Dreimal im Monat läuft die beliebte „NDR Talk Show“ im gleichnamigen Sender NDR. Durch spannende Gäste, witzige und auch emotionale Themen, sowie abwechselnden Moderatoren-Duos zählt die TV-Show zu den beliebtesten in Deutschland. Hier erfährst du, welche Gäste und Themen anstehen.
- 1.„NDR Talk Show“: Diese Gäste sind heute dabei
- 1.1.Hugo Egon Balder, Entertainer, Moderator und Produzent
- 1.2.Leonie Bartsch und Linn Schütze, Podcasterinnen
- 1.3.Winfried Glatzeder, Schauspieler
- 1.4.Lovis Wiefelspütz und Alexander Källner, Content Creator und Weltreisende
- 1.5.Robin König, Pflanzen-Influencer
- 1.6.Ulrike Folkerts, Schauspielerin
- 2.Die „NDR Talk Show“ in der Wiederholung
- 3.„NDR Talk Show“ Sendetermine: Wann läuft die nächste Sendung?
- 4.Welche Talkshows gibt es noch?
Bereits seit 1979 gibt es die „NDR Talk Show“ – damit ist sie die zweitälteste Talkshow im deutschen Fernsehen! Dreimal im Monat fährt die Sendung mit prominenten Gästen auf, mit denen aktuelle Themen diskutiert und kontrovers debattiert werden. Auch unterhaltsame Beiträge und Liveauftritte von Musiker*innen gehören zum Programm. Moderiert wird die „NDR Talk Show“ derzeit von Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt sowie Bettina Tietjen, Johannes Wimmer und ganz neu seit 2025 Steven Gätjen – und zwar immer abwechselnd zu zweit.
Nicht immer läuft in der deutschen TV-Landschaft alles rund ... Kannst du dich noch an diese fünf skandalösen Auftritte erinnern?
„NDR Talk Show“: Diese Gäste sind heute dabei
In der neuen Ausgabe der NDR Talk Show begrüßen mit Bettina Tietjen und Steven Gätjen heute Abend um 22:15 Uhr folgende Gäste:
Hugo Egon Balder, Entertainer, Moderator und Produzent
Hugo Egon Balder ist eine Fernsehlegende. Bekannt wird er Ende der 80er-Jahre mit den Fernsehshows „Alles. Nichts. Oder?!“ und „Tutti Frutti“. Danach schreibt er mit der legendären Comedy-Sendung "RTL Samstag Nacht" in den 90ern Fernsehgeschichte. 2003 folgt die erfolgreiche Ratesendung „Genial daneben“. Darüber hinaus ist er als Sänger, Schauspieler und Comedian tätig – ein Allround-Talent eben. Im Herbst ist Balder, der im März 75 Jahre alt geworden ist, wieder mit seinem Bühnenprogramm „Erzählt es bloss nicht weiter“ unterwegs. In der NDR Talk Show verrät Hugo Egon Balder, wie schwer es für ihn war, nach über sechs Jahrzehnten mit dem Rauchen aufzuhören und welche Episoden seines Lebens sich besonders gut für ein Comedyprogramm eignen.
Leonie Bartsch und Linn Schütze, Podcasterinnen
Ihr Podcast gehört zu den erfolgreichsten des Landes. Wenn Leonie Bartsch und Linn Schütze jeden Montag in „Mord auf Ex“ von einem wahren Kriminalfall erzählen, hören bis zu fünf Millionen Menschen zu. Es geht um absurde Mordfälle, rätselhafte Cold Cases und True Crime-Storys wie beispielsweise den Mord am ehemaligen schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme, den Mord an „Beatles“-Mitbegründer John Lennon oder um das rätselhafte Verschwinden der berühmtesten Krimiautorin der Welt, Agatha Christie. Linn Schütze und Leonie Bartsch erzählen dabei nicht einfach nur Verbrechen nach, sondern beleuchten die Hintergründe ausführlich und detailliert und steigen dazu auch selbst tief in die Recherche ein. Dazu führen sie Interviews mit Betroffenen und Überlebenden, sprechen mit Zeug*innen und Expert*innen. Wenn die Beiden auf Tour gehen, verkaufen sie spielend Hallen aus, in die 15.000 Menschen passen. Im November 2019 veröffentlichen die Journalistinnen ihren allerersten Podcast. Inzwischen tauchen Linn Schütze und Leonie Bartsch in weit über 200 Folgen in berühmte wie auch in unbekannte Kriminalfälle ein und ziehen dabei immer mehr Menschen in ihren Bann.
Winfried Glatzeder, Schauspieler
Er ist provokant, humorvoll, einzigartig: Schauspieler Winfried Glatzeder. Vor 80 Jahren geboren, ist er bereits Anfang der 60er-Jahre in der DDR ein DEFA-Star, bevor „der Belmondo des Ostens“ 1973 mit dem Kultfilm „Die Legende von Paul und Paula“ zur lebenden Schauspiellegende wird. 1981 geht Glatzeder mit seiner Familie in den Westen – und kann auch hier nahtlos an seine Erfolge auf der Theaterbühne, im Film und im Fernsehen anknüpfen. Ein Leben lang bleibt der Charakterschauspieler rastlos, neugierig und auf positive Art unberechenbar. Immer wieder sorgt er für Schlagzeilen, so auch durch seine Mitwirkung im „Dschungelcamp“. Privat hingegen zeigt er Beständigkeit, seit 1970 ist der Vater zweier Söhne glücklich mit seiner Frau Marion verheiratet. Warum er 104 Jahre alt werden will und wie seine weiteren Zukunftspläne aussehen, verrät Winfried Glatzeder in der NDR Talk Show.
