Dreimal im Monat läuft die beliebte „NDR Talk Show“ im gleichnamigen Sender NDR. Durch spannende Gäste, witzige und auch emotionale Themen, sowie abwechselnden Moderatoren-Duos zählt die TV-Show zu den beliebtesten in Deutschland. Hier erfährst du, welche Gäste und Themen anstehen.
- 1.„NDR Talk Show“ heute: Diese Gäste sind am 4. Juli dabei
- 1.1.Verona Pooth, Moderatorin, Entertainerin und Unternehmerin
- 1.2.Carsten Stark, Fuß-Experte
- 1.3.Joja Wendt, Musiker, und Holger Hübner, „Wacken“-Gründer
- 1.4.Gabriele Pochhammer, Ü50-Partnervermittlerin und Autorin
- 1.5.Patricija und Alexandru Ionel, Profitänzer
- 1.6.Anna Engelke und Jörg Thadeusz, Journalisten
- 2.Die „NDR Talk Show“ in der Wiederholung
- 3.„NDR Talk Show“ Sendetermine: Wann läuft die nächste Sendung?
- 4.Welche Talkshows gibt es noch?
Bereits seit 1979 gibt es die „NDR Talk Show“ – damit ist sie die zweitälteste Talkshow im deutschen Fernsehen! Dreimal im Monat fährt die Sendung mit prominenten Gästen auf, mit denen aktuelle Themen diskutiert und kontrovers debattiert werden. Auch unterhaltsame Beiträge und Liveauftritte von Musiker*innen gehören zum Programm. Moderiert wird die „NDR Talk Show“ derzeit von Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt sowie Bettina Tietjen, Johannes Wimmer und ganz neu seit 2025 Steven Gätjen – und zwar immer abwechselnd zu zweit.
Nicht immer läuft in der deutschen TV-Landschaft alles rund ... Kannst du dich noch an diese fünf skandalösen Auftritte erinnern?
„NDR Talk Show“ heute: Diese Gäste sind am 4. Juli dabei
Heute Abend um 22:15 Uhr begrüßen Bettina Tietjen und Steven Gätjen folgende Gäste:
Verona Pooth, Moderatorin, Entertainerin und Unternehmerin
Sie ist Moderatorin, Medienphänomen und … Mutter. Dreizehn Wochen lang fiebert Verona Pooth mit ihrem Sohn Diego mit, bis er sich im Mai den Sieg bei „Let's Dance“ ertanzt. Dass Verona, die in Bolivien geboren ist, selbst Rhythmus im Blut hat, zeigt sie schon 1990, als sie mit ihrem Hit „Ritmo de la Noche“ die Charts stürmt und bekannt wird. Die Blitzehe mit Dieter Bohlen steigert ihren Bekanntheitsgrad dann noch und sie wird Moderatorin des Erotik-Magazins „Peep“. Es folgen Formate wie „Veronas Welt“, „Engel im Einsatz“ und das Talkformat „More Than Talking“. Jetzt wird sie für Sat.1 die neue Reality Show „Villa der Versuchung“ moderieren. Privat ist sie seit mehr als 20 Jahren glücklich mit ihrem Mann Franjo Pooth verheiratet und hat mit ihrem zweiten Sohn Rocco zum Glück noch ein „Nesthäkchen“ zu Hause. Was Verona in Versuchung bringt und wie viel nun im Hause Pooth getanzt wird, erzählt sie in der NDR Talk Show.
Carsten Stark, Fuß-Experte
„Füße gut, alles gut“ – das ist das Motto von Carsten Stark. Unsere Füße geraten oft in Vergessenheit, dabei können sie Auswirkungen auf unseren ganzen Körper haben. Nachdem er selbst vor vielen Jahren einen Bandscheibenvorfall hat, begibt sich Carsten Stark auf Spurensuche - heute ist Stark Experte für die enge Wechselbeziehung zwischen Füßen und Organismus. Er erklärt, welche Bedeutung die Füße für die Gesundheit haben und womit wir unseren Füßen vielleicht unbewusst schaden. Worin sich Frauen- und Männerfüße unterscheiden und warum es tausend Gründe fürs Barfußlaufen gibt, davon berichtet Carsten Stark in der NDR Talk Show.
Joja Wendt, Musiker, und Holger Hübner, „Wacken“-Gründer
Der eine ist seit vielen Jahren als Klavierkünstler erfolgreich, der andere ist einer der Gründer des „Wacken Open Air“: Joja Wendt und Holger Hübner sind beide auf ihre eigene Art Musikliebhaber aus Leidenschaft! Und beim diesjährigen „Wacken Open Air“ werden die zwei etwas ganz Besonderes auf der "härtesten Bühne der Welt“ präsentieren: Joja Wendt wird seine Kunst im Rahmen des Programms „Iron Keys“ auf dem ersten Heavy Metal-Flügel überhaupt zeigen.
Das Instrument ist aus Stahl geschmiedet und wird von dem Pianisten liebevoll „Das Biest“ genannt. Über die Geschichte des legendären Heavy Metal-Festivals, das jedes Jahr in Schleswig-Holstein stattfindet, und wie gut klassische Musik und „Wacken“ wirklich zusammenpassen, erzählen Joja Wendt und Holger Hübner in der NDR Talk Show.
