicht gefunden hat und wir von Flink angerufen wurden um genauere Infos zu bekommen. Dann hat es zwar etwas länger gedauert, aber der Kontakt war immer sehr freundlich.
Flink Sortiment
Das Sortiment von Flink umfasst nach eigenen Angaben über 2.000 Produkte. Wir empfanden es in unserem Test als das beste Sortiment unter allen getesteten Shops. Man findet hier tatsächlich fast alle Produkte, die es auch im normalen Supermarkt gibt. Gelegentlich sind zwar Produkte ausverkauft, generell empfinden wir die Verfügbarkeit aber als gut. Im Vergleich zu Gorillas wirkt das Sortiment von Flink etwas generischer.
Flink Zahlungsmethoden
Bei Flink kann man per Kreditkarte, PayPal oder Apple Pay bezahlen.
Flink Kundenservice
Bei unseren Bestellungen lief es meist schnell und reibungslos ab. Auch die Fahrer*innen waren immer freundlich, hatten nur gelegentlich Probleme, den richtigen Hauseingang bzw. die richtige Klingel zu finden. Das wurde per Telefon immer schnell und freundlich (allerdings auf Englisch) gelöst. Falschlieferungen kommen auch bei Flink mal vor, eine Erstattung haben wir hier leider nicht erhalten.
Test-Fazit: Schnell & großes Sortiment
Insgesamt überzeugt Flink insbesondere durch seine sehr große Produktauswahl und auch durch die schnelle Lieferung. Hin und wieder kann natürlich mal ein Fehler passieren, doch insgesamt waren wir sehr zufrieden mit dem Lieferservice von Flink. Auch die Qualität der Produkte war meistens sehr gut, nur selten war das Obst oder Gemüse schon etwas älter.
Bring im Test
Bring ist ein ganz junger Lieferdienst, der bisher auch nur in Berlin aktiv ist. Er liefert aus eigenen Supermärkten in der Stadt. Das Bestellen funktioniert auch hier ganz einfach per App. Ob er sich allerdings gegen die starke Konkurrenz auf dem Markt durchsetzen kann, bleibt abzuwarten.
Bring Liefergebiet
Aktuell umfasst das Liefergebiet nur Berlin, weitere Städte sind geplant.
Bring Lieferkosten, Mindestbestellwert & Preise
Bei Bring zahlt man keine Liefergebühren, allerdings liegt der Mindestbestellwert hier bei 25 Euro. Die Preise bewegen sich ähnlich wie bei den anderen Anbietern im durchschnittlichen Preissegment.
Lieferzeiten: Liefert Bring am Sonntag?
Bring liefert von Montag bis Samstag von 8:30 bis 0 Uhr. Sonntags ist der Lieferdienst geschlossen.
Wie schnell liefert Bring?
Bring gibt an, dass sie alle Bestellungen innerhalb von 30 Minuten ausliefern. Sobald man sich in der App mit seiner Adresse angemeldet hat, wird einem auch die ganz persönliche Lieferzeit angezeigt.
Bring Sortiment
Laut eigenen Angaben umfasst das Sortiment von Bring über 10.000 Produkte. Auch ein kleines regionales Sortiment mit typischen Berlin-Produkten ist vorhanden. Tatsächlich finden wir hier wirklich fast alles, was unser Shopping-Herz begehrt. Natürlich sind auch hier Produkte manchmal ausverkauft, man findet aber meist adäquaten Ersatz. Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, erhält hier außerdem die größte Auswahl an pflanzlichen Ersatzprodukten.
Bring Zahlungsmethoden
Bei Bring kann man per Kreditkarte oder PayPal bezahlen.
Test-Fazit: Großes Sortiment, Mindestbestellwert zu hoch
Bring punktet zwar durchaus mit einem großen Produktsortiment, aber die Lieferung dauert hier meist etwas länger als bei den Konkurrenten und der Shop ist zudem nur in Berlin verfügbar. Auch der hohe Mindestbestellwert schreckt eher ab. Zudem ist es hier schon vorgekommen, dass geliefertes Obst und Gemüse nicht mehr ganz frisch waren.
Getir im Test
Getir wurde 2015 in Istanbul gegründet und gilt in der Türkei als eines der aktuell wertvollsten Start-ups! Auch in weiteren Ländern ist Getir (was auf Deutsch übrigens „Bring" bedeutet) bereits aktiv. In Deutschland ist der Lieferdienst noch weitgehend unbekannt und startete kürzlich in Berlin. Bestellt wird wie bei den anderen auch per eigener App.
Getir Liefergebiet
Getir liefert aktuell nur in einigen Berliner Bezirken. Der Service soll allerdings weiter ausgebaut werden. Die Städte Hamburg, Köln, Düsseldorf, Dortmund und Essen stehen angeblich als nächstes an.
Getir Lieferkosten, Mindestbestellwert & Preise
Der Mindestbestellwert bei Getir liegt bei 10 Euro. Dafür fällt keine Liefergebühr an. Die Preise der Produkte liegen ebenfalls absolut im Durchschnitt und es gibt auch immer einige Sonderangebote.
Lieferzeiten: Liefert Getir am Sonntag?
Bei Getir kannst du von Montag bis Samstag von 9 bis 23 Uhr bestellen. Sonntags ist Getir geschlossen.
Getir Sortiment
Das Produktsortiment von Getir ist zwar aktuell noch nicht so groß, aber die wichtigsten Supermarkt-Basics findet man hier auf jeden Fall. Ausverkaufte Produkte werden im Shop gar nicht angezeigt. Wenn man ein gewünschtes Produkt nicht findet, kann man es in der App als neues Produkt bei Getir vorschlagen.
Getir Zahlungsmöglichkeiten
Bei Getir kann man mit Kreditkarte bezahlen.
Test-Fazit: Sortiment ok, noch in den Kinderschuhen
Man merkt natürlich, dass Getir in Deutschland gerade erst gestartet ist. Die Sortimentsgröße hat sich in den letzten Wochen bereits deutlich verbessert und man findet inzwischen fast alles, was man für den täglichen Bedarf braucht. Die Ware war in unserem Test einwandfrei. Ein Vorteil ist, dass man keine Lieferkosten zahlt. Man muss jedoch auf die 10 Euro Mindestbestellwert kommen.
Du kaufst lieber traditionell im Supermarkt ein? Dann solltest du diese Spartipps kennen:
Gorillas, Flink, Bring oder Getir: Unser Testsieger
Preise, Qualität und Lieferbedingungen unterscheiden sich bei den getesteten Online-Supermärkten kaum und wir waren mit allen Shops zufrieden. Insgesamt hat uns aber Flink am meisten überzeugt, da der Anbieter an den meisten Standorten verfügbar ist und zudem das Produktsortiment gut ausgewählt ist. Auch der geringe Mindestbestellwert von nur 1 Euro ist sehr attraktiv.
Hat dir "Gorillas, Flink & Co. im Test: Das sind unsere Erfahrungen" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.