1. desired
  2. Liebe
  3. Beziehung
  4. Beziehungsprobleme
  5. Einsam trotz Beziehung: Warum immer mehr Menschen dieses Gefühl kennen

Studie enthüllt

Einsam trotz Beziehung: Warum immer mehr Menschen dieses Gefühl kennen

So viele sind einsam, trotz Beziehung!
© iStock/gorodenkoff

Warst du schon mal in einer Beziehung und hast dich trotzdem manchmal einsam gefühlt? Dann bist du definitiv nicht allein! Eine aktuelle Studie von Parship zeigt jetzt, wie verbreitet dieses Gefühl tatsächlich ist und welche Faktoren dazu beitragen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Ein Drittel der Befragten in einer Beziehung fühlt sich einsam

Das Online-Dating-Portal Parship führte im Februar 2024 mit 4098 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Befragung zum Thema Einsamkeit durch. Die daraus geronnene Erkenntnis, dass sich Singles vermehrt und vor allem öfter einsam fühlen, als Liierte, ist nicht wirklich überraschend. Dass jedoch ein Drittel der Befragten, die sich in einer Beziehung befinden, angaben, sich schon einmal einsam gefühlt zu haben, obwohl der Partner in unmittelbarer Nähe war, hingegen schon! Ein Beweis dafür, dass der oft romantisierte Gedanke, die Liebe allein würde nicht einsam machen, ein Trugschluss ist.

Anzeige

Warum fühlen wir uns trotz Beziehung einsam?

Eric Hegmann, Parship Studienbegleiter, Paartherapeut und Single-Coach, kennt den Grund: „Oftmals erwartet man von seinem Partner oder seiner Partnerin tatsächlich viel mehr, als das Gegenüber erfüllen kann. Aus dieser hohen Erwartungshaltung entsteht dann leicht Enttäuschung – wir fühlen uns vom Gegenüber vernachlässigt.“ Sein Rat: „Um dieser Situation in Beziehungen vorzubeugen, sollten wir uns von Anfang an um ein sicheres soziales Netz aus Freundschaften bemühen. Denn der Herzensmensch allein muss nicht alle zwischenmenschlichen Bedürfnisse erfüllen.“

Die Studie offenbarte allerdings noch ein weiteres erschreckendes Detail: Ein Viertel der befragten Paare empfindet regelmäßig Einsamkeit, weil sie das Gefühl haben, nicht alle Emotionen und Sorgen mit ihrem jeweiligen Partner teilen zu können. WTF?! Die Ursachen dafür sind vielfältig – und traurig zugleich:

Was tun gegen Einsamkeit in der Beziehung?

Auch hier hat der Paartherapeut einen hilfreichen Tipp: „Wenn eine Person innerhalb der Beziehung einsam ist, kann das an einer fehlenden emotionalen Verbindung liegen. Im Alltag funktionieren wir oft nur und vergessen, wie wichtig Zeit für Nähe und Austausch ist. Die Emotionen bleiben dann schnell auf der Strecke. Doch wir können es zum Glück lernen, wieder neugierig aufeinander zu sein und eine neue Verbundenheit zu erleben. Dabei helfen zum Beispiel gemeinsame Date Nights, regelmäßige Verabredungen und tiefgründige Gespräche abseits von alltäglichen Sachthemen.“

Hast du deinen perfekten Match gefunden? In unserem Video erfährst du, woran du das erkennst:

Poster

Generation Z hat ein spezielles Problem

Die Generation Z hat nicht nur ein Problem mit der Einsamkeit, sondern auch mit Ängsten und Unsicherheiten innerhalb der Beziehung. Laut der Parship-Studie befürchten 37 Prozent von ihnen, dass ihr Partner bei anderen besser ankommt. Ein Drittel (34 Prozent) fühlen sich sogar direkt vernachlässigt, wenn der Partner Aktivitäten ohne sie unternimmt.

Anzeige

Ein Fehler, wie Parship-Expertin und Love Coachin Stella Schultner findet. Freunde, Familie, Hobbys und Selbstakzeptanz würden neben der Liebe für ein erfülltes Leben sorgen. Sich so auf den Partner zu fokussieren, sei demnach nicht nur ungesund, sondern auch unklug. Stattdessen hat sie folgenden Rat für alle Betroffenen: „Arbeite an deiner persönlichen Erfüllung und gib dir Raum für deine eigenen Interessen und Hobbys. Das stärkt dein Selbstwertgefühl und macht dich unabhängiger von der Beziehung und deinem Partner.“

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.