Gabriele Pochhammer, Ü50-Partnervermittlerin und Autorin
Liebe und Zweisamkeit sei für sie wie die Luft zum Atmen, sagt Gabriele Pochhammer. Als sie mit über 50 die Liebe ihres Lebens verliert, dauert es eine Weile, bis sich die Hamburgerin wieder auf eine neue Liebe einlassen will. Nachdem sie sich fragt, wie viele Runden sie im Supermarkt wohl noch drehen muss, bis ihr vor der Wursttheke ein Mann in die Hacken fährt, in den sie sich verlieben könnte, sucht sie eine klassische Partnervermittlung auf. Dort wird schnell abgewunken: „Sie sind 59? Bitte nicht falsch verstehen, aber das wird schwierig." Kurzerhand gründet sie ihre eigene Agentur - eine Partnervermittlung für über 50-Jährige. Das ist jetzt fünf Jahre her. Ihre Klientinnen und Klienten sind bis Mitte 80 und mit jeder und jedem führt sie ein ausführliches Kennenlerngespräch über Werte und Vorstellungen: „Da gibt's kein Schema F. Das ist mein Bauchgefühl, was ich aus den Menschen lese und wahrnehme.“ Über ihre Erfahrungen schreibt sie das Buch „Jung (Ü50) sucht – Habe Falten, sehe aber auch deine nicht mehr so gut“. Sie sagt: Flirten, Dating, One-Night-Stands oder die späte (zweite) Liebe – auch in der zweiten Lebenshälfte ist alles erlaubt und vor allem: möglich!
Patricija und Alexandru Ionel, Profitänzer
Dieses Ehepaar zählt zu den erfolgreichsten Tänzern der Welt: Patricija und Alexandru Ionel tanzen jeweils seit vielen Jahren auf den größten Bühnen und sind mehrfache Weltmeister in der Disziplin „Showdance“. Auch in der Tanz-Show „Let's Dance“ sind sie überaus erfolgreich dabei: Patricija belegt gerade erst den zweiten Platz mit Tanz-Partner und Para-Schwimmer Taliso Engel, ihr Ehemann Alexandru kann gemeinsam mit Stunt-Frau Marie Mouroum den fünften Platz ertanzen. Jeder der beiden hat auch noch seinen ganz eigenen Tanzbereich: Während die mehrfach zur Miss Litauen gekürte Patricija auch als Model und Designerin tätig ist, arbeitet Alexandru in Hamburg als Zahnarzt. Wie gut Zahnmedizin und Tanzparkett zusammenpassen, ob ihre Kinder auch schon mit Choreografien angefangen haben und was ihnen ihre gemeinsame Leidenschaft bedeutet, das erzählen Patricija und Alexandru Ionel in der NDR Talk Show.
Anna Engelke und Jörg Thadeusz, Journalisten
Am 4. Juli wird in den USA gefeiert – seit 249 Jahren. Denn am 4. Juli 1776 wird in Amerika die Unabhängigkeitserklärung unterschrieben. Was der „Indepence Day“ für die USA bedeutet, wissen diese beiden ganz genau: Anna Engelke und Jörg Thadeusz. Anna Engelke, seit mehr als 30 Jahren als Journalistin tätig, war unter anderem fünf Jahre lang Hörfunk-Korrespondentin der ARD in Washington und sagt heute noch: „Diese Zeit war für mich schlichtweg ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist.“
Auch ihr Ehemann, Journalist und Moderator Jörg Thadeusz, kennt sich in den USA aus, und spricht in seinem ARD Podcast „Thadeusz lang & breit“ auch über die heutige Politik in Amerika. In der NDR Talk Show werden die beiden von ihrem Verhältnis zu den Vereinigten Staaten erzählen sowie erklären, welche weiteren Projekte sie gerade journalistisch beschäftigen und wie viel sie über Politik und Weltgeschehen zu Hause am Frühstückstisch sprechen.
Die „NDR Talk Show“ in der Wiederholung
- Freitag, 04. Juli 2025, 23:05 bis 01:05 Uhr
- Samstag, 05. Juli 2025, 01:35 bis 03:45 Uhr
„NDR Talk Show“ Sendetermine: Wann läuft die nächste Sendung?
An drei von vier Freitagabenden im Monat gibt es um 22 Uhr im NDR eine neue Ausgabe der „NDR Talk Show“. Nach drei Ausgaben ist jeweils eine Woche Pause. Falls du eine Sendung verpasst hast, kannst du die vergangene Show online in der ARD-Mediathek nachträglich schauen.
Welche Talkshows gibt es noch?
Neben der „NDR Talk Show“ gibt es noch weitere (politische) Talkrunden mit spannenden Gästen, die einmal oder mehrmals pro Woche im ZDF, bzw. im Ersten ausgestrahlt werden. Wann genau die Shows laufen, welche Gäste als Nächstes dabei sind und über welche Themen gesprochen wird, verraten wir dir hier:
- „Markus Lanz“ (Dienstag bis Donnerstag)
- „Riverboat“ (Freitag)
- „Maybrit Illner“ (Donnerstag)