Weihnachten rückt immer näher. Lange Zeit durften wir auf weiße Weihnachten 2022 hoffen, doch nun schenken die Prognosen wenig Hoffnung.
Wie ist die Prognose für weiße Weihnachten 2022?
Der Dezember begann vielversprechend. In diesem Jahr gab es in vielen Regionen Deutschlands nicht nur eisige Temperaturen und Frost, sondern auch jede Menge Schnee. Leider hat sich der Wind zu Beginn dieser Woche wortwörtlich gedreht. Vorbei ist es mit sibirischer Kälte, stattdessen bringt Tiefdruckgebiet Franziska mildes Wetter und Sturm. Die Chancen für Schnee an Heiligabend sind in ganz Deutschland verschwindet gering und auch zu den weiteren Feiertagen sieht es nicht viel besser aus. Hier besteht aber zumindest noch eine Restchance. Wir sollten uns aber wohl eher auf windige und regnerische Weihnachten einstellen.
Wann gab es das letzte mal weiße Weihnachten?
Die letzten weißen Weihnachten, an denen es deutschlandweit geschneit hat, waren 2010. In den Jahren danach gab es höchstens in höheren Lagen ab 500 Metern Schnee zum Fest der Liebe. Vielerorts in Deutschland war 2010 sogar das zweite Jahr in Folge, an dem an Weihnachten Schnee lag. Dass alle drei Weihnachtstage hintereinander verschneit sind, ist hingegen ein eher seltenes Ereignis, das es seit Beginn der Wetteraufzeichnung erst sechs Mal gab – und zwar in den Jahren 1906, 1917, 1962, 1969, 1981 und 2010.
Warum feiern wir überhaupt Weihnachten? Im Video erklären wir es dir:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für weiße Weihnachten?
Allgemein sind weiße Weihnachten eher die Ausnahme. Statistisch gesehen kommen sie nur etwa alle 10 Jahre vor. Dass wir so lange kein weißes Weihnachtsfest mehr hatten, liegt also nicht unbedingt am Klimawandel. Dieser könnte die Seltenheit des Ereignisses jedoch noch verstärkt haben. Wie häufig es zwischen 1981 und 2010 in verschiedenen deutschen Städten geschneit hat, zeigt auch eine Grafik von Statista:

Hier sieht man noch einmal, dass die Schneewahrscheinlichkeit auch von der Region abhängt. Im Süden und Osten Deutschlands sind weiße Weihnachten tendenziell wahrscheinlicher als im Westen und Norden.
Bildquelle: iStock/borchee
Hat dir "Weiße Weihnachten 2022: Gibt es noch Hoffnung?" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.