Lovis Wiefelspütz und Alexander Källner, Content Creator und Weltreisende
Singapur, Australien, Vietnam, Oman und viele weitere Länder: All diese Orte haben Lovis Wiefelspütz und Alexander Källner gesehen und erlebt. Die beiden Norddeutschen sind seit vielen Jahren beste Freunde und haben gemeinsam ihren Traum von einer Weltreise verwirklicht. Das Besondere daran: Sie sind als „Interabled Duo“ unterwegs, also als Duo, bei dem eine Person eine Behinderung hat und die andere nicht. Denn Alexander ist schwerbehindert und hat eine angeborene Muskel- und Gelenkerkrankung. Während Lovis unterwegs Alexanders körperliche Pflege übernimmt und ihm bei Barrieren hilft, profitiert er selbst mit seinem ADHS von Alexanders kühlem Kopf und seinem Organisationstalent. „Wir waren schnell ein eingespieltes Team“, sagt Lovis. Hautnah erleben die beiden auf ihrer Reise, ob und wie Inklusion in anderen Teilen der Welt gelebt wird und berichten darüber mittlerweile zum Beispiel in ihrem Podcast „Hurdle the world“. Welches Land in puncto Inklusion ganz vorne ist, wie sie mit der Verantwortung füreinander umgegangen sind und was sie über sich selbst und übereinander gelernt haben, erzählen Lovis Wiefelspütz und Alexander Källner in der NDR Talk Show.
Robin König, Pflanzen-Influencer
Er ist 25 Jahre alt, lebt in Berlin und bewirtschaftet einen Naturgarten in Pankow: Robin König. Im Netz ist er unter dem Namen „Robinga Schnögelrögel“ als „Plantfluencer“sehr erfolgreich. In social-media-gerechter Sprache erklärt er Pflanzen- und Gartenthemen – wie etwa das Thema „Herbstlaub“. Damit erreicht er allein auf Instagram 400.000 Menschen. Seine Bankausbildung bricht er ab und widmet sich jetzt meinungsstark, voller Leidenschaft und mit viel Witz der Natur. 1,5 Millionen Views sammelt Königs erster Beitrag zur Serie „Pflanzen, die ich hasse“. Über den Film „Planet der Affen“ sei er in seiner Jugend auf die Bedrohungen für den Orang-Utan aufmerksam geworden. Sein Interesse für Umweltthemen ist geweckt und König bleibt dran: „Ich bin einfach ein Typ, der die Natur liebt.“ Und dafür wird er u. a. mit dem Grimme Online Award und dem Umwelt-Medienpreis ausgezeichnet. Was er gegen Thujahecken, Kirschlorbeer, Steinwüsten und Gartenkitsch hat, erzählt er in der NDR Talk Show.
Ulrike Folkerts, Schauspielerin
Sie ist eine seiner prägendsten Figuren des „Tatorts“: Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal. Seit 1989 geht die 64-Jährige zweimal jährlich in Rheinland-Pfalz auf Verbrecherjagd und ist damit die dienstälteste Kommissarin im deutschen Fernsehen. Ihre Energie und Popularität nutzt die Wahl-Berlinerin aber auch, um soziale Projekte zu unterstützen. Für das „Labyrinth Kindermuseum Berlin“ hat sie eine Patenschaft übernommen: „Das Kindermuseum ist ein Wunderort für Kinder, wo junge Menschen die Chance haben, durch Ausprobieren etwas fürs Leben zu lernen. Ich bin früher auf Bäume geklettert. Das Labyrinth Kindermuseum ist für seine kleinen Besucher eine mindestens genauso große Herausforderung." Im Sommersemester 2025 hat sie zusätzlich noch eine Gastprofessur an einer Uni übernommen. Warum ihr die Bildung junger Menschen und Kinder so am Herzen liegt, das verrät Ulrike Folkerts in der NDR Talk Show.
Die „NDR Talk Show“ in der Wiederholung
- Samstag, 09. August 2025, 00:45 bis 02:45 Uhr
- Montag, 11. August 2025, 01:50 bis 03:50 Uhr
„NDR Talk Show“ Sendetermine: Wann läuft die nächste Sendung?
An drei von vier Freitagabenden im Monat gibt es um 22 Uhr im NDR eine neue Ausgabe der „NDR Talk Show“. Nach drei Ausgaben ist jeweils eine Woche Pause. Falls du eine Sendung verpasst hast, kannst du die vergangene Show online in der ARD-Mediathek nachträglich schauen.
Welche Talkshows gibt es noch?
Neben der „NDR Talk Show“ gibt es noch weitere (politische) Talkrunden mit spannenden Gästen, die einmal oder mehrmals pro Woche im ZDF, bzw. im Ersten ausgestrahlt werden. Wann genau die Shows laufen, welche Gäste als Nächstes dabei sind und über welche Themen gesprochen wird, verraten wir dir hier:
- „Markus Lanz“ (Dienstag bis Donnerstag)
- „Riverboat“ (Freitag)
- „Maybrit Illner“ (Donnerstag)