1. desired
  2. Frisuren
  3. Haarpflege
  4. Vor dem Friseur die Haare waschen? Das solltest du beachten

Friseur-Mythos

Vor dem Friseur die Haare waschen? Das solltest du beachten

Haare vor dem Friseur waschen
© Getty Images/Drazen Zigic

Wir alle kennen es: Vor dem Besuch beim Friseur steht oft die Frage im Raum „Haare waschen oder lieber nicht?“ Denn sieht es sonst zu ungepflegt aus, wenn die leicht fettigen Haare vorher nicht nochmal schön gewaschen werden? Oder verhindern die frisch gereinigten Haare, dass neue Haarfarbe gut aufgenommen werden kann? Wir beantworten dir die Frage aller Fragen, damit du top vorbereitet beim nächsten Friseurbesuch erscheinst.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Haare vor dem Friseur waschen – die wichtigsten Tipps

Haare waschen vor dem Färben

Wenn du deine Haare vor dem Friseurbesuch waschen möchtest, ist das grundsätzlich nicht zwingend notwendig. Falls es dir dabei vor allem um die Hygiene geht, so reicht auch ein Trockenshampoo. Denn gerade, wenn du deine Haare beim Friseur färben lassen möchtest, kann es mitunter schwierig werden, wenn die Haare frisch gewaschen sind, denn nicht immer haftet die Farbe (gerade Blondierung) dann gut auf dem Haar. Dieses wird nämlich vor der Behandlung nicht nochmal beim Friseur gewaschen. Sprich auf jeden Fall vorher mit deinem Friseur, ob es sinnvoll ist, dass du deine Haare vorher wäschst. Denn nur dein*e Hairstylist*in weiß, welche Farbe genutzt wird und kann dir sagen, ob du mit (un)gewaschenen Haaren erscheinen solltest oder nicht.

Anzeige

Übrigens: Wenn du deinen Termin für das Haarefärben beim Friseur planst, versuche ihn so zu legen, dass du zu diesem Zeitpunkt nicht deine Periode hast. Denn während dieser Zeit ist deine Kopfhaut besonders empfindlich und unter Umständen kann sich die Farbe dann nicht richtig festsetzen und hält dementsprechend nicht.

Fallen dir häufig die Haare aus? Dann könnte Eisenmangel der Grund dafür sein.

Haarausfall? Eisenmangel könnte der Grund sein Abonniere uns
auf YouTube

Haare waschen vor dem Schneiden

Wenn du nur zum Schneiden der Haare zum Friseur gehst, musst du nicht extra deine Haare waschen, denn das wird ohnehin vor dem Schneiden erledigt. Haare lassen sich nämlich im nassen Zustand deutlich leichter kürzen als im Trockenen. Das liegt übrigens daran, dass die Strähnen gerade herunterhängen und jeder mögliche Knick im Haar ausgehangen wird. Demnach siehst du die Haare in ihrer vollen Länge, schließlich wellen sich manche Strähnen und dann sind die Haare schließlich unterschiedlich lang.

Wichtig: Auch bzw. GERADE nach deinem Friseurbesuch solltest du deine Haare pflegen. Denn gefärbtes und geschnittenes Haar muss geschont werden, damit die Haare nicht brüchig werden. Daher solltest du darauf achten, deine Haare auch zu Hause gut zu pflegen, damit sie nicht kaputtgehen.

Anzeige
Stefan Lübke

Es kommt drauf an, was gemacht wird!

Keine Sorge, es geht vielen wie dir, denn die Mehrzahl aller Kundinnen und Kunden wäscht noch einmal die Haare vor dem Friseurbesuch. Der Grund ist meistens ganz klar: Man möchte auf keinen Fall mit ungewaschenen – also in den meisten Fällen steht das für „nicht mehr frisch“ oder „fettig“ – auf dem Friseurstuhl Platz nehmen. Doch die arbeiten den ganzen Tag mit Haaren und haben schon viel Schlimmeres als 3 bis 4 Tage nicht gewaschenes Haar gesehen – glaubt mir! Macht es also Sinn, die Haare vorher zu waschen? Wer für einen neuen Haarschnitt in den Salon kommt, bekommt nach der Beratung die Haare gewaschen, denn diese lassen sich nur perfekt im nassen Zustand schneiden. Wer zum Haarefärben oder für Highlights in den Salon kommt, landet nicht direkt am Waschbecken, um zuvor die Haare zu shampoonieren. Trotzdem ist es nicht immer von Vorteil, wenn du zuvor dein Haar gewaschen hast. Denn das Shampoo wirkt alkalisch auf deinem Haar und lässt dieses aufquellen. Die Farbe oder Blondierung für deine Highlights aber auch. Doppelt hält manchmal besser, oftmals ist es aber auch einmal zu viel. So hilft es deiner Friseurin oder deinem Friseur sogar viel mehr, wenn sie oder er sehen kann, wie dein Haar nach ein paar Tagen aussieht. So lässt sich erkennen, ob dein Haar wirklich fettet, oder ob sich da nur schädliche Silikone hinter verstecken und die bevorstehende Färbung vielleicht schiefgehen könnte. Wer sich die Haare hochstecken lässt, sollte das Haarewaschen zuvor auf jeden Fall meiden, denn frisch gewaschenes Haar rutscht gerne aus den Händen und lässt sich nicht so leicht frisieren.

Stefan Lübke

Aus Erfahrung: 5 Pflegetipps für glatte Haare, die für Locken tödlich sind!

Aus Erfahrung: 5 Pflegetipps für glatte Haare, die für Locken tödlich sind!
Bilderstrecke starten (8 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.